Christian Wulff vs. Bildzeitung..

Hi,
seine Scheidung von der ersten Frau war wohl recht teuer.

Aber hier mal was die so verdienen:
Der Gehalts-Check:
Beruf: Ministerpräsident/In
Branche: öffentliche Verwaltung
Ort: jeweilige Staatskanzlei/ Sitz der Landesregierung
Geschlecht: 2 Frauen, 15 Männer
Parteizugehörigkeit: 9 CDU, 6 SPD, 1 CSU
Status des Arbeitsvertrages: befristet
Jahresgehalt: zwischen 123.600 und 241.200 Euro brutto

Quelle: http://www.gehaltsvergleich.com/blog/allgemein/was-verdient-eigentlich-ein-ministerpraesident/
Diesen ach so tollen und grandios (fehl)informierten Gehaltscheckseiten sollte man nicht viel Glauben und Beachtung schenken, wenn sie nicht mal wissen das es in D einen grünen Ministerpräsidenten gibt... :rolleyes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Winfried_Kretschmann
 
So ist es. Dem vorausgegangen wäre ein sofortiges und sehr deutliches Dementi von amtlicher Seite. Das juristische Nachspiel wäre für Springer desaströs.

Dieserhalb ist es unrealistisch, den Wahrheitsgehalt der aktuellen journalistischen Aussagen in Frage zu stellen.

volle Zustimmung
 
Naja, Politikergehälter sind nunmal, da öffentlicher Dienst, kein Geheimnis. Kann jeder in im Internet stehenden Tariflisten nachschauen. Bundespräsidenten z.B. werden nach B11 mit ein paar Zusatzberechnungen besoldet.

Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Besoldungsgruppe_B#Besoldungsgruppe_B_11
http://de.wikipedia.org/wiki/Bundespräsident_(Deutschland) (Abschnitt Einkommen: 199.000+78.000 pro Jahr im Jahr 2010)

Analog kann man das auch für Ministerpräsidenten rausfinden, da ist nix geheimes dran. Warum sollten Gehaltscheckseiten also lügen?
 
Analog kann man das auch für Ministerpräsidenten rausfinden, da ist nix geheimes dran. Warum sollten Gehaltscheckseiten also lügen?

Das ist richtig, war mehr auf die weiteren Fehlinformationen bezogen und wenn man sich auf diesen Seiten die angeblichen Gehälter von "normalen" Jobs anschaut sind diese weitgehend nicht korrekt.
 
Das ist richtig, war mehr auf die weiteren Fehlinformationen bezogen und wenn man sich auf diesen Seiten die angeblichen Gehälter von "normalen" Jobs anschaut sind diese weitgehend nicht korrekt.
Das stimmt natürlich. Da können sie halt nicht genauer sein als die Daten, die ihnen freiwillig von Leuten gegeben werden. Und seit neuestem ist es ja im Trend, dass man nichtmal mehr seinen Freunden sein Gehalt verraten darf (angeblich vertraglich fixiert)...:rolleyes:
 
Das stimmt natürlich. Da können sie halt nicht genauer sein als die Daten, die ihnen freiwillig von Leuten gegeben werden. Und seit neuestem ist es ja im Trend, dass man nichtmal mehr seinen Freunden sein Gehalt verraten darf (angeblich vertraglich fixiert)...:rolleyes:

und das nord süd gefälle nicht vergessen.
gestern erst ein bericht gesehen.

ein und der selbe beruf, beide dipl.ing.
der im norden hatte brutto 45.000 €
der im süden hatte brutto 60.000 €

wie soll da eine i-net seite einen treffer landen?
das müsste dann regional aufgegliedert werden, soviele daten wie da aber benötigt werden.....
 
schade, keine uhrzeit mit angegeben:

ZDF: Wulff-Interview wird am Abend ausgestrahlt

Das ZDF will das geplante Interview mit Bundespräsident Christian Wulff am Abend ausstrahlen. Das teilte der Sender über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Wulff will sich in einem gemeinsamen Interview von ARD und ZDF zu den gegen ihn gerichteten Vorwürfen äußern.
Quelle: ZDF
 
Dann gibt's für die GEZ wenigstens mal was geboten :-x
 
Da ist aber jemand vorsichtig geworden.
Nur ARD und ZDF, da kann man ja "knallharte" Fragen erwarten..:X
 
schade, keine uhrzeit mit angegeben:

