Sprit sparen?

schau mal:
http://www.alle-autos-in.de/volkswa..._20_tdi_bluemotion_ktb5135.shtml#.UFCXH_s9_To
http://www.alle-autos-in.de/volkswa..._20_tdi_bluemotion_ktb5134.shtml#.UFCXEvs9_To

hier werden 140PS und 170PS verglichen....

zugegeben, der Unterschied ist nicht so groß, aber immerhin 0,5 Liter Verbrauch.

Sag mal, haben wir unterschiedliche Quellen gesehen? Da oben wird doch sogar bestätigt, dass beide innerorts gleich viel nehmen, und der stärkere lediglich ausserorts lächerliche 0,2(!!) Liter mehr nehmen soll :D Du sollst jetzt nicht Automatik rauspicksen...

Dabei belasse ich es auch, denn eine Diskussion, die sich auf nichts sagende Angaben einer Internetseite stützt, bringt mich/uns 0 weiter....

Grüße
 
Hi,
das sind Norm Verbrauchswerte, die haben mit der Realität nicht viel gemeinsam.

schon richtig, sind aber die einzige Möglichkeit, zwei Autos miteinander zu vergleichen...weil unter gleichen Bedingungen gemessen wird.
Sagt nichts zur Praxis aus, aber relativ sollten sich die Werte auch in der Praxis zeigen.

Wenn euch was besseres einfällt...dann her damit

Gruß Wensi
 
Leute....ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, bloss weil ich mit ner Emmi mal unter 10 Liter gefahren seid, dass sie genauso sparsam gefahren werden kann, wie ein vergleichbares Fahrzeug mit weniger Leistung:j
Es geht nicht um den Fahrspass....

so..und jetzt noch ein "offizielles" VW Dokument, aus dem ersichtlich ist, dass leistungsstärkere Motoren auch mehr Sprit brauchen.
Es ist nicht die Welt....die kleinen Motoren sind auch nicht wesentlich "kleiner"
Hier geht es um den aktuellen Passat:
was sieht man?
25% mehr Leistung, 20% mehr Verbrauch (gegenüber Blue Motion) bzw. 10% mehr Verbrauch.
Picture2.jpg
 
Sorry, aber das ist doch reichlich naiv! :j

Diese Verbräuche wurden unter Normbedingungen festgestellt und haben mit der Realität so überhaupt nichts zu tun. Wenn es danach gehen würden müssten alle Z4 dauerhaft unter 10 Liter laufen.

Der Ansatz war, dass ein ausgequetschter kleiner Motor unter gleichen Bedingungen ähnlich oder vielleicht sogar mehr verbrauchen wird wie ein relaxter größerer Motor.

Im Streichelzoo braucht der Kleine natürlich weniger wie der Große.
 
Ich glaube ihr wollt es nicht verstehen&:
Es geht nicht um die ABSOLUTEN Werte sondern wie sich zwei ähnliche Fahrzeuge mit unterschiedlicher Leistung im Vergleich verhalten.
Man kann eben nur dann vergleichen, wenn man genormte Bedingungen hat. Es ist allen klar, dass die Verbräuche in der Praxis nur dann stimmen, wenn exakt das gleiche Profil gefahren wird...... also nie.
Hier wurden exakt die gleichen Fahrzeuge mit gleichem Motor (4 Zylinder) gemessen, quasi wie sie hintereinander die gleiche Strecke gefahren sind unter Normbedingungen.....und der stärkere Motor hat mehr verbraucht. Was wollt ihr denn noch?

Aber wenn ihr glaubt, dass ein 250PS Motor IN DER PRAXIS genauso viel verbraucht wie 140 PS Motor....dann kann euch auch keiner helfen.

Gruß Wensi
 
... Aber wenn ihr glaubt, dass ein 250PS Motor IN DER PRAXIS genauso viel verbraucht wie 140 PS Motor....dann kann euch auch keiner helfen. ...

Ich weiß jedenfalls, dass ich bei geneigter Fahrweise mit einem 300 PS-Motor durchaus mehr verbrauchen kann, als bei maßvoller Fahrweise mit einem 500 PS-Motor. Das hilft nicht diesem Spritspar-Fred, aber ab und an meinem eigenen Wohlbefinden. :)
 
Aber wenn ihr glaubt, dass ein 250PS Motor IN DER PRAXIS genauso viel verbraucht wie 140 PS Motor....dann kann euch auch keiner helfen.

