Nebeblampen Z4 Coupe undicht !!!

Wo genau ziehen die Nebler eigentlich Feuchtigkeit, oder ist das völlig unterschiedlich?
Mir ist auch klar das BMW die Teile nicht selber baut, aber es dürfte ja nicht nur einen Zulieferer für die Leuchten geben.
Und selbst wenn dies der Fall ist, vielleicht wurde im Laufe der Produktpflege der eine oder andere Punkt verbessert?
 
Hallo,
was ist denn da los...
Multiple Anfragen...

Ja, sind noch da.
Soweit ersichtlich sind die einwandfrei.
Sind selten benutzt worden, und (solange diese Schürze verbaut war) stand das Fzg. immer in der Garage nachts.

Bitte um Antwort, wer zuerst zusagt kriegt die Lampen.

LG MarcoP
 
Zur allgemeinen Erbauung :rolleyes:...

Habe geraden einen Nebelscheinwerfer für 74,67 Euro incl. Steuern und Versand bestellt bei Fürst Autoteile gefunden über daparto.de.
Bin mal gespannt!
 
NA GROSSARTIG !!!!!!!!!!!!! :mad:

Guten Tag Herr ...,

vielen Dank für Ihre eingegangene Bestellung.
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der von Ihnen bestellte Nebelscheinwerfer von Bosch nicht lieferbar ist. Hierfür kann ich Ihnen auch keine Alternative anbieten, sodass ich Ihren Auftrag stornieren muss.
Für die Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich sehr herzlich und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen -

Kristina Esterbauer
Kundenservice
FÜRST Autoteile e.K.
Waldenreuter Straße 20
94157 Perlesreut
 
nein sehen absolut aus wie das original...
und die bosch nummer steht auch auf den nebelscheinwerfern oben
rechts: 0 305 079 002
links: 0 305 079 001

Gibt's zu dem Thema was Neues? Mein rechter NSW ist jetzt auch hinüber und ich bin auf der Suche nach Ersatz.
Kleine Anmerkung: Ich habe mal eine kleine Umfrage gestartet: Link
 
Kulanzantrag bei BMW!
die Teilenummer stimmen jedenfalls...wurden von Bosch und AL(Automotive Lightning Mexiko) hergestell!
 
Kulanzantrag bei BMW!

Nicht schon wieder! Bisher wurden alle Anträge abgelehnt. Das hat schon Methode ...

wurden von Bosch und AL(Automotive Lightning Mexiko) hergestellt

Na dann würde mich mal interessieren, ob beide Hersteller die Probleme haben ...

Da ich AL bisher nicht kannte, habe ich mal gegoogelt und folgende Passage gefunden:

"
» Das Ziel von Automotive Lighting heißt NULL FEHLER! Dieses Ziel gilt für die Qualität unserer Produkte sowohl bei der Auslieferung als auch im täglichen Gebrauch. Das Ziel NULL FEHLER gilt als selbstverständlich auch für all unsere Dienstleistungen.
» Bei der Kundenzufriedenheit geht Automotive Lighting keine Kompromisse ein. Unser Erfolg am Markt ist abhängig von einer leistungsfähigen Betreuung sowohl in der Akquisition als auch nach Auslieferung der Produkte. Abweichungen werden untersucht und die Grundursache dafür behoben.
"
(Link)

Wenn ich nun genau wüsste, dass mein NSW von AL gefertigt wurde, wäre das mal ein Versuch wert zu reklamieren.
 
sehen ident aus...also gleiches werkzeug auf der spritzgussmaschine...sind ja auch nur zulieferer... das ist einfach ein konstruktionsfehler....leider :(
 
naja das rad wird nicht von jedem zulieferer neu erfunden.
und dass die beiden zulieferer diese lampe herstellt weiß ich da ich vorher bosch hatte und jetzt AL.
und ich Arbeite bei einm SGM Hersteller ;-)
 