ZDF: Wulff-Interview wird am Abend ausgestrahlt

Das ZDF will das geplante Interview mit Bundespräsident Christian Wulff am Abend ausstrahlen. Das teilte der Sender über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Wulff will sich in einem gemeinsamen Interview von ARD und ZDF zu den gegen ihn gerichteten Vorwürfen äußern.
Quelle: ZDF
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8439163,00.html

Ich bin gespannt ob es wieder ein einseitiges Interview / "Erklärung" wird wie im vergangenen Jahr, kurz ein paar Worte (die keine neuen Informationen beinhaltet hatten) an die Presse gerichtet und schnell abhauen.

Ich frage mich ja langsam wie wenig Rückrat ein Mensch haben muss um nicht zu verstehen, das er neben sich selbst seiner Familie aber auch Merkel und seiner eigenen (auch wenn er zurzeit keine Angehörigkeit zu dieser mehr hat) Partei schadet.
 
Nichtsdestotrotz stimmen die Ergebnisse der Regierung, und ich schätze an Merkel ihre Nüchternheit und ihren Sachverstand.
Ich war Fr. Merkel gegenüber anfangs auch skeptisch eingestellt,muss aber sagen,wie sie bis jetzt die Eurokriese gehandelt hat:Respekt!

Hi,
na ja was davon Sachverstand hat wird sich erst dann zeigen wenn es in dem ein Oder anderen Euroland zu tatsächlichen Zahlungsausfällen kommt und wir dann die gegebenen Garantien tatsächlich leisten müssen.
Aber welche Ergebnisse der Regierung stimmen??? Die machen derzeit doch nur Politik nach dem was gerade populär ist und nicht nach dem wofür die stehen.
hier 2 Beispiele:
Atompolitik und Mindestlohn.
Sorry aber bei dieser Regierung stimmt rein gar nix.
Bin mal gespannt ob es sich mit Wulff genauso verhält wie mit dem ehemahligen Verteitigungsminister, erst auf Teufel komm raus daran festhalten und dann fallen lassen wie ne heiße Kartoffel.
 
Schon die Angabe des "... zwischen ..." ist putzig. :+

hi,
wieso putzig??
Die Gehälter liegen nun mal je nach Bundesland in dem Bereich.

BW 15.800 davon 12.400 Amt + 3400 Landtagsmandat
BY 16.500 davon 13.400 Amt + 3100 Landtagsmandat
RP 13.650 davon 11.950 Amt + 1700 Landtagsmandat
N 12.700 nur Amt kein Landtagsmandatsgehalt
NRW 17.900 davon 14.000 amt + 3900 Landtagsmandat

diese Angaben sind von 2009, also von der amtszeit von Wulff in Niedersachsen.
 
... Und seit neuestem ist es ja im Trend, dass man nichtmal mehr seinen Freunden sein Gehalt verraten darf (angeblich vertraglich fixiert)...:rolleyes:

Das wäre ja noch schöner, wenn man arbeitsvertraglich private Äußerungen untersagen könnte. :+
 
Aber welche Ergebnisse der Regierung stimmen??? Die machen derzeit doch nur Politik nach dem was gerade populär ist und nicht nach dem wofür die stehen.
hier 2 Beispiele:
Atompolitik und Mindestlohn.
Sorry aber bei dieser Regierung stimmt rein gar nix.

Auch wenns Off-Topic ist:

Was erwartest du von der Regierung? Dass die Löhne jedes Jahr um 10% steigen, die Steuern immer weiter runtergehen, die Staatsschulden abgebaut werden und der Euro in einer Nacht-und-Nebel-Aktion, die uns weder Kosten noch Risiken verursacht, gerettet wird?

Die Euro-Rettung ist übrigens alles andere als populär (dann müsste man nämlich Griechenland aus dem Euro rauswerfen...)

Positive Ergebnisse sind für mich die niedrige Arbeitslosigkeit, die gute wirtschaftliche Situation (insbesondere im Vergleich zu anderen Euro-Staaten), die niedrige Inflation etc...
 
Sorry aber bei dieser Regierung stimmt rein gar nix.

Wie soll das denn auch funktionieren, wenn gute Ideen immer von der Opposition blockiert oder miesgemacht werden, weil man Angst hat, es könnte beim Bürger ja positiv ankommen und die werden dann evtl. wiedergewählt....!?
Ist doch immer so! :(

Warum arbeitet man denn nicht mal zusammen für das Volk, das einen ja schließlich ganau dafür gewählt hat!