Gruß Wensi

Ich glaube eher dir kann an dieser stelle keiner mehr helfen. Aber falls es dich tröstet, bist da nicht alleine, im tv und in einigen Zeitschriften wird genau der gleiche glaube vertreten :D

Grüße
 
Leute....ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, bloss weil ich mit ner Emmi mal unter 10 Liter gefahren seid, dass sie genauso sparsam gefahren werden kann, wie ein vergleichbares Fahrzeug mit weniger Leistung:j


so..und jetzt noch ein "offizielles" VW Dokument, aus dem ersichtlich ist, dass leistungsstärkere Motoren auch mehr Sprit brauchen.

Anhang anzeigen 100801

Na komm, ich versuchs doch noch einmal...

hier ein "offizielles" Dokument von BMW :D

Verbrauch dreier.jpg

es werden drei Fahrzeuge mit den Leistungen 170PS, 190PS und 230 PS verglichen.

schau mal der verbrauch außerstädtisch: alle drei liegen bei 6,9 liter...

schau mal der verbrauch kombiniert: 8,9 zu 9,0 zu 9,1 also je 0,1 liter mehr. mit anderen worten: 230ps/170 ps: 35% mehr leistung bei 2% mehr verbrauch :D

der unterschied innerorts zwischen 170ps und 230 ps in höhe von 12,8/12,2 = 5% ist schnell erklärt: wir wissen dass innerorts öfter beschleunigt und abgebremst werden muss als außerstädtisch (daher außerstädtisch alle drei bei 6,9 liter): energiekiller nummer 1!! da kraft = masse mal beschleunigung, schaue dir mal die massen an: 1505kg/1470kg = 2,5 % , die du innerorts fast schon per se zuschlagen musst und die in den 5% liegen. bleiben bereinigt 2,5% oder 0,3!!!! liter unterschied :X

so viel zum thema "offizielles" dokument...

PS: habe die automatikzahlen rausgeworfen, da diese a) nicht interessieren, b) faktoren reinbringen, die keiner abschätzen kann.

PPS: wenn ich downsizing motoren mit in den topf werfe, welche aufgeladen zwar auch mal 100ps mehr an leistung haben, als ihre nicht zwangsbeatmete kollegen, diese dann aber im EU verbrauchszyklus (beispielsweise außerorts) bloß die gleiche, !geringe! leistung bringen, wie ihre nicht aufgeladenen kollegen und somit per se keinen verbrauchsunterschied haben können, da es ja um unteren drehzahlbereich praktisch zwillinge sind, wird dein weltbild glaube ich gänzlich zerstört....

PPPS:

Hier wurden exakt die gleichen Fahrzeuge mit gleichem Motor (4 6 Zylinder) gemessen, quasi wie sie hintereinander die gleiche Strecke gefahren sind unter Normbedingungen.....und der stärkere Motor hat mehr gleich viel verbraucht. Was wollt ihr denn noch?

Sorum wird ein Schuh draus


Grüße
 
Es ist schon möglich, dass der stärkere Motor tatsächlich nicht mehr verbraucht als der kleine.
Nehmen wir mal die "Norm Strassenverkehr" und eigene Erfahrung, dann braucht ein Lancia Phedra 170PS Diesel Bj. 2007 weniger als ein Opel Astra 110PS Diesel Bj. 2010. Weil es fast kein Gasgeben braucht. Und da gibt es noch viele andere Beispiele.
Das ist aber kein Aufruf zum starken Motor.
Wem Spritsparen wichtig ist, der hat doch die Wahl. So verbraucht der 110PS Renault Megane laut eigener Erfahrung um ca. 0,8 /100 km weniger als der Opel Astra 110PS Diesel.
 
