Die Hornisse ist da !

...ja, die Hornisse lebt noch... :)

Vielen Dank auch hier an alle, die sich daran beteiligt haben,
die Hornisse im Syndikat zum BMW der Woche zu wählen ... hat mich sehr gefreut... :M :M :M
...außerdem die vielen netten Kommentare und Bewertungen hier zu meinen Fotos... :M :M :M
(sie soll auch die Titelstory in der nächsten BMW-Scene sein)

Also ganz herzlichen Dank! :t

img4142ah.jpg
 
Kriegst du die Leistung überhaupt Ansatzweise auf die Strasse?
Der Z4 ist ja so schon sehr leicht am Heck...
Reifenverschleiss ist dann auch nicht mehr ohne :D

Sehr geil das Ganze!
 
...ja, die Hornisse lebt noch... :)

Vielen Dank auch hier an alle, die sich daran beteiligt haben,
die Hornisse im Syndikat zum BMW der Woche zu wählen ... hat mich sehr gefreut... :M :M :M
...außerdem die vielen netten Kommentare und Bewertungen hier zu meinen Fotos... :M :M :M
(sie soll auch die Titelstory in der nächsten BMW-Scene sein)

Also ganz herzlichen Dank! :t



E89 E89 E89 E89 E89?

Hallo Oliv10er,
welcome home!

BTW, ist denn schon abzusehen wann/in welcher Ausgabe der BMW Scene der Bericht kommt (Datum)???

2011, 2012
... hey, jetzt wär's aber langsam Zeit über einen entsprechend modifizierten E89 nachzudenken oder wäre da ein ähnlicher Umbau (auch V10? ohne adapt. FW?) aus deiner lnagjährigen E85 tendenziell technisch-finanzieller Selbstmord???

Grüße ins hessische Wespen- äh Hornissennest!
WR


img4142ah.jpg
 
gibt es irgendwo einen fred, wo ausschließlich der technische aspekt des umbaus beschrieben wird? also, ohne dieses ständige "boooah, geiles auto" zwischendrin....
 
Hallo Oliv10er,
welcome home!
Danke, mein Lieber...

BTW, ist denn schon abzusehen wann/in welcher Ausgabe der BMW Scene der Bericht kommt (Datum)???
2011, 2012
...sie wollten die Hornisse als Titel für das Novemberheft haben... :M
(Fotoserie ist schon erstellt worden - Redaktionsschluss wäre 28.10. glaube ich)

... hey, jetzt wär's aber langsam Zeit über einen entsprechend modifizierten E89 nachzudenken oder wäre da ein ähnlicher Umbau (auch V10? ohne adapt. FW?) aus deiner lnagjährigen E85 tendenziell technisch-finanzieller Selbstmord???
...tja, aber ich fahre ja ab und zu den E89 (schönes Gefährt) - aber meine Liebe liegt doch noch beim E85. :w

Grüße ins hessische Wespen- äh Hornissennest!
WR
huhaha... Danke. %:

-.-

Danke auch Dich Thomas für die Beantwortung. :t
 
Also da du nicht auf meine Frage geantwortest hast, gehe ich mal davon aus das der Umbau sehr Leistungssteigernd war, du aber an einen gezüchteten V8 (z.B. C63, M3) in einem Beschleunigungsrennen von 0 auf 1 bzw. 1/4 Meile aber nicht ran kommst?
Ich denke dass das Problem des leichten E85 (vor allem am Heck) und mit der damit verbundenen Traktionsschwäche (evt. auch Übersetzung) nicht so einfach lösbar ist.
BTW, ich war in Berlin auf dem Meile Rennen und da haben einige hochgezüchtete V10 Kisten allgemein nicht sehr gut gegen geladene oder gechipte V8 ausgesehen. V10 Motoren haben eine gewisse Drehzahlgemächlichkeit vorzuweisen. Deswegen auch meine Vermutung.

Nimmst du an Beschleunigungsrennen Teil? deine Werte würden mich stark interessieren. vor allem mit den 612 PS.

Hier mal ein Z4 V10 gegen einen M6 (Sieger auf einer Meile M6)

http://www.youtube.com/watch?v=tKPNotRyv0w

Hier gegen einen BMW M3 wo der Z4 V10 Chancenlos ist. (Sieger auf 1/4 und einer Meile = M3)

http://www.youtube.com/watch?v=Bq8zOo_qlx4&feature=relmfu (danke watcher)

Kennst du diesen Z4?

