Nissan GT-R

AW: Nissan GT-R

Seit doch dankbar für das Auto. Kaufen müsst ihr ihn ja nicht. Aber auch wenn Ihr bei BMW bleibt werdet ihr davon profitieren, denn nur durch Konkurrenz werden auch unsere Lieblingshersteller zu Spitzenleistungen und bezahlbaren Preisen getrieben, von denen auch ihr profitiert.

In Marktwirtschaften ohne solche Konkurrenz kommen dann sachen wie der Trabbi oder Lader bei raus...30 Jahre lang das gleiche Auto, kein Fotschritt, keine vernünftigen Lieferzeiten und und und.
 
AW: Nissan GT-R

Da ist wahrscheinlich etwas dran.
Es darf nicht sein, was eben nicht sein darf. Da kommt so ein unverblümtes Dickschiff daher, hat auch noch 4 Sitze und einen Kofferraum, und erzielt Fahrleistungen, die sonst eher einer ganz anderen Spezies von Autos vorbehalten schien. das dann auch noch zu einem in Relation zu den Mitbewerbern unverblümt und unverschämt niedrigen Preis. Und schon wird der Wagen niedergebuht....
Da ist es das Gewicht, da sind es die Unterhaltskosten, da fällt einem doch immer etwas ein. Ein GT3 entsprechend bewegt ist nicht nur in der Anschaffung deutlich darüber, er wird im Unterhalt ebenso gnadenlos zuschlagen.
Wer sagt: "der gefällt mir optisch nicht", der hat das einzig gangbare Argument für sich gebracht. schönheit liegt im Auge des Betrachters. Keine Frage! Aber die Fahrleistungen (und damit eine Aussage über die Funktionabilität des Gesamtpakets) lassen sich an mehreren Stellen nachlesen , und die Aussagen wiederholen sich diesbezüglich in gleicher Art und Weise.
Und wer es immer noch nicht glauben mag, der kann es ja auf der NoS selbst erleben.
Dieser- für manchen vielleicht hässlicher- Wagen, geht ungeachtet seiner masse wirklich sehr gut!

Ich glaube nicht, dass ein GT3 im Unterhalt so heftig ist! Die Versicherung ist zwar ähnlich teuer oder sogar noch leicht über dem GT-R, aber der Reifensatz (Semis) kostet die Hälfte, die Inspektion die Hälfte oder sogar nur 1/3, die Bremsen die Hälfte usw.... Hinzu kommt, dass der Verbrauch und Bremsenverschleiß (Gewicht) noch erheblich geringer ist und Rennstrecke in der Garantie nicht ausgenommen wird. Die Garantie kann jedes Jahr für ca. 1500€ fortgeführt werden und deckt die schlimmsten Kosten ab.
 
AW: Nissan GT-R

Leider hat sich VW einer abschließenden Bestätigung der Leistungsfähigkeit des Veyron dadurch entzogen, dass sie Sportauto kein Exemplar für den Supertest zur Verfügung gestellt haben. Warum blieb bislang unklar.
 
Ein kleines Update, das viel besser hier rein passt, als in dem Thread, wo es um die Frage ging, warum sich japanische Sportwagen so schwer ausleihen lassen:

Was willste denn jetzt von mir ich hab geschrieben das ein GT3 im Service damit meine ich die Inspektinskosten deutlich billiger ist. So jetzt kostet eine Inspektion beim GTR (halbjährlich) zwischen 800 und 1500 Euro je nach dem welche. Der GTR hat genaue ziemlich umfangreiche Wartungspläne (z.B. jedesmal Achsgeometrie vermessen usw.) die in der Garantiezeit peniebel von den High Performance Stützpunkten (von denen es ganze 12 Stück gibt in Deutschland, ich müßte z.B. über 200 km für ne Inspektion fahren was auch noch mal Geld und vor allem viel Zeit kostet) ausgeführt werden müssen. Das heißt auf deutsch ein GT-R kostet ca. 2300,- Inspektionskosten im Jahr Ein GT3 dagegen ca 800 ,- in 24 Monaten oder 20000km danach ca. 1500,- nach 48 Monaten oder 40000km das ist doch deutlich oder. Der GT3 hat auch umfangreiche Wartungspläne aber eben sehr viel größere Zeitintervalle. Die Zahlen kann man in jedem Porschezentrum oder Nissan High Performance Stützpunkten erfragen. Dies Infos beruhen bez. des GT-R Stand November 2010, 485PS Model vom Autohaus Müller in Heidelberg

