AW: Z3 Coupe - 2 Jahre Standzeit - was beachten?
Soooo, bin jetzt endlich wieder zurück!
Dann will ich mal meine Eindrücke hier ausdrücken :)
Leider hat es heute """" und ich konnte den wagen nicht voll auskosten
Also der Wagen war echt super, alle Schläuche waren supi, motor läuft schon rund und nur ganz minimale vibrationen, auch im kalten zustand. ich konnte nirgends ölaustritt feststellen.
Probefahrt war supi: nichts klappert, keine poltergeräusche von der hinterachse, beim heftigen bremsen schön gerade, motor dreht freudig und gleichmäßig hoch
Von außen und von innen Top, nur die plastikverkleidung von der ladekante sieht scheiße aus und das rollo ist etwas an den rändern ausgefranst. aber es ist ja kein neuwagen :)
Spaltmaße der Motorhaube waren auch ok, ich mein ich bin kein auto-profi, aber die waren gleichmäßig. hinten war ich etwas überrascht von den spaltmaßen der Heckklappe: oben im bereich der c-säule war alles normal. auch am oberen ende der rückleuten war alles normal. da wo das geschwungene der heckleuten anfängt war der abstand was größer, allerdings auf beiden seiten gleichmäßig. ist das normal?
Ist schwer zu erkennen, mein handy macht kack fotos:
Scheckheft war ok, wie gesagt der wagen hat 78tkm, nachweise sind bis 77tkm vorhanden. der verkäufer hat wohl so eine "BMW Akte" zu diesem fahrzeug angefordert, da stand alles drin was mit dem wagen so gemacht wurde, datum stimmt auch überall. gibt es eine solche bmw akte oder verscheißert der verkäufer mich?
Allerdings habe ich 5 sachen, die mir merkwürdig vorkommen:
1. nach einiger Laufzeit (also als er kalt war war gar nix) hab ich so ein leise quietschendes, drehzalabhängiges geräusch gehört (also schnelleres quietschen bei höherer drehzahl). naja es ist schwer zu beschreiben. könnte man vielleicht mit einem quietschenden keilriemen vergleichen, nur viel viel leiser. dann habe ich ne probefahrt gemacht und danach war das geräusch weg. was kann das sein?
2. Klimaanlage: ist es normal, dass die immer mal wieder so kurz zischt, als würde sie luft ablassen?
3. Beide Lichter der Rückleuchten waren defekt. Bremsleute, Blinker, Nummernschildbeleuchtung und Nebelschlußleuchte waren ok. vorne auch alles ok. Ich finde das etwas komisch, dass direkt beide kauptt sind. ich mein es könnte ja sein, dass es wirklich nur 2 defekte Birnen sind, aber könnte es evtl. was an der elktronik sein? Naja der Verkäufer will das bei kauf noch machen.
4. habe mal den auspuff zugehalten, ob er dicht ist. naja, also er hat schon druck aufgebaut, aber mein derzeitiges auto mit 1,7l drückt da wesentlich stärker. ist das normal? bei meinem 2.8er damals hatte er allerdings auch nicht so stark gedrückt.
5. der bordcomputer zeigte einen verbrauch von 15L. Der wagen war in einer großstadt angemeldet und fuhr auch dort. normal oder heizerkarre? naja wer weiß wie viele leute den schon probegefahren sind, da wird ja nicht unbedingt spritsparend gefahren.
Dann ab zur Dekra. Das hätte ich mir auch sparen können. der typ hat sich den wagen nur ganz kurz angesehen. und meinte der scheint in ordnung zu sein. die einzig guten dinge waren, dass er einen bremsentest gemacht hat (der war ok), und dass andere leute kamen als der wagen auf der bühne stand, so konnte ich mir alles noch mal in ruhe von unten angucken. war sehr positiv überrascht, absolut kein rost, kein dreck (auch kein alter dreck der nach einer unterbodenwäsche bleibt), sah echt top aus.
Dann wollte ich bei ATU (da sich bmw ja geweigert hat) nen check machen lassen, aber das ging leider zeitlich nicht mehr. bin jetzt erstmal so mit dem verkäufer verblieben, dass ich am mi mit dem wagen nach atu fahre um den zu cheken. wenn das ergebnis ok ist und die rückleuchten hinten ok sind kauf ich den wagen.
echt viele fragen, ich wäre schon dankbar wenn ein paar beantwortet werden.
so, nun bin ich echt mal auf eure antworten gespannt! Was meint ihr?
schonmal danke!