BMW NR Z4s / 550 PS / 630NM / 340 kmh

Die Leistungsdaten schockieren mich nicht, aber was interessant (für euch) sein dürfte wäre das modifizierte DKG.
 
Habe gerade mit der Geschäftsleitung telefoniert.
Der Herr macht einen sehr kompetenten Eindruck!
Ganz klare Empfehlung war bei einer Leistugserhöhung für den 35is auf 380-390PS sollte zur besseren Kühlung ein grösserer LLK und ein leistungsstärkerer Lüfter verbaut werden!
Des weiteren wird eine Anpassung des DKG auf ein Drehmoment von bis zu 560nm notwendig!
Ich habe mir gerade per E-Mail ein Angebot angefordert!
 
Clutchmaster 850 Twin

Wo soll das auf der Seite stehen &:

-----------------------------------------------------

Der schwarze LadeLuftKühler (LLK) ist der von Wagner und sollte nicht teurer sein als 590€. Der 850W Lüfter wäre auch ohne Tuning interessant. Ich hab die Teilenummer von unserem 600W im e89 (17427545366) verglichen und festgestellt das der gleiche montiert ist wie im 335i. Also wird das der Lüfter aus dem Performance Kit vom 3er sein. Aber wenn der 600W schon 442,44 € kostet wird der 850W nicht billiger sein :11stunned EDIT: Hab den 850W bei RealOEM gefunden, aus dem 335is für 537,02 €. Die 35is Fahrer brauchen sich aber keine Hoffnungen machen, beim Z4 "is" ist auch nur der kleine 600W montiert.

Der 7s von tuningwerk hat meine schwarzen 20" Felgen geklaut :inquisiti

Ist das DKG nicht bis 600Nm ausgelegt?

[Ironie on]

Aber selbstverständlich ... ;)

[Ironie off]
 
Hat das abgebildete Steuergerät Anschlüsse für eine Flüssigkeitskühlung ?! Stammt das aus dem Z ? :huh:
 
Fast zu schön um es einzubauen,würd sich auch gut in einem Herrenzimmer machen.:D

Jemand hat sich das Teil in TD7 Stufe in seinen 335 eingebaut.Kostenpunkt ca.3000 Euro incl.Fracht und Zoll+Einbau.Werd mir das Teil nächste Woche mal anschauen.Im N54 Forum gibt es auch ein DIY dazu...
http://n54tech.com/forums/showthread.php?t=7174

Keine Ahnung wofür man das braucht aber nett,hält 1200NM stand:)
 
  • Like
Reaktionen: OPC
Ist das DKG nicht bis 600Nm ausgelegt?

Tim

Sehe ich jedenfalls so, also wir können hier wieder eine DkG Disskussion anfangen. Bis mir niemand andere Unteragen zeigt gehe ich nicht davon aus das BMW und Gertag zusätzlich Geld in eine Entwicklung eines schwächeren DKG gestekt haben und denke es gibt nur die 600er Variante.
 
Habe gerade mit der Geschäftsleitung telefoniert.
Der Herr macht einen sehr kompetenten Eindruck!
Ganz klare Empfehlung war bei einer Leistugserhöhung für den 35is auf 380-390PS sollte zur besseren Kühlung ein grösserer LLK und ein leistungsstärkerer Lüfter verbaut werden!
Des weiteren wird eine Anpassung des DKG auf ein Drehmoment von bis zu 560nm notwendig!
Ich habe mir gerade per E-Mail ein Angebot angefordert!

Hast du dein Angebot per Mail bekommen?

Die Hosenrohre (also ohne Kat) sollen 1100,-zzg.Mwst. kosten und sind natürlich ohne Tüv.Bisher der günstigste Anbieter von E89 spezifischen Downpipes.Das andere Ende der Skala bedient RD mit satten 3000,-(zzg.Mwst.?).Ich frag mich was an 2 Rohren a max.60cm so teuer sein soll&:.
 
Reduktion der rotierenden Masse um über ca. 50Kg????

Damit sind leichtere Felgen und die leichteren Ceramikbremsscheiben gemeint. Ich schätze es wird beim e89 wegen der el. Handbremse genau wie bei den Brembos nur die vordere Bremsanlage getauscht. Beide Bremsscheiben vorne wiegen 10,2 kg, die aus Ceramik sollen 50% leichter sein, also eine Ersparnis von 5,1 kg.
Bleiben noch 44,9 kg die auf die vier Räder aufgeteilt werden, also 11,225 kg muß es pro Rad leichter werden. Da kommt man selbst mit OZ Felgen nicht ganz hin. Der Wert ist wie die Beschleunigungswerte etwas sehr optimistisch. 3.7 sec. ohne Allrad und Sperre, nie im Leben.
 
Wenn man nur die OZ montiert, könnte es schon hinkommen...

nafob

Also das kann ich mir nicht wirklich vorstellen ausser es gibt da eine sehr tolle Möglichkeit die Zahlen zu schönen. Damit meine ich Beispielsweise verschieden Zoll grössen miteinander zu vergleichen um auf die schwerste orig BMW Kombination zu treffen..
 
Zurück
Oben Unten