Bitte helft mir, bevor ich schwach werde und meinen Zetti bei Porsche auf den Hof stelle!!!

Da muss ich die enttäuschen - so einfach wie früher bekommt man kein Kredit mehr. Die Banken sind sehr vorsichtig geworden und rechnen sich alles exakt aus - was du verdienst, was du ausgeben kannst - deine mtl. Belastungen - WAS dich das Auto kosten wird. Gerade bei Mercedes und BMW ... :) VW wird auch langsam vorsichtiger. Bekomme zurzeit öfter zu hören das BMW Bank sehr mies geworden ist. :D

Nein, du enttäuscht mich nicht ;)
Nur weiß ich zum Glück relativ gut, wie mein Arbeitgeber agiert :s
Aber um die Solvenz unserer Kunden, machen wir uns die wenigsten Sorgen :X
Generell stimmt aber die von dir beschriebene Tendenz (zum Glück :nice:)
 
Selbsterkenntniss?!
Einen Porsche muss man (n) sich auch leisten können, und das meine ich nicht monetär. Das Auto muss einem passen, eine Rolex kann auch nicht jeder tragen.

Eben. :t Das ist nicht wie bei einem Mops, dessen Herrchen nicht zwingend optisch und charakterlich kongruieren muss. :+
 
Selbsterkenntniss?!
Einen Porsche muss man (n) sich auch leisten können, und das meine ich nicht monetär. Das Auto muss einem passen, eine Rolex kann auch nicht jeder tragen.
das stimmt. Eine Rolex würde ich wohl auch nicht tragen, obwohl es eine schöne Uhr ist. Das hängt aber eher damit zusammen, dass ich seit etlichen Jahren überhaupt keine Uhr mehr trage und somit mit meinen Autos zeitlos glücklich bin. :)

Übrigens hab ich mich auch schon einen Wiesmann GT in candy-rot geleistet, dagegen fällt kein Porsche auf. :)
 
Offenbar ist NEID das, was Porschefahrer von den Fahrern anderer Automobile gerne erwarten würden - und umso mehr verwundert sind, wenn er sich NICHT einstellt. :+
...

Das Interessante am Neid ist u. A. ja, dass er ebenso oft verleugnet wird, wie er vorhanden ist. :+
 
  • Like
Reaktionen: LBV
Es war erstens mal kein Kindergeburtstag sondern ein Ausflug in die Stadt damit das mal klar ist. :D

Schön, daß Du das aufgreifst.
Mir ist klar, was 2+2-Sitzer heißt.
Du hast gesagt, sie wären Familienausflugs-tauglich. Nur bei dem Ausflug will man weder hinten sitzen, wo man auch nichts sieht, noch fahren, weil man mit dem Sitz so weit nach vorne muß.

Mit Kindergeburtstag meinte ich, daß die hinten Sitzenden noch sehr beweglich und vermutlich nicht voll ausgewachsen waren.
Ich oder meine Frau kamen bei einer Probefahrt versuchsweise nicht nach hinten. Gut, ich wollte mir nicht die Blöße geben, auf allen vieren in das Auto rückwärts einzuparken, aber sie ist recht handlich und dennoch war es erbärmlich anzusehen.

Notsitze sind besser als keine Sitze und auch sehr praktisch als Ablagen in einem GT, tolle Sache.
Leider wirken sie im 911 so, als würde ich den Krempel auf den Fahrzeugboden legen, was den Platz da hinten vergeudet wirken läßt bzw nach Kofferraum aussieht.

Und das ist der Kern der Sache: Ich werde beim Anblick dieser Notsitze das Gefühl nicht los, daß da hinten zweckmäßigerweise der Motor sitzen sollte. Sollte auch funktionieren ohne die Karosserieform grob zu ändern.
Früher war der Heckmotor fahrdynamisch Charaktersache (= leiwand) und wg. der Kühlung in diesem Konzept sinnvoll. Heute soll der Wagen ohnehin möglichst neutral sein, also ist er an der Stelle eigentlich nur störend. Es scheint, als wäre er nur noch dort, damit man verkaufen kann "Es ist halt noch immer ein echter 911 wie ihn sich schon ihr Vater erträumt hat. Sie wissen schon... Boxer.. und Heckmotor, ausfahrbarer Spoiler... und so!"

Soll heißen:
Ich wäre echt gespannt, was "die sportlichste Marke Deutschlands" aus dem 911 holen könnte, wenn man sich nicht mehr darauf konzentrieren müßte, die Nachteile des Heckmotors zu kaschieren.
Aber hey, dafür kann man zu viert Ausflüge in statt aus der Stadt machen... ins heutige Revier des "besten deutschen Sportwagens". :(
 
...Und das ist der Kern der Sache: Ich werde beim Anblick dieser Notsitze das Gefühl nicht los, daß da hinten zweckmäßigerweise der Motor sitzen sollte. Sollte auch funktionieren ohne die Karosserieform grob zu ändern.
...