Wir haben die Meile mit nem softwaretechnisch veränderten C63 AMG in 30,7s geschafft. Allerdings mit Slicks und Rennsprit, ohne Innenaustattung sowie ohne Vorkats:D
Es gab einen noch viel schnelleren Wagen... Nissan GTR. Abartig was die da raus geholt haben.
Ich interessiere mich extrem für solche Umbauten!

LG
Makis, der deinen Umbau trotzdem wirklich toll findet! mein Beitrag soll deine Arbeit sicher nicht schmälern...ich zolle dir Respekt dafür.
 
Ich hab mir jetzt ne knappe Stunde nur Dragtimes-Videos angeschaut :D

Beim Z4 V10 sieht man deutlich, wie er am Anfang etwas rumschwänzelt...
 
Was für Vergleiche..... darf man bitte den Kopf schütteln?
Vorab: 1/4-Meile ist das übliche Maß.... bin zwar kein Fachmann und Fan solcher Rennen, aber mir sind nur die 1/4-Mile wirklich bekannt.

1. Der M6 hat ewig gebraucht, bis er wirklich am Zetti dran und vor allem vorbei war. Fazit: M6 klar verloren auf der 1/4-Mile mit 2 Zehntel, obwohl höhere Durchschnittsgeschwindigkeit. Tja... Schwergewicht
2. M3 schön und gut, aber der hatte auch mal locker über 200 PS mehr. Fazit: Nicht wirklich vergleichbares, faires Rennen.

Ergo:
Absolut "schwachsinnige" Vergleichsläufe..... sorry, das ist meine persönliche Auffassung.
 
Es gibt auf 1/4 Meile rennen oder 1 Meile rennen keine limitierung der Leistung für die Autos. Da gehts drum wer am schnellsten ist.

Und ausserdem gibt keine V10 Z4 Videos im Netz wie Sand am Meer. Muss man halt nehmen was man kriegt. M6 und Z4 ist auch so kein Vergleich wegen dem enormen Gewichtsunterschied. Bei selbem Gewicht hätte der Z4 auch nicht so toll ausgesehen wie jetzt.

Ich will nichts schlecht machen Leute. Aber es ist eben so dass ein modifizierter/geladener V8 effizienter ist als ein frisierter V10. Es gibt auch 6 Zylinder wie den Nissan GTR die eben fast alles toppen und bis zu 1200PS hochzüchtbar sind...
 
Ich hab zwar nicht viel Anhnung, von diesen Rennen als solche, aber die meisten Vergleiche find ich auf jeden Fall interessant.
Dabei kommts mir auch nicht nur darauf an, wer im Endeffekt zuerst über die Zielinie fährt, sondern wie sich die verschiedenen Fahrzeuge am Start, der 1/4 Meile und über die volle Strecke machen.
Dazu die verschiedenen Konzepte (Aerodynamik, Leistung, Gewicht, Antrieb etc).

Das hier ist er übrigens. Hat sich gleich noch die Amaturen mit verpflanzen lassen :D

http://www.m5board.com/vbulletin/e6...72144-z4-v10-s85b50-russia-summer-2010-a.html
 
Hallo Oliv10er,
welcome home!
Danke, mein Lieber... De nada hombre!

BTW, ist denn schon abzusehen wann/in welcher Ausgabe der BMW Scene der Bericht kommt (Datum)???
2011, 2012
...sie wollten die Hornisse als Titel für das Novemberheft haben... :M
(Fotoserie ist schon erstellt worden - Redaktionsschluss wäre 28.10. glaube ich) Okay, danke für den Hinweis...!

... hey, jetzt wär's aber langsam Zeit über einen entsprechend modifizierten E89 nachzudenken oder wäre da ein ähnlicher Umbau (auch V10? ohne adapt. FW?) aus deiner lnagjährigen E85 tendenziell technisch-finanzieller Selbstmord???
...tja, aber ich fahre ja ab und zu den E89 (schönes Gefährt) - aber meine Liebe liegt doch noch beim E85. :w Ist ja inzwischen schon ein echtes Familienmitglied! Ich bin da auch immer wieder hin und her gerissen – kleinerer/größerer Innenraum – Verarbeitung Spartanberg/Regensburg, Platz für Bierkästen (Paaaaty!)/Platz für Mineralwasser – imprägnieren/hartwachsen – wilder/kultivierter – high tech/higher tech. Also, heute Abend würde ich bei grob-ähnlich-vergleichbarer Motorisierung/Ausstattung 45:55 für den E89 "voten", wie es so schön heisst in Neu-Deutsch ;-D
Mit einer Restvermutung, dass ich mir für ne g... Bergstrecke leicht angetrunken hemmungslos den E85 greifen würde (mit 6 bis 10 Töpfen). Sch... sittliche Reife!

