Neuer M3

Kann es sein, dass hier über einen Artikel diskutiert wird, der gute zwei Monate alt ist und mittlerweile deutlich neuere Infos/Artikel vorhanden sind?
 
hach, so ein X5 LeMans wäre das richtige mobil für besorgungsfahrten...:13winkz:
 
Sonst noch ein paar Brechmittel auf der Palette?
Warum so agro. Wenn jemand gern 8 Zylinder fährt, fällt BMW ja nun raus (3er Klasse, Roadster). Dann muss man sich also nach Alternativen umsehen. Audi stimmt auch nicht mehr so ganz. Die haben den V8 schon vor Jahren aus dem S4 gestrichen.
 
Warum so agro. Wenn jemand gern 8 Zylinder fährt, fällt BMW ja nun raus (3er Klasse, Roadster). Dann muss man sich also nach Alternativen umsehen. Audi stimmt auch nicht mehr so ganz. Die haben den V8 schon vor Jahren aus dem S4 gestrichen.
Sry,wenn ich aggressiv rüberkam,so war's nicht gemeint. Aber Audi,Mercedes und Amis fallen für mich von vornherein aus dem Raster,kann ich mich einfach nicht mit identifizieren. Bei Porsche gefallen mir wenigstens der neue Boxster und generell der Cayman ganz gut. Wenn es den Cayman als Targa gäbe kämen bei mir sogar "must have" Gefühle hoch.
Da dies nicht der Fall ist kann ich leider nur sagen,dass mich sämtliche aktuellen Automodelle seltsam kalt lassen,egal von welcher Firma.
 
Moin!

Also ich finde die Bilder sehr aussagekräftig. Von der Camouflage-Klebelackierung mal abgesehen, kann man im Gegenlicht der Fahraufnahmen die Konturen und die ausgestellten Radhäuser sehr gut erkennen.

Und: Wer halbwegs Ahnung vom Motorenbau hat, der wird jederzeit einen R6 einem V8 vorziehen; Stichwort Massenausgleich.

CU,
Alex
 
Und: Wer halbwegs Ahnung vom Motorenbau hat, der wird jederzeit einen R6 einem V8 vorziehen; Stichwort Massenausgleich.
Und bei wem der Klang eines V8 Sauger Emotionen weckt, wird einen V8 vorziehen bzw. dem V8 nachtrauern. Stichwort Gänsehaut.

Wir haben doch, Spezialisten mal ausgenommen, alle keine tiefere Ahnung vom Motorenbau. Dennoch findet jeder sein Auto. Warum wohl. ;)
 
@Kid

Du meinst das Gebrabbel und Gerülpse, was die zum Soundgenerator umgebauten Abgasanlagen hervorbringen? Klingt mir persönlich zu prollig. - Ansprechverhalten, Leistungsentfaltung und Laufruhe sprechen konstruktionsbedingt immer für einen Reihenmotor. Ausnahme: Der V12.

Der Grund warum der V12 das Prestigeobjekt und die Krone des Motorenbaus ist:

Es ist der einzige V-Motor, der alle Massenmomente 1. und 2. Ordnung ausgleichen kann ohne Gegengewichte, Ausgleichswellen oder Crossplane-Kurbelwelle.

Beim V8 geht es bedingt durch Crossplane-Kurbelwelle, Gegengewichte und geänderter Zündreihenfolge. Diese Zündreihenfolge sorgt für das "V8-Blubbern", welches sehr auffällig ist. Deswegen klingt der V8 sehr viel kerniger als der V12, läuft aber auch entsprechend unruhiger.

Vom V6 mit 90° Bankwinkel muss man gar nicht erst anfangen, ein grässliches Ding, welches in Audi und Mercedes sitzt. Damals schon der Euro-V6 von PRV (Peugeot, Renault Volvo) war gruselig. Ein R6 schafft den Massenausgleich. Das ist übrigens der Grund, weshalb BMW immer noch R6 anstatt V6 baut und jeder R6 besser klingt als irgendein Audi oder Mercedes V6 und immer ruhiger laufen wird. Den lächerlichen Versuch von Audi, auch einen tollen 12-Zylinder zu haben, um mit BMW gleichzuziehen und um im gleichen Augenblick zu merken "oh unsere Motorräume sind zu klein, nun dann machen wir halt W12, passt schon, wenn ein Lufteinlasskanal 3cm vom Abgaskrümmer entfernt ist", muss man nicht weiter erwähnen.

Der V12 - und in Abwandlung dessen der R6 - ist einfach das Vorzeigeschild, weil es maschinenbautechnisch der optimale Motor ist. Davon unabhängig, dass bei ihm der komplette Massenausgleich bei jedem Bankwinkel erfolgen kann, baut BMW selbst noch den N74 mit dem idealen 60° Bankwinkel, um einen perfekten Abgasstrom zu erzeugen.

Werfen wir mal ein Blick zur Konkurrenz: V6 mit Bankwinkeln von 72°, 90°, 60°. Die meisten V6 werden mit 90° gebaut, da Komponenten auch auf der gleichen Fertigungsstraße für die V8 erfolgen können, um Geld zu sparen. Der V6 bräuchte eigentlich 120° für Massenausgleich 1. und 2. Ordnung. Baut aber keiner.

Das ist einer der Gründe, warum ich in Zukunft auch bei BMW bleiben werde, der Philosophie zum R6 bzw. V12 wegen.

CU,
Alex
 
Genau Alex,

aus diesem Grund gehen alle ins Autohaus ihres Vertrauens und verlangen einen V12 oder einen R6. Genau aus diesem Grund verkaufen sich 4 und 8 Zylinder so schlecht. Weil dieses Grundschulwissen, was jeder in der Unterstufe gelehrt bekommt, die Grundlage eines jeden Autokaufs ist.

Emotionen, praktische Argumente, Formgebung, Fahrspaß... ?!? Quatsch. Autos werden streng nach dem Optimum der Motorenbaukunst gekauft. Andere Kriterien gibt es nicht und wird es nicht geben.

Ich denke, jetzt haben es alle verstanden. :D

PS : Dein Wissen in allen Ehren. Aber das wäre genau so als wenn ich dir sage welche Software du kaufen sollst. Ach, du wählst deine Software nicht streng nach den Richtlinien moderner Softwarearchitektur aus? Mmmm, komisch. ;)
 
@Kid

Nun, bei BMW sind wir uns doch einig, dass hier kaum jemand aus Vernunft, sondern eigentlich fast 100%ig aus Emotion den Verkaufsraum, Kiesplatz, Young- oder Oldtimerhändler betritt. Nur spaltet sich diese Emotion halt in Design, Elektronische Spielerlein, Haptik, Rennsport, V8-Blubbersound und reine Lehre des Motorenbaus. Schlußendlich wird aber jeder in seiner jeweiligen Emotion bedient und unterschreibt einen Kaufvertrag.
 
... kann ich leider nur sagen,dass mich sämtliche aktuellen Automodelle seltsam kalt lassen,egal von welcher Firma.

Zur Zeit würde ich mir auch nur noch einige Modelle von VW als Neuwagen zulegen wollen.
Bei einigen anderen Autos, die mir optisch gefallen, ist die Gestaltung des Innenraums nach meinem Geschmack unter aller Sau.
Und mit Neuwagen von BMW kann mich nun überhaupt nicht mehr anfreunden und dass hat nichts mit den reichlich überzogenen Preisen zu tun.
 
oh nöö was soll das sein 335i mit drei Turbolader ...? :j
Da dann doch lieber das e92 M Coupe :t
 
Zurück
Oben Unten