Interessante Idee. :t
 
Interessant ist auch, dass eine Neiddiskussion rund um Porsche entfacht wird von Leuten, die selber gar keinen besitzen oder fahren... :w

Nur um es nochmal zusammenzufassen:

Der 911 war der Inbegriff des Sportwagens über lange Jahre hin. Nach den Erfolgen der Super 90 und 550 RS kam mit dem 911 ein Auto, das sich sehr schnell zur Messlatte für jeden Sportfahrer gemausert hat. Jeder, der einen 911 bewegt hat, wußte, auf was er sich einließ. Als dann später in den Siebzigern die ersten Turbos kamen, waren das brachiale Monster, die ihren Fahrern selbst beim Geradeausfahren schon Angst einjagten.
So ist der Mythos 911 entstanden, und der wird auch von keinem angezweifelt. Egal ob es ein 935, ein 3,8L RSR oder ein Ruf Yellow Bird war, es gab genügend Beispiele dafür, dass es sich beim 911er um einen kompromisslosen Sportler handelte, der auch im Straßenverkehr gefahren werden konnte.
Diese Zeiten sind längst vorbei. Seit mehreren Modellreihen geht es Porsche nur noch um das Ausschlachten dieser Legende, was sich über die 911er-Modelle, den Cayenne, den Panamera bis hin zu den Boxster/Cayman-Modellen mit 911er-Schnauze verfolgen läßt.
Die einzig waren 911er dieser Tage sind die GT3/GT3 RS-Modelle, und mit Einschränkungen der GT2. Für die GT3 (und die Cup-Modelle natürlich) gilt das, was immer für den 911er gegolten hat, es sind phantastische Fahrmaschinen.
Alle anderen 911er-Varianten sind nur noch ein Abklatsch, der in aller Regel von Leuten gefahren wird, die mit dem ursächlichen 911-Fahren nichts am Hut haben. Und ja, da steht viel stärker im Vordergrund, dass man einen Porsche auf den Parkplatz stellen kann, weil man da ja so sportlich ist.

Einen GT3 RS würde ich mir sofort kaufen, wenn ich sportlich auf der Landstraße unterwegs wäre, aber dafür wäre er zu schade. Der gehört aus dem Laden auf den Ring, so wie echte Porsche-Fahrer eben auch. :M
 
Selbsterkenntniss?!
Einen Porsche muss man (n) sich auch leisten können, und das meine ich nicht monetär. Das Auto muss einem passen, eine Rolex kann auch nicht jeder tragen.

Hi,
das ist doch heute dank Leasing kein Problem mehr, im übrigen sind 95% aller Porsche gelast hier in D.
Das sind dann die autos die nach 3 Jahren mit 30.000 km wieder verkauft werden weil das Geld für den Sprit nicht für mehr Km gereicht hat:D
Stimmt die Rolex ist bei gewissen Leuten ganz begehrt:D genauso wie der Porsche oder in den 70igern die Corvette:D
Ne jetzt mal im ernst, einen Porsche kann heute fast jeder Fahren der mehr als 3500 Euro netto hat, nur den Rest von derem Lifestyle darf man sich dann nicht anschauen.
 
..."Es ist halt noch immer ein echter 911 wie ihn sich schon ihr Vater erträumt hat. Sie wissen schon... Boxer.. und Heckmotor, ausfahrerbarer Spoiler... und so!"...
Da hast du aber einen jungen Vater der von einem "echten" 911er mit ausfahrbarem Spoiler träumt...:X
Da ist "Luftgekühlt" doch das treffendere Attribut wenn es um einen (vermeindlich) "echten" 911er geht :s

...ich stehe übrigens dazu Porsche zu mögen und den Traum zu haben eines Tages einen "Geburtsjahrgangs"-Porsche zu besitzen...q:
 
Hi,
das ist doch heute dank Leasing kein Problem mehr, im übrigen sind 95% aller Porsche gelast hier in D.
Das sind dann die autos die nach 3 Jahren mit 30.000 km wieder verkauft werden weil das Geld für den Sprit nicht für mehr Km gereicht hat:D
Stimmt die Rolex ist bei gewissen Leuten ganz begehrt:D genauso wie der Porsche oder in den 70igern die Corvette:D
Ne jetzt mal im ernst, einen Porsche kann heute fast jeder Fahren der mehr als 3500 Euro netto hat, nur den Rest von derem Lifestyle darf man sich dann nicht anschauen.