Es ist schon möglich, dass der stärkere Motor tatsächlich nicht mehr verbraucht als der kleine.
Nehmen wir mal die "Norm Strassenverkehr" und eigene Erfahrung, dann braucht ein Lancia Phedra 170PS Diesel Bj. 2007 weniger als ein Opel Astra 110PS Diesel Bj. 2010. Weil es fast kein Gasgeben braucht. Und da gibt es noch viele andere Beispiele.
Das ist aber kein Aufruf zum starken Motor.
Wem Spritsparen wichtig ist, der hat doch die Wahl. So verbraucht der 110PS Renault Megane laut eigener Erfahrung um ca. 0,8 /100 km weniger als der Opel Astra 110PS Diesel.

es geht nicht darum ob der starke motor mehr oder weniger verbraucht! wer auch nur ein bisschen was von physik versteht, der weiß, dass leistung lediglich als arbeit pro zeit definiert ist! arbeit = spritmenge. wie viel arbeit benötigt wird, wird aber nicht! vom motor entschieden (zumindest nicht direkt). sieh den motor doch nur als einen wandler an, dieser wandelt "lediglich" die energien um, quasi aus dem flüssigen in die mechanische bewegung! mehr tut er doch gar nicht :( wie gut er das macht, hängt von seinem wirkungsgrad ab! wie viel sprit umgewandelt werden muss, liegt also nicht an der leistung, sondern an den äßeren einflüssen! der smart verbraucht auch nicht weniger als der z4, weil er einen kleineren motor hat! sondern weil er leichter, weniger reibung, geringeren (luft-)widerstand und das ganze drumherum mit sich bringt! die kleineren autos sind nunmal automatisch an kleine motoren gekoppelt, womit der geringere verbrauch der motorleistung zugesprochen wird, statt den wagen in den vordergrund zu stellen. dazu kommt das fahrverhalten! wer 280km/h fährt, welches nur mit höherer leistung ermöglicht wird, der darf sich doch nicht über höheren verbrauch wundern, da die geschwindigkeit mit mehreren potenzen in den verbrauch eingeht... verpass dem smart einen 306ps z4 motor und dem z4 den gleichen motor, der smart wird nach wie vor weniger verbrauchen!

es soll auch kein aufruf sein, stärkere motoren zu kaufen, es soll den schwachsinn! aufzeigen, welchen ich lesen muss, wenn in der zeitung XY wiedermal zu lesen ist: der sprit ist noch nicht teuer genug, da durchschnittsleistung gestiegen ist!

meine tabelle soll auch nicht zeigen, wie von dir behauptet: "Es ist schon möglich, dass der stärkere Motor tatsächlich nicht mehr verbraucht als der kleine." das will und brauche ich auch nicht. es war nur als reaktion auf das schwachsinnige heranziehen irgendwelcher tabellen, wie die eines vorposters, gedacht, um zu zeigen: man kann sich die zahlen zurechtbiegen wie es grade passt... die physik alleine definiert letzten endes, was, wann, und wie viel verbraucht werden kann und muss! und hier sind "leistung" und "arbeit" ganz klar definiert! schade, der gedanke hat wohl nicht gefruchtet...

hiermit klinke ich mich aber auch aus, denn wie ich sehe läuft es darauf hinaus: es kann nicht sein was nicht sein darf. Und so bewege ich lieber 306 ps mit 9 litern und schüttel den kopf über meinen nachbarn mit seinen 70ps in seinem schweren auto inkl seinen 8 litern, der sich dazu noch täglich über fehlende leistung beklagt und die welt nicht mehr versteht. er wollte ja nur ein sparsames auto und hat sich deshalb auf die 70ps eingelassen, weil es einem an jeder ecke suggeriert wird :(

Grüße
 
quote="rascas, post: 1694462, member: 27274"]

Bin immer wieder erstaunt, was andere für 4 Meter Vorsprung (= 1 Überholvorgang) so alles anstellen. Aus dem Alter bin raus...

[/quote]


:t

Gerade erst wieder am Dienstag auf der A1 erlebt, Spinner gibt´s!
Und es sind dann tatsächlich manchmal nur 2-3 Wagenlängen.

Wir wollen Ende des Monats folgendes austesten:
Fahrzeug 1: alles was erlaubt ist unter Ausnutzung der möglichen Höchstgeschwindigkeit!
Fahrzeug 2: "Mitschwimmen" und entspannt fahren im Bereich von 130-150 km/h.

