Bei mir genau das gleiche Problem, ist aber ein 130i (Motor N52 B30, E87). BMW hat 50% der Material- und Arbeitskosten für Austausch der Zylinderköpfe sowie der oberen Nockenwelle übernommen, ich musste also 2.300 € dazu zahlen und war sprachlos.
Hatte keine Wahl gehabt. Die Alternative wäre Verschrotten gewesen und ich hätte ohne Auto dagestanden. Hatte für den Wagen knapp 20.000 € gezalhlt (bei damals 57.000 km), hätte mir sowas bei der angeblichen Premiummarke BMW nie träumen lassen...
Fahrzeugdaten: BMW 130i Coupe, 3.0 l, Motor N52 B30, BJ 08/2006, Kilometerstand: 90 tkm
Reparaturmaßnahmen:
1. Austausch des kompletten Zylinderkopf : ERFOLGREICH
Aktueller Status:
Kein klackern mehr - seit der Reparatur bin ich 14 tkm gefahren
BMW hat den Grund auf den Vorbesitzer geschoben, der "hätte wahrscheinlich irgendwann mal nicht rechtzeitig Öl nachgefüllt...". Ich hab mir die defekten Teile nach dem Ausbau angesehen. Die - wie gesagt obere - Nockenwelle hatte an zwei, drei Stellen kleine Schleifspuren, so als ob Metall auf Metall geschlagen ist, was ja unter keinen Umständen möglich sein darf (die Welle rotiert ja mit hohen Geschwindigkeiten im Ölfilm). Eine weitere tolle Erklärung von BMW ist, dass Öl vielleicht mal verunreinigt war. Ja was soll man als Laie zu einem solchen Haufen Mist sagen?