Spritz-Guss-Maschinen Hersteller...also so ziemlich alles aus Kunststoff kommt aus so einer Maschine...

nein so würde ich das jetzt nicht sagen!
die sind ja baugleich...sind halt einfach 2 verschiederne Zulieferer.

achso und ob du AL Nebler hast kannst du auch im eingebauten Zustand herausfinden....
auf der inneren unterne ecke ist das AL logo im glas zu sehen!

aber mit einer Reklamation bei AL wirst du wohl wenig erfolg haben. denke ich zumindest.

ich habe mir neue Nebelscheinwerfer aus dem Forum gekauft.
dann, nach einem Tipp, bin ich trotzdem zum :) gefahren und habe ichm die 2 komplett vergammelten Scheinwerfer auf den Thresen gelegt und gefagt wie das bei einem Wagen mit Bj. 2006 um 50t € sein kann :D

erst mal ein wenig verduzt und dann sehr schlau zu sagen.... "JA das kann sein weil mit den Jahren werden die Dichtungen beim Leuchtkörper porös und dann kommt Feuchtigkeit hinen...
auf meine Frage was wir da jetzt machen können:

die wohl typischste :) Aussage: "Also nein tut mir sehr leid aber da haben wir überhaupt keine Chance"!!
Wie oft habe ich das schon gehört!!

Naja dann habe ich ihn auf die Häufigkeit hingewiesen und dass das Problem bei BMW bekannt ist und er sich doch mal wegen einem Kulanzantrag schlau machen sollte.
spätestens da hat er dann begriffen dass ich ein wenig Ahnung habe und gemeint er wird das machen! :)

Hab ihn dann gleich noch auf meinen gebroche 3 te Bremsleuchte angesprochen...das Problem kannte er dann aufeinmal :D

Die wurde auch als ich das Auto gekauft habe (vor fast 2 Jahren) schonmal getauscht.

2 tage später der Anruf dass BMW 60% der Materialkosten übernimmt!
und 100% der Materialkosten der Bremsleuchte (das das auf Ersatzteilgarantie geht weil sie eben schonmal getauscht wurde)

Jedoch MUSS ich (keinen Diskussion!) die Nebler jedoch wieder einbauen da mein :) Fotos vom Auto mit den Neblern machen muss. :/

Naja, also wieder eingebaut Termin vereinbart und Wagen abgestellt.

Die Arbeitszeit für den Ausbau muss ich natürlich auch bezahlen :(

Auf der Rechnung waren es dann 95€
ich habe nur einen Nebler teilweise bezahlt weil einer wirklich schlimm ausgesehen hat
und eben noch ein wenig Arbeit. (wenn es jemand genau wissen will kann ich gerne die Rechnung suchen)

FAZIT:

AUf zum :) und nicht locker lassen! für 95€ incl. einbau von 2 Nebelscheinwerfern und dann wieder neue Ersatzteilgarantie kann man wikrlich nicht meckern!!!

Einen wunderschönen abend noch!

Lg
Daniel

der gestern seine 313er demontiert hat und jetzt wieder mit 18ern durch die gerend brummt ;)
 
Moin, zusammen. Gibt's zu dem Thema Tagfahrlicht anstelle Nebelscheinwerfer eigentlich was neues? Hab nun leider auch links ne kaputte Scheibe. Auf der Homepage von von BMW ist noch immer das besch..., äh schlechte Foto, was ganz oben gepostet ist.

Auf dem Hockenheimring habe ich letzt einen Zetti-Fahrer getroffen (liebe Grüße nach TBB), welcher sich die NSW ausgebaut hat, damit die Reifen und Bremsen auf dem Ring besser gekühlt werden. Sieht aber irgendwie "löchrig" und "nackig" aus, ohne was drin. Ich selbst habe da tatsächlich 5mm Bremsbelag in nur 130KM runter gehabt und super Grip dank heißer Reifen.
Grüßle
Lio
 
Ich habe mir letzens zwei FL-NL bei eBay ersteigert. Die warten jetzt auf den Einbau. Mal gespannt, was der TÜV zu den beschlagenen Gläsern und den Blinden Reflektoren sagt. Bis dahin warte ich noch mit dem Umbau ...
 