Nein, deutlich nicht.
Die Inspektion I kostet im Autohaus Müller, Heidelberg für den Nissan GT-R (HPC) 400,00 €, alle 15.000km fällig bzw. jährlich. Selbstverständlich wie bei Porsche inklusive Material und Öl
die Inspektion II kostet dort nach 30.000 km oder 2 Jahren (immer im Wechsel wie bei BMW) 600-800 €.
plus Benzin, um 2x 200 km zu fahren (20 Liter x 4= 128,00 €), Cruise Modus

400,00 € + 800,00 € + 128,00 € / 2 = 664,00 € jährlich (Stand 11.10.2011*)

Wer richtig was investieren will, lässt noch die Klimaanlage für 70,00 € reinigen (inklusive Material)

Ich hoffe ich konnte dir jetztmeine Sicht der Dinge und Informationsstand verständlich rüberbringen

Absolut ja!

* Kann sich bei Benzinpreiserhöhungen geringfügig erhöhen!
 
Ein kleines Update, das viel besser hier rein passt, als in dem Thread, wo es um die Frage ging, warum sich japanische Sportwagen so schwer ausleihen lassen:

Hm, in der CH kosten GTR Wartung (aktuelles Modell 2011) im 15'000er intervall schon 800-1000 CHF NUR fuer die Fluessigkeiten. Bremsen komplett, Kloetze und Scheiben hinten und vorne 7500 - 8000 CHF, ein Satz Reifen Dunlop 2800 - 3500 CHF, eine Originalfelge 2500 CHF. Aussage Nissan Progress Garage ZH (laut einem GTR Forumsartikel).

Nein danke :)
 
Was lernen wir daraus? Der Schweizer subventioniert die Preise in Deutschland. :D

Schweiz? Nein danke ;)
 
Schweiz? Ja bitte! :)

Ok, bis auf die Sprache. :X

Der Nissan GT-R ist nirgendwo ein Unterhalts-Schnäppchen. ;)
 
Was lernen wir daraus? Der Schweizer subventioniert die Preise in Deutschland. :D

Das ist hier auch Thema in manchen Politarenen ... nicht speziell D, einfach die Verarschung von Aussen. Das betrifft auch voellig ueberrissene Preise fuer zB ein Adobe Photoshop usw. Selbst lohnbereinigt geht das niemals auf.

Ok, bis auf die Sprache. :X

Es gibt hier aber ein paar Dutzend "Sprachen", die sehr unterschiedlich sind ... naja, vieleicht magst du ja alle nicht :-)
 
Wozu braucht man diesen "Reiskocher" ? Es ist kein Roadster, gut er hat Leistung ohne Ende, aber für was braucht man das,
ausser auf einer Rennstrecke. Und man ist beim ausnutzen der Leistung immer beim Fahrverbot
 
Wozu braucht man diesen "Reiskocher" ? Es ist kein Roadster, gut er hat Leistung ohne Ende, aber für was braucht man das,
ausser auf einer Rennstrecke. Und man ist beim ausnutzen der Leistung immer beim Fahrverbot

Kein sehr geistreicher Beitrag.

Wozu braucht man einen Porsche Turbo S? Wieso machen Lamborghini und Ferrari nicht gleich ihre Geschaefte dicht? Wozu brauchen wir soviele Wurstvarianten? Wieso soviele Getraenke? Wieso reicht nicht einfach Stracciatella?
 
Kein sehr geistreicher Beitrag.

