Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

:t
...ja, mein Sohn behauptet er hätte mich dabei erwischt wie ich mit dem ZZZZ-Schlüssel in der Hand geschlafen hätte.....
...aber das weise ich natürlich weit von mir, lach
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

...die Diskussion ist größtenteils unsachlich, emotionsgeladen und provokativ...und genau darum konnte ich auch nicht aufhören zu lesen...:D
Rrrrichtig! :b

[yt]2pwUwnJZDhk[/yt]

Habe mir heute schon allein aus reiner Neugierde die aktuelle AMS besorgt.
Obwohl ich den "Vergleichstest" bisher nur kurz überflogen habe, scheint der Z4 im Vergleich zum Test in der Autozeitung etwas besser weg zu kommen.
Selbst einen Platz auf dem Treppchen konnte der Z4 gut machen, ein (frag-) würdiger 3. Platz ist es geworden.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

:t
...ja, mein Sohn behauptet er hätte mich dabei erwischt wie ich mit dem ZZZZ-Schlüssel in der Hand geschlafen hätte.....
...aber das weise ich natürlich weit von mir, lach

OK, Du nimmst die Schlüssel von Deinem E85, ich die kleine T....n

Sagt mal...

Seid ihr Männer? Habt ihr noch den Blick für das Wesentliche?

Würdet ihr Euch fragen: Sind die Hupen jetzt echt oder nicht... merkt man das bim Anfassen oder nicht?

...würde ich das verstehen...

Wollt ihr Euch tagelang über so einen Käse Untersteuern / Übersteuern, warst Du im Grenzbereich oder nicht, ist der E85 ein Zehntel schneller als der E89 oder nicht, Stahldach oder Stoffdach?.... streiten?

Ich wünsche Euch etwas anderes... :w

Grüße, Holger

PS: Möchte keinem auf den Schlips treten, aber ich würde lieber mit Eucch über die beste Tour rund um den Gardasee diskutieren, oder den schönsten Strand an der Ostsee, o.Ä., als sowas...
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hi,
da gibt es einige die gerade den Lastwechsel durch Reduzeirung vom Gas nicht sehr mögen.
Einer davon ist z.B. der M Z3. Darum wurden das ja auch recht viele von zerschrottet.
Also übersteuernd ist auch nicht das Gelbe vom Ei.

Wer hat dir denn den Käse eingeredet?
Gruß,
Thomas
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

So a Schmoarn!
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Dazu kommt das er min. 300 kg zu schwer ist.
Jetzt übertreibst du aber. Es sind doch nur 200kg. :b

Ui, du kommst bei einer Tour in eine Grenzsituation? Die andern Warten doch auf em nächsten geraden Stück bis auch der letzte wieder aufschlissen konnte.
Zumal das Aufholen für dich mit über 100 PS mehr, dem leichteren Fahrzeug und dem besseren Fahrwerk und somit Fahrverhalten eigentlich ruck zuck wieder so dran sein müsstest, zumal du ja auch nur Sicherheitsabstand zu Daniel gehalten hast
Uli, warum musst du immer so offen demonstrieren das du keine Ahnung hast. In diesem Fall, wir waren Linksabbieger, ist Daniel noch gerade so abgebogen und ich stand ewig bis sich wieder eine Lücke auftat. Beim Aufholen im normalen Strassenverkehr helfen dir die +100PS auch nicht weiter wenn die Strecke voll ist. Entweder du bist so unwissend, oder du willst nur provozieren. Ich vermute letzteres da du selbst ja genügend Touren gefahren bist und eigentlich über das Wissen verfügen müsstest, welches du hier im Forum häufig schmerzlich vermissen lässt.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

ich hatte auf der letzten Tour die möglichkeit einen e89 mit "vischnu" (oder wie auch immer) probezufahren.
3.5, DKG, sportfahrwerk, federn, 400 ps,


von den Touren weiss ich wie sau schnell die e89 sein können. die frage ist halt, was bei mir "ankommt" ....und das war nicht viel.
ok, ich hab mich etwas blöd angestellt mit dem DKG, dennoch fand ich es etwas langweilig.
mich hat das irgendwie an den test von patrick simon erinnert.....GT3 gegen 911 Turbo.
gefühlt ist der GT3 deutlich schneller.....gemessen waren sie aber gleich auf.


ich find die e89 vom design her super ( besonders den von eflavor, und den mattgrauen von jurafun)....aber als ich anschliessend wieder in meinem M unterwegs war, das waren welten!!
mein traum wär nen e89 als richtigen M....mit dem v8 vom M3.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

ich hatte auf der letzten Tour die möglichkeit einen e89 mit "vischnu" (oder wie auch immer) probezufahren.
3.5, DKG, sportfahrwerk, federn, 400 ps,

von den Touren weiss ich wie sau schnell die e89 sein können. die frage ist halt, was bei mir "ankommt" ....und das war nicht viel.
ok, ich hab mich etwas blöd angestellt mit dem DKG, dennoch fand ich es etwas langweilig.

ich find die e89 vom design her super ( besonders den von eflavor, und den mattgrauen von jurafun)....aber als ich anschliessend wieder in meinem M unterwegs war, das waren welten!!
mein traum wär nen e89 als richtigen M....mit dem v8 vom M3.