Schau mal auf die Aldi-Parkplätze ... da hats immer reichlich Porsche stehen ;)
 
Hi,
das ist doch heute dank Leasing kein Problem mehr, im übrigen sind 95% aller Porsche gelast hier in D.
Das sind dann die autos die nach 3 Jahren mit 30.000 km wieder verkauft werden weil das Geld für den Sprit nicht für mehr Km gereicht hat:D
Stimmt die Rolex ist bei gewissen Leuten ganz begehrt:D genauso wie der Porsche oder in den 70igern die Corvette:D
Ne jetzt mal im ernst, einen Porsche kann heute fast jeder Fahren der mehr als 3500 Euro netto hat, nur den Rest von derem Lifestyle darf man sich dann nicht anschauen.

Was bedeutet denn deiner Meinung nach das von alFanta verwendete Wort "monetär"?
 
So ist der Mythos 911 entstanden, und der wird auch von keinem angezweifelt. Egal ob es ein 935, ein 3,8L RSR oder ein Ruf Yellow Bird war, es gab genügend Beispiele dafür, dass es sich beim 911er um einen kompromisslosen Sportler handelte, der auch im Straßenverkehr gefahren werden konnte.
Diese Zeiten sind längst vorbei. Seit mehreren Modellreihen geht es Porsche nur noch um das Ausschlachten dieser Legende, was sich über die 911er-Modelle, den Cayenne, den Panamera bis hin zu den Boxster/Cayman-Modellen mit 911er-Schnauze verfolgen läßt.

Hi,
genau so sieht es aus. Und 90 % der heutigen Porsche Fahrer würden sich mit einem der älteren Modelle aus den 70igern einfach nur umbringen, denn da reichte noch ein leichter unkontorllierter lastwechsel in der Kurve und das Heck kam gleich, das Auto musste man fahren können. Damit wären die meisten der heutigen Porsche Fahrer restlos überfordert
 
Hi,
das ist doch heute dank Leasing kein Problem mehr, im übrigen sind 95% aller Porsche gelast hier in D.
Das sind dann die autos die nach 3 Jahren mit 30.000 km wieder verkauft werden weil das Geld für den Sprit nicht für mehr Km gereicht hat:D
Stimmt die Rolex ist bei gewissen Leuten ganz begehrt:D genauso wie der Porsche oder in den 70igern die Corvette:D
Ne jetzt mal im ernst, einen Porsche kann heute fast jeder Fahren der mehr als 3500 Euro netto hat, nur den Rest von derem Lifestyle darf man sich dann nicht anschauen.
Mensch Uli, ich wusste gar nicht, dass du für die BILD schreibst.
Mit diesen Statistiken, Pauschalierungen und Stammtischparolen liegst du dort weit vorne :D
Nix für ungut ;)
 
Interessant ist auch, dass eine Neiddiskussion rund um Porsche entfacht wird von Leuten, die selber gar keinen besitzen oder fahren... :w
...

Interessant ist es ohnehin, dass hier so gut wie keine(r) einen 911er fährt, gleichwohl reichlich darüber diskutiert wird. :w

Was den "Mythos Porsche" betrifft: Womöglich ist meine Wahrnehmung zu selektiv und/oder ich bin zu jung, aber mein Eindruck ist, dass der heutige Porschefahrer sind um den "Mythos" regelmäßig gar nicht mehr schert, sondern einfach deshalb Porsche fährt, weil es qualitativ gute, angenehm zu fahrende, ordentlich aussehende und gesellschaftsfähige Autos sind, die bei Bedarf auch mal ordentlich flott bewegt werden können. :)

Es ist aber gut nachvollziehbar, dass man den aktuellen Modellen kritisch gegenübersteht, wenn man die Entstehung des "Mythos" seinerzeit miterlebt und die damaligen Autos gerade deshalb geschätzt hat.
 
Was bedeutet denn deiner Meinung nach das von alFanta verwendete Wort "monetär"?

Hi,
zu den meisten die das Auto heute Fahren passt es nicht, und das jetzt nicht monetär gesehen. Wenn den nur Leute fahren würden zu denen er passt würden die Zulassungszahlen um 80 % sinken.
Wie du sieht weiß ich sehr wohl was monetär bedeutet. Monetär gesehen passt das Auto nur zu 50 % seiner Besitzer:D
Und ich vertrete auch die Meinung das zu einer Mietwohnung kein Porsche passt.
Und ein Porsche sollte auch regelmäßig auf die Rennstrecke, und auch das machen nur 25% der Besitzer wenn überhaupt.
Die meisten fahren ihn nur um zu zeigen das sie einen Porsche haben und um damit mal auf der AB schneller als 250 zu fahren.
Von vielen kommt folgende Antwort wenn man fragt warum die damit nicht mal auf die Rennstrecke gehen: ne da ist der Verschleiß zu hoch und das ist zu teuer, ausserdem könnte der Wagen ja eventuell mal einen Kratzer bekommen.
 