Anschließend den Zeitvorteil und den Spritverbrauch (obwohl unterschiedliche Motoren, aber bei annähernd gleichem Verbrauch) auf der Strecke von 400km ermitteln.
Das hat mich schon immer interessiert und in den Fingern gejuckt, jetzt wird es endlich mal ausprobiert.
 
Leute....ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, bloss weil ich mit ner Emmi mal unter 10 Liter gefahren seid, dass sie genauso sparsam gefahren werden kann, wie ein vergleichbares Fahrzeug mit weniger Leistung:j
Es geht nicht um den Fahrspass....

so..und jetzt noch ein "offizielles" VW Dokument, aus dem ersichtlich ist, dass leistungsstärkere Motoren auch mehr Sprit brauchen.
Es ist nicht die Welt....die kleinen Motoren sind auch nicht wesentlich "kleiner"
Hier geht es um den aktuellen Passat:
was sieht man?
25% mehr Leistung, 20% mehr Verbrauch (gegenüber Blue Motion) bzw. 10% mehr Verbrauch.
Anhang anzeigen 100801

Ich habe auch den Golf mit 90kW-TSI und kann nur mal über die angegebenen Verbräuche lächeln.
Im Stadtverkehr kaum unter 9 ltr. und auf Strecke mit gestreicheltem Gaspedal ganz selten mal unter 7 ltr., wobei man den 6. Spargang getrost vergessen kann.
Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass alles unter 10 ltr. (für einen 1,4ltr. VW!) akzeptabel ist, ich will ja schließlich fahren...
 
man kann sich alles schön rechnen, mein 330d (E91)braucht laut bordcomputer 8,6 liter. dieser wert kommt nur zustande wenn ein hoher anteil autobahn dabei ist, bei 130 km/h mit tempomat schafft er 1000km und mehr. in der stadt ist der verbrauch deutlich höher, da ist der tank nach 600 km leer. vorher hatte ich einen E46 als 320d und 330d, welcher hat wohl am wenigsten verbraucht? ;)
mit zunehmender leistung stieg auch der verbrauch, welch wunder:) wer mehr leistung hat wird sie auch nutzen:D
ach ja Z4 3,0i 11 Liter aber der wird auch nur bei guten wetter bewegt und kommt daher leider nur auf wenige km
 
Bin immer wieder erstaunt, was andere für 4 Meter Vorsprung (= 1 Überholvorgang) so alles anstellen. Aus dem Alter bin raus...


:t

Gerade erst wieder am Dienstag auf der A1 erlebt, Spinner gibt´s!
Und es sind dann tatsächlich manchmal nur 2-3 Wagenlängen.

Und auch das ist sehr einfach! Es geht mir beispielsweise nicht darum, 3 meter weiter vorne zu sein und ich überhole fast immer wo ich kann... Es geht auch nicht ums rasen, denn sofort nach dem Überholvorgang rolle ich auf die zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h aus. Es geht nur um eins: wenn ich hinter einem fahrzeug her fahre, dann passe ich mich immer! der fahrweise des fahrers vor mir an! zb fängt dieser bereits 500m vor dem kreisverkehr an zu bremsen (ich sonst 100m), bleibt dann am leeren kreisverkehr stehen (ich wäre locker mit 30 und 4. gang durchgerollt), beschleunigt etwas langsamer raus (ich muss den wagen deshalb sehr oft in einem gang "halten", bis der da weider schneller ist) und so weiter und so fort. und das alles in summe ist sehr sehr lästig für mich! ich kann nicht entspannt und passiv dahinrollen sondern muss in jeder sekunde darauf achten, was denn der da vor mir macht. also vollste aufmerksamkeit auf den da vorne. wenn es dann auch morgens um 6 uhr auf dem leeren weg zur arbeit passiert und das auto vor mir das einzige weit und breit ist, zöger ich doch nichtmal 3 sekunden.