Jo, aber SpaZZZZ hat unser kleiner Ausflug letztlich doch gemacht:d:d:d

Im subjektiven Ergebnis kann ich dir aus meiner eigenen Wahrnehmung aber voll zustimmen. Die Leistungsentfaltung empfand ich als zu "künstlich". Man hatte kein wirklich emotionales Erlebnis. Will heißen: Sogar mein 23i gibt mir gefühlt wesentlich mehr Feedback und macht mir persönlich auch mehr SpaZZZZ. Er ging natürlich schon ordentlich aber dazu mussten wir immer auf den Tacho schauen. Auch hätte ich nicht gedacht, dass es tatsächlich noch eine so eklatant fühlbare Ansprechverzögerung gibt, hat mich sehr erstaunt :X :# - Na ja, wir sind halt Hochdrehzahl-Liebhaber;)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Daniel. Du musst nicht ausfallend werden. Ich begreife sehr wohl, nur du leider nicht. Warum reagierst du so aggressiv, wenn man (d)einen Fahrfehler anspricht ?

Es gibt halt User wie z.B. Willy oder ZQP, mit denen kann man sich fachlich auseinander setzen. Bei dir funktioniert das irgendwie nicht. Na ja, nicht immer. ;)

..... ich merke hier nur an, dass Daniel sich im E89 im Gegensatz zu Dir noch nicht gedreht hat. Liegt das möglicherweise an der Untersteuerneigung des E89?

Das war jetzt etwas unfair, sollte aber diese unsinnige Diskussion über das Fahrkönnen anderer endlich mal zu Ende bringen
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

ich hatte auf der letzten Tour die möglichkeit einen e89 mit "vischnu" (oder wie auch immer) probezufahren.
3.5, DKG, sportfahrwerk, federn, 400 ps,


von den Touren weiss ich wie sau schnell die e89 sein können. die frage ist halt, was bei mir "ankommt" ....und das war nicht viel.
ok, ich hab mich etwas blöd angestellt mit dem DKG, dennoch fand ich es etwas langweilig.
mich hat das irgendwie an den test von patrick simon erinnert.....GT3 gegen 911 Turbo.
gefühlt ist der GT3 deutlich schneller.....gemessen waren sie aber gleich auf.


ich find die e89 vom design her super ( besonders den von eflavor, und den mattgrauen von jurafun)....aber als ich anschliessend wieder in meinem M unterwegs war, das waren welten!!
mein traum wär nen e89 als richtigen M....mit dem v8 vom M3.

.... Du hast es richtig erkannt sowie erlebt. Ein entsprechend gefahrener E89 ist durchaus in der Lage auch einem E85M auf kurvenreicher Strecke richtig einzuheizen. Insbesondere wenn da noch ein alter Mann am Steuer des E89 sitzt ;):b

Übrigens die Diskussionsbeiträge habe ich mit ergötzen gelesen :d Deshalb konnte ich mir jetzt ein paar Kommentare nicht verkneifen. :)

Weiter so.......
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

.... Du hast es richtig erkannt sowie erlebt. Ein entsprechend gefahrener E89 ist durchaus in der Lage auch einem E85M auf kurvenreicher Strecke richtig einzuheizen. Insbesondere wenn da noch ein alter Mann am Steuer des E89 sitzt ;):b

Übrigens die Diskussionsbeiträge habe ich mit ergötzen gelesen :d Deshalb konnte ich mir jetzt ein paar Kommentare nicht verkneifen. :)

Weiter so.......

