woran erkenne ich eigentlich welche objektive passen?
Das bei dieser Kamera die VR im objektiv ist weiß ich schon, sollte dann sicher bei einem Neukauf auch so sein.
Habe gestern mal bei Amazon im “objektiv-Finder“ geguckt, passt ja nicht nur Nikon (nikkor?) sondern auch sigma wenn ich sage: für ne Nikon Kamera objektive suchen.
Vielen dank auf jeden Fall für eure Unterstützung, wollte ja eigentlich das günstigere 55er objektiv nehmen, aber besser jetzt etwas mehr fürs 105er als später ein ganz neues kaufen müssen.
Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
Ja, es gibt Firmen, welche Objektive herstellen, die kompatibel mit z.B. Nikon sind. Sigma, Tamron.
Du hast ja mit Deinem 5100 er Body die Grundvorausetzung geschaffen.
Nun steht Dir die gesamte Objektivwelt offen:
a)
feste Brennweiten,
b)
Zoomobjektive.
Desweiteren hast Du nun die Wahl:
(eine Frage des Preises)
Neu: Original Nikkor, oder Fremdobjektiv (z.B. Sigma)
Gebraucht: Original Nikkor, oder Fremdobjektiv (z.B. Sigma)
Mir wäre ein
gutes gebrauchtes Nikkor AF-S (aus der Bucht) lieber als ein neues "Fremdobjektiv".
Ich finde feste Brennweiten langweilig, und für mich ist es lästig, die Objektive mitzuschleppen und ständig wechseln zu müssen. (Hobbyfotograf, überwiegender Einsatz bei Autorennen).

Ausnahme wäre solch eine feste Brennweite: Nikkor AF-S VR 400mm. Lichtstärke
1:2,8 (Aber ehrlich gesagt ist
der Preis für mich zwar in Ordnung,

aber meine Frau meint: relativ hoch....)
...und wo sie recht hat....

Fazit:
Ich würde Dir empfehlen:
Gute Grundausstattung mit Body 5100.
Gutes original-Nikkor AF-S 18-105mm
Damit hast Du einen guten Einstand in die Welt der dig. Fotografie. Du wirst feststellen, dass das Metier fast unerschöpflich ist und wirst Dich für einen Bereich spezialisieren. (Tiere, Menschen, Macro, Sport, Pflanzen, oder einfach "Alles". :)
Später dann (je nach "Neigung")
a) Festbrennweite z.B AF 16mm Fisheye, AF-S 200mm Tele und oder AF-S 300mm Tele mit (bezahlbarer Lichtstärke). Oder
b) gute
Zoomobjektive z.B. AF-S 70-300mm (mit bezahlbarer Lichtstärke) z.B. 1:4,5-5,6 (ca. 500,- €)
Wie gesagt: Mit der Anschaffung des Bodys und einem Objektiv ist die Sache nicht erledigt, sie fängt jetzt erst richtig an.