das problem ist, dass dieser hintegrund anscheinend wiedermal zu hoch für sehr viele menschen ist! bestimmt 90% zeigen mir nach dem überholen lichthupe, winken, hupen fluchen und weiß der teufel was, obwohl ich nichts verbrochen/zu keiner zeit jemanden gefährdet habe! einige sagten dann nachträglich du raser, ich fahr ja schon 50 bla bla usw.... korrekt, ich selbst fahre danach auch nur 50 :-/ dass ich dann aber ganz entspannt fahren kann ohne mich an jemanden anzupassen, mich genötigt zu fühlen, das versteht keiner.

an der reaktion von andreazzz und rascar sehe ich auch, dass die 90% nicht zu tief gegriffen sind.. warum macht ihr euch denn überhaupt solche gedanken darüber? überlasst das denken doch anderen, die die überholen werden schon wissen warum? nein, man nennt dann andere lieber auch noch gleich als spinner, kann ja nicht sein, dass es irgendwo einen sinn gibt, wo ich keinen erkenne :( oder ist das wieder sowas wie: es kann nicht sein was nicht sein darf?

PS: einige zeit lang bin ich mal jedesmal nach einer lichthupe angehalten, und hab den fahrer hinter mir gefragt, ob es denn ein problem gibt und was ich falsch gemacht haben könnte? ihr könnt euch nicht vorstellen was ich mir von: arschloch, verpiss dich sonst knallts und sonstwas anhören konnte (von erwachsenen, gestandenen, mündigen und aufgeklärten bürgern...) ein 60 jähriger! wollte mich gleich verprügeln und musste von seiner frau zurückgehalten werden (zu seinem glück). Und das ganze wofür? kann mir bitte jemand auch nur einen winzigst kleinen grund nennen, einen fremden menschen so anzugehen und sich solche gedanken über einen fremden überholvorgang zu machen? dabei ist der überholvorgang für mich so selbstverständlich, wie händeschütteln...

Grüße
 
Ich glaub Dir umfänglich, wenn es hilft :D Es hat halt nur keiner die Disziplin von den 340 PS beim 35is nur maximal die 194? PS vom 2.3 zu nutzen.
 
Und auch das ist sehr einfach! Es geht mir beispielsweise nicht darum, 3 meter weiter vorne zu sein und ich überhole fast immer wo ich kann... Es geht auch nicht ums rasen, denn sofort nach dem Überholvorgang rolle ich auf die zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h aus. Es geht nur um eins: wenn ich hinter einem fahrzeug her fahre, dann passe ich mich immer! der fahrweise des fahrers vor mir an! zb fängt dieser bereits 500m vor dem kreisverkehr an zu bremsen (ich sonst 100m), bleibt dann am leeren kreisverkehr stehen (ich wäre locker mit 30 und 4. gang durchgerollt), beschleunigt etwas langsamer raus (ich muss den wagen deshalb sehr oft in einem gang "halten", bis der da weider schneller ist) und so weiter und so fort. und das alles in summe ist sehr sehr lästig für mich! ich kann nicht entspannt
und passiv dahinrollen sondern muss in jeder sekunde darauf achten, was denn der da vor mir macht. also vollste aufmerksamkeit auf den da vorne. wenn es dann auch morgens um 6 uhr auf dem leeren weg zur arbeit passiert und das auto vor mir das einzige weit und breit ist, zöger ich doch nichtmal 3 sekunden.

das problem ist, dass dieser hintegrund anscheinend wiedermal zu hoch für sehr viele menschen ist! bestimmt 90% zeigen mir nach dem überholen lichthupe, winken, hupen fluchen und weiß der teufel was, obwohl ich nichts verbrochen/zu keiner zeit
jemanden gefährdet habe! einige sagten dann nachträglich du raser, ich fahr ja schon 50 bla bla usw.... korrekt, ich selbst fahre danach auch nur 50 :-/ dass ich dann aber ganz entspannt fahren kann ohne mich an jemanden anzupassen, mich genötigt zu fühlen, das versteht keiner.

an der reaktion von andreazzz und rascar sehe ich auch, dass die 90% nicht zu tief gegriffen sind.. warum macht ihr euch denn überhaupt solche gedanken darüber? überlasst das denken doch anderen, die die überholen werden
schon wissen warum? nein, man nennt dann andere lieber auch noch gleich als spinner, kann ja nicht sein, dass es irgendwo einen sinn gibt, wo ich keinen erkenne :( oder ist das wieder sowas wie: es kann nicht sein was nicht sein darf?