Das will ich sehen bzw, das mußt du mir erst einmal beweisen, nach dem Motto die Hoffnung stirb zuletzt

Auch diesen Komentar konnte ich mir nicht verkneifen.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

.....es ist alles relativ...seien wir doch mal ehrlich beide E85 und E89 sind keine Sportwagen...ich bin Elise gefahren und selbt mein alter Mr2 trotz 140ps ist auf kurvigen Landstrasse mit einem Gewicht von 900 KG deutlich überlegen...Spitzkehren, schnelle enge kurven...alles kein Problem....das musste ich feststellen als ich vom MR2 auf den E85 umgestiegen bin. Bei der Probefahrt mit dem E89 musste ich wiederum feststellen, dass der Z4 Erwachsen geworden ist. Feiner....den Unterschied musste ich teilweise feststellen als ich den FL Z4 E85 fuhr...als die Si Motoren eingeführt wurden. die Wagen fuhren sich anders...der Sound, die Beschleunigung...alles feiner...kein Soundgenerator mehr...das beim E 85 noch mehr Sportlichkeit sugerieren sollte...wie dem auch sei. der Trend geht einfach dahin Autos für die Masse zu produzieren. Wir reden den SLK schlecht...trotzdem verkauft er sich...anscheinend so gut, dass bmw ein klappdach im aktuellen Z4 verbaut hat, richtig beim SLK wurde dies als USP ( Unique Selling Point) erkannt...hmmm für uns Hobbyheizer...ein Spassbremse wegen Mehrgewicht......habt Ihr mal das spartanische Verdeck vom MR2 oder elise gesehen. nix elektronisch..da wird bei der Elise gerollt wie die Werkzeugtasche des Porsches....und beim Mr2 zwei klappen eine rechts eine links..verdeck wird nach hinten geschmiessen...5 sek das ding ist runter egal während der Fahrt oder im stehen....nix mit 20 sek warten bis verdeck elektrisch geöffnet wird.....braucht man das alles ? Braucht man in einem Cabrio Klimaanlage...ich hatte eine aber genutzt habe ich die nie, es sei denn ich fahre im Winter......brauche ich elektrische Fensterheber ? , brauche ich elektrische Sitzverstellung mit Memory in einem Roadster ?

Ich kann mich erinnern dass wir uns über die mäßige Qualität im Innenraum des E85 beschwert haben....schaut euch mal den E89..an sehr wertig wie geleckt...so...nun beklagen wir uns dass die karre zu schwer geworden ist....man kann es keinem recht machen....ich habe meine Meinung und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass man solche Autos entsprechend für Ihre Zwecke kaufen soll.

Wer meint mit einem E89 schnell über die Sepertinen fahren zu müssen, der soll es machen, aber sich nicht wundern wenn es andere schnellere Autos gibt...da sind Grenzen gesetzt.

Wem das Interior vom E85 stört sollte dann den Kompromis eingehen und sich einen e89 kaufen...

Wem beides zu langsam ist und feststellt, dass all diese Annehmlichkeiten nicht braucht kauft sich eine KTM XBOW, Lotus Elise oder sonstiges....

Oder beides...der Z4 zum Cruisen, die Elise zum austoben und den Porsche zum Posen....:-)

In diesem Sinne schöne Osterfeiertage, ein tolles Wetter für einen Ausritt...ach im Übrigen..ich war bei dem letzten Treffen, das hier in dem Thread besprochen wird nicht dabei, aber scheint mir, dass Ihr es doch recht krachen gelassen habt auf der Landstrasse...ich sag nur aufpassen....ich war mal bei einem S2000 Treffen als Beifahrer dabei....dort gingen solche Aktionen nicht so gut aus, einer ist von der Strasse abgekommen und hat sich auf einem Feld überschlagen....das ging grad mal noch mal gut....nur Blessuren und ein Totalschaden....aber es muss nur einer in der Kette mal kurz bremsen und es ist schnell passiert.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Hallo Zusammen,

ich hatte gestern mal das Vergnügen oder eher Gelegenheit den neuen SLK 350 von einem befreundeten Geschäftsführer eines Mercedes Autohauses Probe zu fahren. Und er wollte bei dieser Gelegenheit dann auch mal meinen Z4 fahren.

Als erstes haben wir dann eine Runde mit dem Zetti gedreht und nach ein paar km Landstrasse und AB war er doch sichtlich angetan, vor allem vom Motor und der Soundkulisse. O-Ton ".. der hängt aber bissig am Gas "

Dann ab in den SLK und was mir direkt aufgefallen ist .. uii da ist aber ein wenig mehr Platz drin. Aber dann die 1. Ernüchterung beim Anlassen des Motors, welchen man beim Start kaum wahr nimmt. Da dachte ich schon wenn der sich so anhört, wie ist es dann während der Fahrt.

Kurz um der Motor weckt keinerlei Emotionen, kein kerniger Sound und drehfreudig wie "ne alte Oma". Es mag ja von den Daten her identisch sein aber man denkt man hat im Z4 gefühlt mit Übertreibung 100PS mehr unter der Haube.
Wobei wahrscheinlich auch die Wandlerautomatik gegenüber dem DKG da einiges zu beigetragen hat. Gibt es den überhaupt ohne Automatik?