Da hast du aber einen jungen Vater der von einem "echten" 911er mit ausfahrbarem Spoiler träumt...:X
Da ist "Luftgekühlt" doch das treffendere Attribut wenn es um einen (vermeindlich) "echten" 911er geht :s

...ich stehe übrigens dazu Porsche zu mögen und den Traum zu haben eines Tages einen "Geburtsjahrgangs"-Porsche zu besitzen...q:

Dann informier Dich noch genauer über Deinen Traum. :p
Ich weiß nicht, ob es Gs später mit dem Spoiler gab, glaube nicht, aber der 964 hatte ihn definitiv. Der kam Ende der 80er, 993 sowieso. Beide luftgefühlt.
Wenn ein fiktiver Vater um 1990 von "seinem ersten Elfer" mit Kauferwägung geträumt hat, war er wohl locker Mitte 30, eher 40. Sein Sohn der Zeit entsprechend - sagen wir - mind. 10, max. 20.
Sein Sohn interessiert sich heute für einen 11er... ist dieser also 30-40 und der Vater 50-60. Dürfte als Schnitt der hier angemeldeten 911-Träumer doch ganz gut hinkommen für eine beispielhafte Aussage oder?

Mein Vater - von dem oben nicht die Rede war - hat btw nie von einem 911 geträumt, zumindest hat er es nicht kommuniziert. ;)
 
Hi,
zu den meisten die das Auto heute Fahren passt es nicht, und das jetzt nicht monetär gesehen. Wenn den nur Leute fahren würden zu denen er passt würden die Zulassungszahlen um 80 % sinken.
Wie du sieht weiß ich sehr wohl was monetär bedeutet. ....

Grrmmmmmpppppfffff. :X :X :X :X :X :end:
 
Also wenn man sportliche Autos nur dann kaufen darf, wenn man sie regelmäßig auf der Rennstrecke bewegt, dann müssen große Teile der Anwesenden (ich eingeschlossen) ihren Zetti zurück geben :rolleyes:
 
Ist einfach schade wenn das Auto "Ready to race" ist ... aber der Fahrer nicht :D
Dementsprechend finde ich dass ein Auto nur zu einem fahrer passt wenn dieser es auch fahrtechnisch beherrscht.

Halte ich übrigens mit meinem Motorrad genauso - Artgerechte Haltung sozusagen.
 
Schau mal auf die Aldi-Parkplätze ... da hats immer reichlich Porsche stehen ;)

Hi,
sorry, aber da sehe ich kaum welche, liegt aber wohl eher am Image von Aldi das die sich da nicht hintrauen:D
Aldi kann so manchen Feinkostanbieter in der Qualität die Strin bieten, und ist dazu noch um einiges preiswerter. Oft sind es die gleichen Dinge nur anders verpackt.
 
Schau mal auf die Aldi-Parkplätze ... da hats immer reichlich Porsche stehen ;)

Bitte nichts gegen Aldi! Aldi ist die einzige Kette die regelmässig Lebensmittel zurück an den Grossmarkt gehen lässt, wenns auch nur eine Kleinigkeit ist. (Laut ein Freund der im Grossmarkt leitet). Ich finde die Lebensmittel beim Aldi gut und oft besser als so Markenprodukte - auch die Aldi Biokost ist sehr gut und lange nicht so überteuert. Übrigens hat Aldi auch sehr gute Brezel und Gemüse. Also ich steh zu Aldi ... In der Tat steht vorm Aldi schicke Karossen ich glaube aber nicht dass das was mit dem geldbeutel der Kunden zu tun hat. :D Einziges Kontra - WEnig auswahl.
 
Jungs, ich hab doch nix gegen Aldi - das ist wohl falsch rüber gekommen :D
Meine Aussage war dass sich Porschefahrer die Leasingrate nur dann leisten können wenn sie dann zu Aldi einkaufen gehn.
Na weil Aldi günstig is :D
 
Abgesehen davon, benötigt es in der heutigen Kreditgesellschaft, längst keiner dicken Brieftasche mehr ein teures Auto zu fahren, sondern lediglich einem freundlichen Lächeln gegenüber dem Kundenberater bzw.Bankangestellten.:D

Da muss ich die DICH enttäuschen - so einfach wie früher bekommt man kein Kredit mehr. Die Banken sind sehr vorsichtig geworden und rechnen sich alles exakt aus - was du verdienst, was du ausgeben kannst - deine mtl. Belastungen - WAS dich das Auto kosten wird. Gerade bei Mercedes und BMW ... :) VW wird auch langsam vorsichtiger. Bekomme zurzeit öfter zu hören das BMW Bank sehr mies geworden ist. :D

*pruuuuust* :d :d

Das Alter macht vor niemandem halt :b
 
Zurück
Oben Unten