PS: einige zeit lang bin ich mal jedesmal nach einer lichthupe angehalten, und hab den fahrer hinter mir gefragt, ob es denn ein problem gibt und was ich falsch gemacht haben könnte? ihr könnt euch nicht vorstellen was ich mir von: arschloch, verpiss dich sonst knallts und sonstwas anhören konnte (von erwachsenen, gestandenen, mündigen und aufgeklärten
bürgern...) ein 60 jähriger! wollte mich gleich verprügeln und musste von seiner frau zurückgehalten werden (zu seinem glück). Und das ganze wofür? kann mir bitte jemand auch nur einen winzigst kleinen grund nennen, einen fremden menschen so anzugehen und sich solche gedanken über einen fremden überholvorgang zu machen? dabei ist der überholvorgang für mich so selbstverständlich, wie händeschütteln...

Grüße
Na endlich jemand dem es genauso geht wie mir.:d
Einen Grund hast du noch vergessen,im Cabrio hinter einem stinkenden Diesel oder ähnlichen Grausamkeiten hinterher zu gondeln geht gar nicht.
 
Du bist nie in einem E30 Cabrio hinter 2-Takt Renpappen hinterhergejockelt :#
Stimmt,aber mir reichen hier schon die,hoffentlich letzten,2-Takt Roller.:#
Horrorerlebnis war letztes Jahr als ich,noch mit KTM,ca.1h hinter meinem Kumpel auf einer perfekt restaurierten RD350YPVS hinterher gefahren bin. Danach hätte ich beinahe in den Helm gek....
 
Stimmt,aber mir reichen hier schon die,hoffentlich letzten,2-Takt Roller.:#
Horrorerlebnis war letztes Jahr als ich,noch mit KTM,ca.1h hinter meinem Kumpel auf einer perfekt restaurierten RD350YPVS hinterher gefahren bin. Danach hätte ich beinahe in den Helm gek....

Alle RD-Fahrer mussten bei meinen Moppedtouren stets am Ende fahren, sonst gab das Ärger mit allen 4-Takt Fahrern :d

Das ist so eklig .... obwohl die RD500 schonganz schön geht/ging :t .... konnte ich mit meiner FJ1100 nicht mithalten (Majonn= Stillleben :d) .....
 
RD 500 :t...............hatte für kurze Zeit mal ne NSR 400, noch besser :D

Bin erstaunt wieviele Leuts sich Autos/Fahrzeuge kaufen um anschließend über den Verbrauch zu philosophieren.
Bin ganz ehrlich und muss sagen, dass ich bei keinem unserer Fahrzeuge (5) jemals bei der Anschaffung
auf den Verbrauch geschaut habe, auch nicht als der Spritpreis bereits bei EUR 1,60 lag.
3 - 4 der Fahrzeuge sind reines Hobby oder Spassmobile und wenn ich mir anschaue was andere
Leute für ihre Hobbys ausgeben, bin ich echt günstig unterwegs (Anschaffung teils ausgenommen).
Ist euch eigentlich mal aufgefallen um wieviel die Reifenpreise in der letzten Zeit gestiegen sind?
Ja auch diese Entwicklung hängt mit den Rohstoffpreisen zusammen, aber da geht es hier in der
Regel nur darum. welches Gummi denn den besten Grip hat, aber wozu brauche ich Grip, wenn
ich anschließend nur 2,5 Liter verbrauchen will?

Und ja auch mich kot..n die hohen Benzinpreise an, aber ändern kann ich es nicht und ich bedaure auch
jeden Pendler der auf sein Fahrzeug angewiesen ist auch bin ich kein Sohn eines reichen Vaters
oder Lottogewinner, ich muss hart für mein Geld arbeiten und werde dieses nicht mit ins Grab nehmen,
weil ich mir selber einen Sparzwang auflege. Geniesst da Leben solange ihr könnt, bzw. wir es uns
halbwegs leisten können......................es werden andere Zeiten kommen.
 