Wozu braucht man einen Porsche Turbo S? Wieso machen Lamborghini und Ferrari nicht gleich ihre Geschaefte dicht? Wozu brauchen wir soviele Wurstvarianten? Wieso soviele Getraenke? Wieso reicht nicht einfach Stracciatella?
Über geistreich wollen wir doch nicht diskutieren. Ich greife dich auch nicht persönlich an. Also den Ball schön flach halten.
 
Auf welcher deutschen Autobahn soll das möglich sein?:M

Auf jeder, auf der ein Überholen möglich ist und im Idealfall auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht.
Ich rede ja nicht von Hochgeschwindigkeitsfahrten.... wenn der GT-R von hinten blinkend kommt, wird er durchaus bei jeder Geschwindigkeit an jedem Non-Turbo Porsche recht komfortabel vorbeiziehen können.
 
Auf jeder, auf der ein Überholen möglich ist und im Idealfall auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung herrscht.
Ich rede ja nicht von Hochgeschwindigkeitsfahrten.... wenn der GT-R von hinten blinkend kommt, wird er durchaus bei jeder Geschwindigkeit an jedem Non-Turbo Porsche recht komfortabel vorbeiziehen können.
Na ja, dann kauf dir einen. Viel Spass beim Porsche überholen.:b
 
Über geistreich wollen wir doch nicht diskutieren. Ich greife dich auch nicht persönlich an. Also den Ball schön flach halten.

Das sollte kein Angriff sein, der haette anders geklungen:) Ich fand nur, das er voellig sinnlos war. Man kauft solche Autos nicht, weil sie irgendwas vernuenftiges bringen sollen. Und "Reiskocher" war auch nicht sehr nett, nicht?
 
Na ja, dann kauf dir einen. Viel Spass beim Porsche überholen.:b

Hattest Du nicht gefragt, wofür man diese Leistung bräuchte?! Habe ich einfach eine Antwort darauf gegeben (wie ich ja schrieb, für viele - nein, mich nicht eingeschlossen - sicher ganz großes Kino)?
Was genau willst Du mir jetzt also sagen? :D

Um mich selber zu überholen, bin ich noch nicht schizophren genug :b
 
Hattest Du nicht gefragt, wofür man diese Leistung bräuchte?! Habe ich einfach eine Antwort darauf gegeben (wie ich ja schrieb, für viele - nein, mich nicht eingeschlossen - sicher ganz großes Kino)?
Was genau willst Du mir jetzt also sagen? :D

Um mich selber zu überholen, bin ich noch nicht schizophren genug :b
Na ja, so sind sind halt die Porschefahrer, immer für eine neue Herausforderung gut. Sollte ich dich jemals im Rückspiegel sehen dann
fahre ich auf den Standstreifen:D
 
Am besten gleich in die Leitplanke, aber die auf der rechten Seite, bitte :+
 
Ich brauche definitiv zwei Spuren, da ich ja nicht nur Dich , sondern, Du weißt, auch mich selber noch überhole.
Also auf einer dreispurigen AB darfst Du auch einfach auf der rechten Spur weiterfahren, das ist schon okay :t

Von mir aus können wir dann jetzt auch wieder zum "Reiskocher" zurück ;)
 
Wer meint, mit einem Supersportwagen der 500 PS Liga für 90K Depressionen auf Grund fehlenden Images zu bekommen, kann sich ja überlegen für 3K den Penis verlängern zu lassen und wenn es gar nicht mehr geht den Therapeuten aufzusuchen, oder notfallsmal mal 1K in ein bisschen weisses Pulver zu investieren. Wäre im Endeffekt immer noch billiger als ein "Statussymbol" a la Porsche für 200K aufwärts :X
Sorry, aber musste mal raus :s
Manchmal habe ich das Gefühl das völlig überteuerte Autos gewisser Hersteller ein wenig schön geredet werden, bzw. Hersteller mit "mangelndem" Image bewusst schlecht geredet.
Millionäre mal außen vor...
 
Zurück
Oben Unten