Hallo
bin auf diese Beiträge gestossen und kann einen weiteren Fall eines Bruchs der Diagonalstrebe melden, siehe Foto. Ausserdem ist der Gummi im Federdom eingerissen, was man auch gut sehen kann. Weiss jemand ob das eine mit dem anderen zusammenhängt ?
Strebe an Dom schweissen + lackieren: 80,-
Austausch Dämpferlager: 200,-
inklusive Mehrwertsteuer, bei einer freien Werkstatt, hätten allerdings noch etwas sauberer arbeiten können
Seit über 1000km perfekt

Bei verschiedenen BMW Vertragshändlern mit Werkstatt hatte man die Sache noch nie gesehen und die Lust, sich wirklich damit auseinanderzusetzen, war nur bei einem von 4 Häusern vorhanden. Nach eingehender Analyse mit wiederholtem Hinweis, dass ich da ja durch ein extrem schlimmes Schlagloch gefahren sein muss und sich der Dom dadurch verformt haben muss (was anderes kommt natürlich gar nicht in Frage als Auslöser..) das Angebot:
Instandsetzen Dom links: 460,-
Dämpferlager ersetzen + Federbeine ersetzen + Fahrwerksvermessung: 735,-
Achsschenkel links oder rechts ersetzen + Lager für Vorderrad ersetzen: 404,-
19% MwSt: 300,-
Gesamt: 1900,-
Übrigens habe ich auch die BMW Zentrale in München wegen des Problems kontaktiert. Hier verwies man mich freundlich an die Vertragshändler. Sollten diese nicht wissen was zu tun ist, soll ich doch darauf hinweisen, dass sich die Werkstatt ja mit der Zentrale in München in Verbindung setzen könne..
Für mein Verständnis sind es konstruktive und / oder produktionstechnische Mängel, die für ein Abreissen der Strebe verantwortlich sind, sonst würde das Problem nicht so häufig auftreten. BMW könnte sich in einem solchen Fall professioneller zeigen als lediglich dicke Angebote für den Austausch von Verschleiss- und Ersatzteilen zu erstellen..