.... Kann man keine Lüftung anbringen an der Servo

?
Endlich spricht es mal einer an! Dchte schon es überlegt sich nie jemand so ne Lösung!

Habe meinen mit der Problemlenkung zwar verkauft, aber wenn ich Ihn nicht losgebracht hätte wär das meine Lösung gewesen.
1. Stufe: Einfach mit nem Lüfter
würde mind 80x80 eher 120x120 nehmen und für 24 V, dann dreht er nicht so nervig laut! Oder 12 V Lüfter und die Spg regeln.
Einfach in die untere Hälfte der Lenksäulenverkleidung einbauen und schon zirkuliert die Luft um den Motor und Schnecke des Lenksäulenantriebs.
Wenn es nicht reicht direkt an das Alugehäuse der Lenksäule am besten mit einem wärmeleitend verklebten Kühlkörper und darauf
dann den Lüfter setzen oder -->
2. Stufe: Peltier Element
Ein Element mit passender Spg und nicht zu wenig Leistung aussuchen. Mit Wärmeleitkleber direkt an das Alugehäuse der Lenksäule kleben.
Lüfter wie in Stufe 1 sollte schon drinnenbleiben weil die andere Seite warm (heiß) wird.
Wenn das nicht reicht -->
3.Stufe: Wie Stufe 2
allerdings mit einem Kühlkörper auf der warmen Seite des Peltier Elements.
Dann kann man nochmal mehr Kühlleistung herausholen.
Das natürlich Wärme in den Innenraum transportiert wird sollte im Sommer nicht stören weil man ja sowieso offen unterwegs ist!
Der Strom sollte auch kein Problem sein (Lüfter fast vernachlässigbar, Peltier Element schon recht ordentlich) denn der Motor läuft ja.
Man kann alle Lösungen entweder per Schalter betreiben, oder man baut sich nen Zweipunktregler das die Kühlung ab einer bestimmten
Temperatur automatisch anspringt. Dann aber nur über Zündungsplus sonst ist die Batterie bald leer.
Alles reine Überlegungen!!!!
greetz