Wie ist denn der derzeitige Status?

Hat jemand eine günstige Bezugsquelle ausmachen können?
Trägt BMW ggf. noch zum Teil die Kosten?

Google hat mir gerade Nebelscheinwerfer von Magneti Marelli
OET-Vergleichsnummern:
BMW: 7162740
ausgespuckt.

Hat mit denen jemand Erfahrung?
 
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt:

Habe vor einigen Wochen meinen ZZZZ QP gekauft und bin super zufireden damit :) :-). Jedoch ist mir bei nach der ersten Fahrt nach Hause (vom 300km weit entfernten Freundlichen) direkt aufgefallen, dass die Nebelscheinwerfer undicht sind (nicht nur beschlagen, sondern auch Tröpfchenbildung). Direkt Bilder gemacht und dem Verkäufer zugeschickt.

O-Ton Verkäufer: "die Nebelleuchten müssen ein paar Mal benutzt werden. Das ist normal."

Hab mich damit nicht zufrieden gegeben und dann einen Freundlichen in der Umgebung kontaktiert. Der Servicemitarbeiter meinte auch direkt, dass diese ausgetauscht werden müssen.

Verkäufer wieder kontaktiert, dieser: "wenn Sie getauscht werden müssen haben Sie Anspruch auf Nebelscheinwerfer die dem Alter des Fahrzeugs entsprechen. Da hier meistens aber Neue eingebaut werden, beteiligen wir uns an den Differenzkosten ,die pauschal mit max. 50 % veranschlagt werden."

Hmmmmm, denke ich mir. Habe darauf noch nicht reagiert. Da die E+ nicht greift, läuft es über Gewährleistung. Gehts über Gewährleistung habe ich Recht auf Nacherfüllung. Bei Nacherfüllung sollte bzw. muss der Verkäufer alle Kosten der Nacherfüllung tragen (Egal ob Neu- oder Gebrauchtteil). Verstehe auch nicht wieso dieser sich hier so querstellt... Weiteres Problem ist, dass dieser 300 km weit weg ist. Zur Not muss ich hin, dennoch hat er dann alle Kosten (auch Fahrtkosten) zu tragen.

Wie soll ich mich nun weiter anstellen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Knuskool
 
M-Front einbauen. Die neuen Nebler sehen in sechs Monaten auch aus wie ein Treibhaus...
 
Gibt´s mittlerweile eigentlich schon Erkenntnisse, ob nachträglich gebohrte Belüftungslöcher Abhilfe schaffen?
 
Ich würde das nicht machen. Hab' unten Löcher in die Stoßstange gebohrt, damit das Wasser nicht stehen bleibt und Ablaufe kann ...
 
Also ich hatte das gleiche Problem nach dem Kauf.
Nach etwas Verhandlung hab ich mit dem Händler vereinbart ,dass er mir den neuen Nebler zusendet und ich den Einbau übernheme. Kann man easy selbst machen.
Ich würde einfach noch ein, zweimal nachhaken beim :) :-) . Wenn er sich stur stellt... den Mangel schriftlich einreichen und mit dem Termin warten bis ggf. in den nächsten Monaten noch etwas dazukommt.
 
Gibt´s mittlerweile eigentlich schon Erkenntnisse, ob nachträglich gebohrte Belüftungslöcher Abhilfe schaffen?

Mein rechter Nebler war komplett nass. Von hinten mit nem 5er Bohrer im oberen Drittel ein Loch reingebohrt und nach einigen Fahrten mit eingeschalteten Neblern ist er jetzt wieder trocken. Ich würde es jederzeit wieder machen :)
 
Zurück
Oben Unten