...das problem ist, dass dieser hintegrund anscheinend wiedermal zu hoch für sehr viele menschen ist! ... einige sagten dann nachträglich du raser, ich fahr ja schon 50 bla bla usw.... korrekt, ich selbst fahre danach auch nur 50 :-/ ...

an der reaktion von andreazzz und rascar sehe ich auch, dass die 90% nicht zu tief gegriffen sind.. warum macht ihr euch denn überhaupt solche gedanken darüber? überlasst das denken doch anderen, ...

Wo du so ausführlich das Denkvermögen ins Spiel bringst, sei der kleine Hinweis erlaubt, dass man auch beim Überholvorgang nicht schneller fahren darf, als die gerade erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Fährt das voranfahrende Fahrzeug bereits annähernd diese Geschwindigkeit, ist das Überholen per StVO schlicht untersagt (§ 5 Abs. 2 S. 2 StVO). Damit erklären sich dir nun womöglich die zahlreichen, von dir lebhaft geschilderten Reaktonen der überholten Autofahrer, die zu diesen Zeitpunkten womöglich einfach mehr nachgedacht haben, als du. ;)
 
das problem ist, dass dieser hintegrund anscheinend wiedermal zu hoch für sehr viele menschen ist! bestimmt 90% zeigen mir nach dem überholen lichthupe, winken, hupen fluchen und weiß der teufel was, obwohl ich nichts verbrochen/zu keiner zeit jemanden gefährdet habe! einige sagten dann nachträglich du raser, ich fahr ja schon 50 bla bla usw.... korrekt, ich selbst fahre danach auch nur 50 :-/ dass ich dann aber ganz entspannt fahren kann ohne mich an jemanden anzupassen, mich genötigt zu fühlen, das versteht keiner.

Hi,
na das Problem liegt ja auch eher daran das du zum gefahrlosen überolen in einer 50iger Zone (ich nehme mal an geschlossene Ortschaft oder so) so weit überschreiten musst das du dich in bereich eines Fahrverbotes begibst (in der Fahrschule habe ich mal gelernt man sollte ca 30 kmh schneller fahren als das überholende Fahrzeug).
Und schaue mal auf den Tacho wenn du jemanden überholst der 50 fährst wie schnell du dann bist, 80 ist da noch nicht sonderlich schnell.
Also ich beleibe dann lieber hinter solchen leuten. die 2-3 min die ich am Ender eher am Ziel wäre wenn ich überhole machen den Kohl nun auch nicht fett.
Und das nächste hindernis kommt garantiert das der den du vorher überholt hast eh wieder dierekt hinter dir ist.
Zudem macht der andere ja auch alles richtig, er fährt vorrausschauend denn er geht rechtzeitig von gas statt kurz vorher erst zu Bremsen an Ampeln und Kreuzungen etc.
Somit reduziert der andere seine Kosten an verschleißteilen und den Benzinverbrauch.
 
Wo du so ausführlich das Denkvermögen ins Spiel bringst, sei der kleine Hinweis erlaubt, dass man auch beim Überholvorgang nicht schneller fahren darf, als die gerade erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Fährt das voranfahrende Fahrzeug bereits annähernd diese Geschwindigkeit, ist das Überholen per StVO schlicht untersagt (§ 5 Abs. 2 S. 2 StVO). Damit erklären sich dir nun womöglich die zahlreichen, von dir lebhaft geschilderten Reaktonen der überholten Autofahrer, die zu diesen Zeitpunkten womöglich einfach mehr nachgedacht haben, als du. ;)
Ich glaube nur der allerkleinste Teil der von mir Überholten denkt im Augenblick der Lichthupe "Hey,der Fahrer des BMW missachtet grade Paragraph 5 Abs. 2 S. 2 StVO!":d
Die gleichen Fahrertypen blinken nämlich genauso hinter mir her wenn ich mich auf einer völlig unlimitierten aber engen Landstrasse ohne Mittelstreifen unter Beachtung der Vmax an ihnen vorbeiquetsche. Komischerweise konnten sie den entgegenkommenden Wagen Sekunden vorher mühelos passieren lassen.
Wenn man ehrlich ist resultieren derartige Unmutsäußerungen nicht rationalen Überlegungen sondern sind eher Ausdrücke negativer Emotionen und haben somit mit Nachdenken nicht das geringste zu tun.;)
 
Zurück
Oben Unten