Grüße ins hessische Wespen- äh Hornissennest!
WR
huhaha... Danke. %:
Und tschüss!

-.-

Danke auch Dich Thomas für die Beantwortung. :t
 
1/4 Mile ist nicht immer Aussagekräftig wegen gewicht etc.
Die richtigen Sportler werden gemessen von 80-180. Ziel ist es so schnell wie möglich von 80 auf 180 km/h zu kommen. Rekord ist um die 6 sek im 4 Gang.
Das würde mich ja mal brennend interessieren wie da die hornisse abschneiden würde.
 
So, für die Gemüter… ;)

Es ist ja klar, dass irgendwann jemand so verrückt ist wie ich und so ein Gefährt auch gern
haben möchte… ;-)

Der Russe hat ihn nachgebaut, okay – Anfragen bei „Problemen“ kamen auch von wo anders...
aber die Probleme mit der Elektronik, Optimierung des Kennfelds, Förderpumpenprobleme
und einiges mehr… weiß ich nicht, wie sie behoben wurden… ich denke nur sehr „begrenzt“,
da das nötige knowhow einfach dann doch fehlt (das sind ja genau die Feinheiten)… :+

Basisfahrzeug des Umbaus ist ein Z4 2,5L aus 2002 – kein M...

Die Leistung beträgt 515PS (also leichte Verbesserung zu 507PS V10-„Standard“)

Die Hornisse hatte ohne die zusätzliche Hubraumerweiterung bereits ca. 561PS
und das der V10 sehr drehzahlfreudig ist, ist ja bekannt…

Durch die neuen zehn Spezialkolben (á 80ccm) braucht die Hornisse in der Spitze nun
rund 200U/min weniger als ohne Erweiterung (braucht sogar "weniger" Sprit..hust..)
aber das eigentliche Ziel war die Optimierung „unten heraus“ und da die 337km/h
eigentlich sowieso nicht richtig (laut Prüfstand) ausgefahren werden können (ich habe
sie erst nicht ganz stressfrei auf 324km/h gezogen), ließ ich die Hornisse noch etwas
kürzer übersetzen, ohne den „Bogen zu überspannen“… Also „nur“ Beschleunigung… :t

Also es wurden genug Berechnungen bei dem Gesamtkonzept der Hornisse durchgeführt -
und nicht nach dem Motto: „Macht’ mal ein V10 rein“… :B

Und die ¼ Meile-Rennen sind immer etwas Leckeres, obwohl ich den rollenden Start
(z.B. Schweden – vergl. auch M5Board) präferiere – ist natürlich logisch -> bei dem
leichten „Popo“ ;-) – und egal welcher Gegner (ob z.B. Lambo, Porsche GT3 oder Ferrari –
und schreibt jetzt bitte nicht, dass diese Sportwagenklasse natürlich viel „ausgereifter“
ist – das weiß ich sehr wohl und habe da völligen Respekt) –
aber die Hornisse sticht eben - und nicht schlecht! :b

Klar ist auch: Durch das gewünschte "Understatement" muss die Hornisse schon etwas
"Federn" lassen - aber auch das ist völlig in Ordnung - ich bin zufrieden. :t

Also vergleicht bitte die Hornisse (Einzige) nicht mit den gezeigten „13 sec.-Autos“
Vielen Dank! :M
(Filmchen folgen…)
 
Oliver, ... mal ehrlich: wenn du weiniger als der durchschnittliche Außendiener pro Jahr fährst (50 bis 80.000 km) ist das bei allem V10-Fahrspaß in absoluten Zahlen gesehen sogar vergleichsweise umweltfreundlich (gut, den Reifenabrieb mal nicht berücksichtigt;-!)

Also, ich schwärme für Hornissen...
Kurvenversaute Grüße,
KS

Was ich schon immer fragen wollte, aber nie... Wo hast du denn das Dickbauch-Video her???? Link?
 
Zurück
Oben Unten