Von der Verarbeitung her usw. ist der SLK nicht schlecht aber Meinung nach auch nicht besser als der Z4 vor allem die Sitze im BMW finde ich um Welten besser.
Am Ende meinte mein Bekannter noch " vom reinen Fahrspass würde ihm der Z4 wegen Motor , DKG usw. doch um einiges besser gefallen als der SLK".
Im SLK fühlt sich alles so weichgespült an. Beides sind natürlich klasse Autos aber ich habe doch sehr viel Spass mit meinem Z4, den ich mit dem SLK so nicht hätte und das Design gefällt mir, obwohl der neue echt besser Aussieht als das alte Modell, vom BMW viel besser.
Aber wie immer ist es halt alles Geschmacksache.

Euch allen schöne Ostertage. Wetter soll ja so bleiben also Dach auf und paar schöne Runden drehen.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

..... ich merke hier nur an, dass Daniel sich im E89 im Gegensatz zu Dir noch nicht gedreht hat. Liegt das möglicherweise an der Untersteuerneigung des E89?

Das war jetzt etwas unfair...
dazu kann ich nur anmerken, wenn die AB auf 30m komplett unter Wasser steht, dreht sich auch der E89. Da kannst du andere E89 aus dem Forum fragen. :w Deine Bemerkung war demnach nicht unfair sondern Blödsinn. Von dir hätte ich eine solche nicht erwartet. :s
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

.... Deine Bemerkung war demnach nicht unfair sondern Blödsinn. Von dir hätte ich eine solche nicht erwartet. :s

Ich antworte mal für Klaus, indem ich dich zitiere;):w

Auch ich poste nicht irgendwelchen Blödsinn ........Ich wollte ja nur völlig vorurteilsfrei ergründen, wo die Ursachen für dieses Verhalten liegen. Weiter nix. Das hat nichts mit dir zu tun. Es geht rein um die Fahrphysik und den Vergleich der Autos.


PS: Ich gehe jetzt ein wenig Glatze bräunen, während ich den Fahrtwind genieße;)
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

dazu kann ich nur anmerken, wenn die AB auf 30m komplett unter Wasser steht, dreht sich auch der E89. Da kannst du andere E89 aus dem Forum fragen. :w Deine Bemerkung war demnach nicht unfair sondern Blödsinn. Von dir hätte ich eine solche nicht erwartet. :s

Das gehoert alles nicht hierher, auch nicht angebliche fahrfehler auf ausfahrten, die am auto, oder fahrer oder mondstand gelegen haben koennten, oder auch nicht. Sowas will keiner, gerne, ueber sich hier lesen.

Und zur allgemeinen aufmunterung habe ich wasserspiele mitgebracht....

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

.... Du hast es richtig erkannt sowie erlebt. Ein entsprechend gefahrener E89 ist durchaus in der Lage auch einem E85M auf kurvenreicher Strecke richtig einzuheizen. Insbesondere wenn da noch ein alter Mann am Steuer des E89 sitzt ;):b

Übrigens die Diskussionsbeiträge habe ich mit ergötzen gelesen :d Deshalb konnte ich mir jetzt ein paar Kommentare nicht verkneifen. :)

Weiter so.......

Das will ich sehen bzw, das mußt du mir erst einmal beweisen, nach dem Motto die Hoffnung stirb zuletzt

Auch diesen Komentar konnte ich mir nicht verkneifen.

Na, dann frag mal Börnout und noch ein paar andere :)
Wir hatten alle viel Spaß, das Wetter war gut und alle Autos gingen wirklich sauschnell, wobei natürlich die StVo immer Grundlage war :b
Es ging keiner verloren und die Gruppe war gut mit E85 und E89 gemischt. Komm einfach mal mit und freu Dich mit uns.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Das will ich sehen bzw, das mußt du mir erst einmal beweisen, nach dem Motto die Hoffnung stirb zuletzt

Auch diesen Komentar konnte ich mir nicht verkneifen.

Kommt drauf an was man unter "einheizen" versteht. Der motor des 85M wird schon warm werden. :)
Das der 85M zu schlagen ist auf rundkursen weiss ich erst seit ich diese webseite kenne. Die engsten kurven werden es nicht sein. Dafuer muss moeglich sein, die schnelle schaltung und den guten drehmoment des is auszukosten. Das wird nur einem profifahrer und auch nur auf gewissen strecken gelingen. Anders sehe ich keine sonne fuer das (kaum) schwaechere aber (viel) schwerere auto.
Dafuer sollte der is aber locker den bandscheibentest nach der ausfahrt gewinnen. :) Das ist doch auch was....

