.... Man könnte natürlich ein paar Schläuche von der Klimaanlage umd das Gehäuse wickeln und immer mit Klima an fahren...![]()
Auch ne Möglichkeit!

@theOne1988: Ich dachte du weißt noch nicht einmal, ob du das Problem hast!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.... Man könnte natürlich ein paar Schläuche von der Klimaanlage umd das Gehäuse wickeln und immer mit Klima an fahren...![]()
...und den Dreck der Welt in das Gehäuse hinein blasen würdeIch habe mal ne blöde Frage: Würde es etwas bringen, wenn man in dem Gehäuse des Lenkgetriebes ein Loch schneidet, dann einen flexiblen Alischlauch bis vorne zur Schürze zieht und den dort mit Hilfe eines Trichters befestigt, sodass quasi der Fahrtwind das thermische Problem aus der Welt...
..... das AH und die Garantie,welche sich alle nicht zuständig gefühlt haben...
Hi,
und ich bin gegen Pauschalurteile. Deine Aussage stimmt so einfach nicht.
Es gibt auch Beispiele, wo das AH kostenlos eine neue Lenkung eingebaut hat - ob nun auf Kulanz oder Garantie.Aber das hatten wir ja auch schon oft durchgekaut.
Gruß
... Hat einer eine Idee von euch und kann mir jemand einen Tipp geben wie den Kulanzantrag durch kriege da mir der BMW Meister schon gesagt hat der Zetti wäre zu alt und das Problem ist ja auch nicht sicherheitsrelevant ich könnte ja weiterhin Lenken wird es keine Kulanz geben....
Da kann ich Dich wirklich verstehen, mein BeileidIrgendwie nervt mich das Thema jetzt schon...
AW: Aktion Problemlenkung
... Hab meinen Z4 (2.5i EZ 3/2004) Anfang November 2010 geholt und bin unter anderem wegen der klebenden Lenkung und halt anderen Mängeln immer wieder da, Entscheidung wegen der Lenkung steht noch aus, zieht sich wie Schweizer Käse...
Antrag auf Kulanz ist raus, aber ehrlich gesagt sehe ich und derabsolut keine Chance auf Erfolg...
Mich hat es bei den momentan eher mäßigen Außentemperaturen auch mit der Klebelenkung (wieder) erwischt.
War gerade beimund habe die bekannten PUMA Nummern 45155-05 bzw. 4515500-05 sowie die Stichwörter "Schwergängige Lenkung" bzw. "Zunehmende Lenkkräfte bei hohen Außentemperaturen" vorgelegt. Wie bereits einige hier berichtet haben brachte die Suche in der Datenbank (inzwischen?) leider keinen Erfolg.
Antrag auf Kulanz ist raus, aber ehrlich gesagt sehe ich und derabsolut keine Chance auf Erfolg...
Wie ist das mit der Problemlenkung?
Kann das sein, dass der Wagen dadurch auch Spurrillenempflindlich wird, bzw. bei hohen Geschwindigkeiten die Lenkung unsicher und spurrillenempfindlich?
Ich bin mir nicht sicher, ob es an den Querlenkerlagern liegt oder an der Lenkung. Weiß jemand was dazu?
Das liegt wahrscheinlich eher an den Run on Flat`s (Reifen)
Die Klebelenkung macht sich wohl eher durch schwergängiges Lenken bemerkbar.