Nein, man sucht stattdessen immer nur nach "Fehlern" anstatt nach "Lösungen" :mad:
Außerdem denkt man als Politiker (egal welcher Partei) immer zuerst an das eigene Wohl, bevor man sich mal um das Volk kümmert.

Ich würde meinen Kindern heute immer raten, zu versuchen in die Politik zu gehen. Wenn man dort erstmal einige Jahre als Abgeordneter tätig war, hat man Lebenslang ausgesorgt - egal, ob man was geleistet hat oder auch nicht! Wo gibt es das denn heute sonst noch in der "freien" Wirtschaft?
Das kann man den Politikern ja auch nicht übel nehmen.....es wird denen doch förmlich angeboten, es genauso zu tun. Die fangen halt meistens nur irgendwann an, den Hals nicht voll genug bekommen zu können. Da bekommt man schon gut 200.000 €/ Jahr + weiterer Vergünstigungen und es reicht immer noch nicht aus.
 
Und ich hatte doch glatt als erste Frage "brutto oder netto?" erwartet. :D
Ich denke hier sollten die Mehrheit der Mitlesenden wissen das ein Brutto - Brutto Vergleich mehr aussagt als ein Netto - Netto Vergleich. Für letzteres spielen einfach zu viele weitere Parameter eine Rolle, so dass es nicht mehr aussagekräftig ist.
 
Ich würde meinen Kindern heute immer raten, zu versuchen in die Politik zu gehen. Wenn man dort erstmal einige Jahre als Abgeordneter tätig war, hat man Lebenslang ausgesorgt - egal, ob man was geleistet hat oder auch nicht! Wo gibt es das denn heute sonst noch in der "freien" Wirtschaft?
Ich hoffe du hast keine Kinder :D
So einen verallgemeinernden Unsinn habe ich lange nicht gelesen.
 
Sorry aber bei dieser Regierung stimmt rein gar nix.
Das ist genau das,was mich an der ganzen Sache nervt,es wird nur gemeckert,gemeckert und nochmals gemeckert.
Ich habe absolut keine Sympathien für C.W. Oder K.T.vG. Aber wenn ich sehe wie jetzt wieder alle aus ihren Löchern gekrochen kommen um zu nölen kommt mir die Galle hoch.
Politik ist nun mal ein schmutziges und mühseliges Geschäft und die,die glauben alles wäre Scheisse sollen doch bitte eine Partei gründen oder in eine eintreten und es besser machen. Zumindest sollten sie aufzeigen wo es sooo viel besser läuft.
Wenn das nicht klappt dann vielleicht einfach mal 2 Gänge zurückschalten.
 
Das wäre ja noch schöner, wenn man arbeitsvertraglich private Äußerungen untersagen könnte. :+

Hi,
ist aber so. Steht in fast allen Arbeitsverträgen und ist sogar rechtlich i.O.
Die Klausel geht dann so: Über das gewährte Entgeld ist Stillschweigen zu bewahren;)
Und ausserdem halte ich es auch für eine Unsitte über Gehälter zu reden. Wer meint das er nicht genug für seine Arbeit bekommt muss neu verhandeln oder wechseln.
Aber es geht meiner Meinung nach niemanden etwas an welches gehalt ich habe, denn das ist immer eine Vereinbarung zwischen mir und meinem Arbeitgeber und die geht auch niemand anderen etwas an. Bei Politkern ist die Sache da etwas anders, denn die bezahle ich ja schließlich auch mit:)
In meinem Bekanntenkreis wird sich gar nicht über Gehälter unterhalten, denn über Geld spricht man nicht, entweder man hat es oder man hat es nicht;)
Ich habe für einen Job ein bestimmtes Gehalt ausgehandelt, und wenn mir das nicht passt unterschreibe ich den Vertrag nicht. Und wenn der Kollege neben mir das Dopplete für die gleiche Arbeit bekommt hat er halt besser verhandelt als ich.

Ich habe im letzten Jahr übrigens zwischen 50.000,- und 400.000,- Euro verdient. :D

verdient garantiert nicht, denn du bist ja Anwalt, und die werden nach Gebührenordnung bezahlt:b
 
Zurück
Oben Unten