Zwar ist meine Berichterstattung schon lange Off-Topic, doch was soll's. Beschwerden nehme ich gerne entgegen (und lösche sie ungelesen).
Nach den klaren Voten auf meine Frage hin, ob das Heck meines QP die Carbonlippe kriegen soll, folgten Taten. Natürlich liegt dies schon ein paar Monate zurück. Trotzdem nun rückblendend was geschah:
Hier im Forum beschaffte ich mir (beim HELDEN mit dem Fussball-Logo

) einen Spoiler, welcher bis anhin noch unverbaut auf einen Einsatz an der Sonne wartete. Gesagt, getan. Nachdem ich mich unter anderem hier
klick schlauer machte, bereitete ich das Gefährt auf die Bastelei vor.
Zuerst markierte ich mit Klebeband die genaue Position.
Dann folgte - nach beherztem Einsatz von Schleifpapier - der schon etwas heiklere Teil. So schoss mir im Verlauf der Arbeiten mehr als einmal diese Aussage durch den Kopf:
Zwischendurch dachte ich, ich hätte mein Auto (Heckdeckel) versaut... also nichts für schwache Nerven
Wer schon einmal mit diesem fantastischen Kleber arbeitete und weiss, wie schön diese schwarze Masse auf weissem Untergrund zur Geltung kommt, kann mich gut verstehen. Nicht sehr beruhigend war zudem, dass ich noch nie so etwas montiert habe...
Mit der schwarzen Sauce verfeinert wurde die Lippe dann auf die endgültige Position auf der Heckklappe gesetzt. Damit sie auch bis zum Schluss dort blieb, kam weiterhin viel Klebeband zum Einsatz.
Als nerventötende «pièces de resistance» erwiesen sich, nicht ganz unerwartet, die beiden Enden. Trotz Vorbehandlung wollte eine eng anliegende Montage nicht klappen. Also kam so etwas wie Gewalt zum Einsatz. Zwar nicht ganz so professionell, dafür effektiv:
Nachdem der Kleber etwas angetrocknet war, versuchte ich das überschüssige Material zu entfernen. Zum Glück geling dies recht gut! Denn der schwarze Kleber sah nicht wirklich sehr sexy aus.
Und nachdem der Kleber ausgetrocknet war, konnte sich mein Erstlingswerk doch sehen lassen:
Fazit #1: Die Carbonlippe steht dem QP ausgesprochen gut. Der ohnehin schon göttliche Hintern dieses Gefährts wird optisch himmlisch in die Breite gezogen!
Fazit #2: Zum Glück arbeite ich nicht beim :). Die Vorgabezeit für das Montieren habe ich um das x-fache überzogen.
Fazit #3: Der Freude am Anblick von Carbon bleibt ungebrochen. Und so freut es mich natürlich, dass ich letzte Woche Bastelmaterial für den Winter erhalten habe...
Bis dahin wünsche ich eine gute Zeit!