sKARs
Fahrer
- Registriert
- 14 Juni 2010
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
So hallo zusammen,
habe mir wie ihr schon lesen könnt das BBS CH-R Rad bestellt, nach langen hin und her und viel Ärger mit meinem Reifenfutzi habe ich die Räder bekommen. Aufziehen lassen aufs Auto rauf und hin zur Dekra. Was bei mir ersichtlich ist durch die Maße steht das Rad an der Hinterachse bündig mit dem Kotflügel, was ja auch in erster Linie nicht schlecht ist. Bei maximaler Einfederung sind es bei mir hinten aber nur noch stellenweise 2-3 Millimeter zur Kante. Vorne passt soweit alles nur hinten halt nicht, also keine Eintragung. Mir wurde gesagt, dass ich die Kante vom Radlauf hinten zu 45 Grad hochstellen muss, wie es auch im Gutachten steht (vorne und hinten). Maße von den Felgen sind vorne 19 Zoll 8,5J ET 32 und hinten 19 Zoll 9,5J ET 35, Bereifung ist vorne 235/35 und hinten 265/30. Also rundgefragt bei allen Lackiereien und Karosseriewerkstätten, habe genau 1 Laden gefunden der es mir mit Wiederwillen machen würde für 120 Tacken. Bei BMW sagte man mir das es durchs Kantenlegen schäden geben kann, da das Material sehr dünn ist und weil er verschraubt sei.
Worauf ich nu hinaus will ist, habe das Forum durchgestöbert und einige Autos mit der selben Kombi aber andere Felge, oder selbe Kombi aber FL oder M gesehen. Stellenweise wurde sogar noch ein Sportfahrwerk und Tieferlegungsfedern verbaut. Habe ich noch Chance bei einen anderen Prüfer die Rad-Reifenkombi eingetragen zu bekommen oder ist dadurch das im Gutachten steht, es muss die Kante gestellt werden, jeder Versuch Geld rauswerferei. Hänge mal ein paar Bilder an.
Danke sKARs
habe mir wie ihr schon lesen könnt das BBS CH-R Rad bestellt, nach langen hin und her und viel Ärger mit meinem Reifenfutzi habe ich die Räder bekommen. Aufziehen lassen aufs Auto rauf und hin zur Dekra. Was bei mir ersichtlich ist durch die Maße steht das Rad an der Hinterachse bündig mit dem Kotflügel, was ja auch in erster Linie nicht schlecht ist. Bei maximaler Einfederung sind es bei mir hinten aber nur noch stellenweise 2-3 Millimeter zur Kante. Vorne passt soweit alles nur hinten halt nicht, also keine Eintragung. Mir wurde gesagt, dass ich die Kante vom Radlauf hinten zu 45 Grad hochstellen muss, wie es auch im Gutachten steht (vorne und hinten). Maße von den Felgen sind vorne 19 Zoll 8,5J ET 32 und hinten 19 Zoll 9,5J ET 35, Bereifung ist vorne 235/35 und hinten 265/30. Also rundgefragt bei allen Lackiereien und Karosseriewerkstätten, habe genau 1 Laden gefunden der es mir mit Wiederwillen machen würde für 120 Tacken. Bei BMW sagte man mir das es durchs Kantenlegen schäden geben kann, da das Material sehr dünn ist und weil er verschraubt sei.
Worauf ich nu hinaus will ist, habe das Forum durchgestöbert und einige Autos mit der selben Kombi aber andere Felge, oder selbe Kombi aber FL oder M gesehen. Stellenweise wurde sogar noch ein Sportfahrwerk und Tieferlegungsfedern verbaut. Habe ich noch Chance bei einen anderen Prüfer die Rad-Reifenkombi eingetragen zu bekommen oder ist dadurch das im Gutachten steht, es muss die Kante gestellt werden, jeder Versuch Geld rauswerferei. Hänge mal ein paar Bilder an.
Danke sKARs