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Kommt drauf an was man unter "einheizen" versteht. Der motor des 85M wird schon warm werden. :)
Das der 85M zu schlagen ist auf rundkursen weiss ich erst seit ich diese webseite kenne. Die engsten kurven werden es nicht sein. Dafuer muss moeglich sein, die schnelle schaltung und den guten drehmoment des is auszukosten. Das wird nur einem profifahrer und auch nur auf gewissen strecken gelingen. Anders sehe ich keine sonne fuer das (kaum) schwaechere aber (viel) schwerere auto.
3L

Na gut das kann man wohl so stehen lassen, außerdem dürftest Du ja den einen oder anderen Z4M in Tuttlingen getroffen haben.
Noch mal ich habs ausprobiert will heißen ich habe einen 35i (ok keinen is) und kurz darauf wieder meinen auf kurvigem Kurs bewegt es waren nicht anähernd die gleichen Kurvengeschwindigkeitem möglich dem 35i geht nämlich schon bei geringerer Geschwindigkeit die Straße aus das und nichts anderes behaupte ich. Das der 35i(is) schnell sein kann je einfacher die Piste wird steht außer Frage. Eine Anmerkung noch das Serienfahrwerk des Z4M ist eher mäßig da gibts bedeutend besseres für rel. kleines Geld. den 35i fährt auch fast niemand ohne Ad. Fahrwerk den is gibts nur mit Ad. FW.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Na gut das kann man wohl so stehen lassen, außerdem dürftest Du ja den einen oder anderen Z4M in Tuttlingen getroffen haben.
Noch mal ich habs ausprobiert will heißen ich habe einen 35i (ok keinen is) und kurz darauf wieder meinen auf kurvigem Kurs bewegt es waren nicht anähernd die gleichen Kurvengeschwindigkeitem möglich dem 35i geht nämlich schon bei geringerer Geschwindigkeit die Straße aus das und nichts anderes behaupte ich. Das der 35i(is) schnell sein kann je einfacher die Piste wird steht außer Frage. Eine Anmerkung noch das Serienfahrwerk des Z4M ist eher mäßig da gibts bedeutend besseres für rel. kleines Geld. den 35i fährt auch fast niemand ohne Ad. Fahrwerk den is gibts nur mit Ad. FW.

TUT ist eine anti e89 strecke, ganz klarer fall, linthe leider auch...
Vermutlich wird es ueberall so sein, wo sich der semi profi mit dem semi reifen wohl fuehlt, einfach um die geschwindikeiten klein zu halten. (was mir auch lieb ist) Das adaptive fahrwerk beim is ist allerdings nicht geschummelt, sondern serie. Das solltest du ihm nicht vorwerfen. Es ist auch eher eine komfortoption, andere fahren halt immer etwas straffer, das ist alles. Bretthart ist auch sport und sportplus nicht. (bei weitem nicht) Der 35i kann das auch haben, und auch die doppelkupplung kann er haben, weswegen er dann am ende des tages genau die 1600 wiegt wie der is. Daher ist der vergleichstest in der zeitung auch so bloedsinnig.
Es bringt nichts einen leichteren SLK gegen einen schwereren z4 antreten zu lassen. Sehr viel spassiger waere es gewesen dem Z4 seine 34PS mehr zu goennen, so viel ist es eh nicht. Preislich passt er dann besser zum SLK und schwerer mit mehr PS ist gegen leichter mit weniger ist doch spannender als sicherheitshalber eine gleichstarke, aber schwerer variante zu waehlen. Das ist fuer mich der knackpunkt bei dem test. Das der porsche sportlicher ist, da habe ich eh keine zweifel. :)
Und vergiss nicht, der is ist noch nicht der M. Denke dir den is mal mit 400PS, sperddiff, der M getriebeprogramierung und ganz wichig, einer anderen fahrwerksabstimmung. Dann geht wieder was fuer den motorsportfan.
Der is nimmt es aber gerne auf, gegen jeden alten e85 (ohne M) und jeden SLK, ob alt ob neu ohne AMG.
In so fern ist meine (kleine) welt in ordnung. :)

3L
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

Ihr seid ja immer noch mit den gleichen Nebensächlichkeiten zugange. Das Wetter war doch heute wahrlich gut genug zum Fahren. Jedenfalls zu schade, um nur darüber zu theoretisieren :cool4:.
 
AW: Z4 sDrive 35i Verlierer im Roadster Vergleichstest der Autozeitung Ausgabe 9/2011

MEINER ist das BESTE Auto!!!!!!!
 
Zurück
Oben Unten