Kameras über Kameras

Das ist schwierig zu beschreiben. Mit kurzer Belichtung und anderer Blende hätte man das Wasser einfrieren können. Du hättest also die Welle in einem Moment erwischt. Ich hab leider keins gemacht um den Unterschied zu verdeutlichen.

Stell dir einfach einen Platzregen vor.
Mit langer Belichtung siehst du evtl. die Wassertropfen als Streifen.
Bei kurzer Belichtung würdest du jeden Wassertropfen einzeln sehen können.


Bezüglich der Frage zur Kamera.
Bei dem geringen Preisunterschied würde ich immer auf die bessere Kamera gehen.

Da haben wir uns wohl falsch verstanden, das weiche Wasser kenne ich.
Ich meinte das erste Bild, wo wäre da der unterschied bei kürzer Belichtung?

Und zu deinem letzten Satz, welche ist denn die bessere? :p
Die mit mehr megapixel oder die mit dem klappdisplay?
Sagt die Typennummer irgend etwas aus? (Ist 5 am Anfang besser als drei?)
Habe auch bisher noch nicht nach Auslösezeit oder iso-zahl der 5100 geguckt.

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Die 5er dürfte die mit der besseren Technik und mehr Funktionen sein. ^,^

ISO und Auslösewerte dürften auch so ziemlich im selben Bereich liegen. Ich muss aber gestehen ich hab mich jetzt auch nicht näher damit befasst.

Wegen dem Bild dann nochmal,
Es kommt drauf an. Wenn ich nur die Belichtungszeit kürzer wählen würde, wär das Bild einfach nur Schwarz mit einem hellen Fleck am Himmel. Wenn ich allerdings die Blende nun auch ändere so das diese dann weit offen ist, würde sich am Bild nicht allzuviel ausser der Tiefenschärfe ändern.
 
Danke für die schnelle Antwort,
werde wenn ich zeit habe schon morgen im Geschäft versuchen beide in die Hand zu kriegen.
Trotz der eventuell besseren Technik der 5er reizt mich die höhere Auflösung und die ungewöhnliche Farbe des Gehäuses der 3er ja schon,
ich denk mal am ende wird der Preis ausschlaggebend sein. ;)

Und bei dem Bild muss ich sagen weiß ich NOCH nicht genau was du da erzählst, aber bald ;) , dank www.kleine-FotoSchule.de
Bin ich zufällig drauf gestoßen, sehr gut gemacht wie ich finde.

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Danke für den Tipp.
Haben die nummern eigentlich irgend eine Bedeutung? (so wie bei BMW, 3 (3er eben) 25 (Motorisierung) )

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
D 5100 :t

....und nimm lieber statt AF-S 18-55mm, wenn möglich ein AF-S 18-105mm. (Für die paar Euro mehr, macht das Sinn).

...und mach Dir wegen den Pixeln keine Sorge.Den Unterschied würdest Du vieleicht auf einem 3x5 Meter Plakat sehen. :X
 
...Trotz der eventuell besseren Technik der 5er reizt mich die höhere Auflösung ...

Die von dir betrachteten Cams haben alle eine sehr hohe Auflösung, die völlig ausreicht, solange du nicht - wie Rainer es schon andeutete - riesige Poster in höchster Qualität anfertigen möchtest. Eine noch höhere Auflösung stellt wiederum höhere Anforderungen an das Objektiv, was wiederum preisrelevant ist. Ich mache die meisten meiner Fotos bei gerade mal 16 Megapixeln. Auch das reicht noch gut aus, sogar für die meisten Drucke. Ich benutze allerdings nur erstklassige Objektive. :)

Man kann es m. E. gar nicht oft genug betonen: Die besten Bilder macht man in den allermeisten Fällen mit den besten Objektiven, nicht mit der höchsten Auflösung. ;)
 
So, gerade beim Fachhändler gewesen, eher ernüchternd, wäre es der einzige hier in der Umgebung würde ich das Geld jetzt an Amazon abtreten...

Die D3200 war da, sogar in meiner Wunschfarbe (rot) mehr als anfassen war aber nicht drin, trotz eingelegtem akku. Übrigens sehr leicht das gerät.

Die D5100 war nicht mehr da, auch nicht lieferbar oder sonst wie verfügbar.
stattdessen wurde mir immer wieder die 5200 angepriesen obwohl ich von vorn herein gesagt habe das es nicht meiner Preisvorstellung entspricht.

Naja demnächst nochmal woanders gucken.

Übrigens sollte die D3200 mit dem 55mm Objektiv etwas über 100 Euro mehr kosten als bei Amazon.


Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Nur mal so am Rande, sehe ich das richtig, dass die beiden Kameras ein annähernd gleiches Preisniveau haben das dadurch zustande kommt dass die 3200er zwar neuer ist, dafür aber die 5100er etwas besser ist nur halt eben ausläuft?

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
so, gerade noch mal das Netz nach einem direkten Vergleich der beiden durchstöbert (gar keine so doofe Idee von mir, hätte ich eher machen können... :rolleyes: ) und bin dabei auf folgendes gestoßen,
klingt so als ob die D5100 doch die bessere Wahl ist (zumindest solange der Preisunterschied bei 25€ liegt) ;)


Solange man nicht ins Detail geht sind die beiden sich ja bis auf den ISO-Wert ziemlich identisch
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/D5100/Nikon/D3200.aspx
 
Man kann es m. E. gar nicht oft genug betonen: Die besten Bilder macht man in den allermeisten Fällen mit den besten Objektiven, nicht mit der höchsten Auflösung. ;)
´

So ist es! Leider ist das so ziemlich der meiste Fehler der gemacht wird als Beginner. Wenn also für dich feststeht, dass es eine DSLR werden soll, und danach sieht es ja nun aus, dann lieber beim Body sparen als an der Scherbe!

Gruß... Micha
 
Man kann es m. E. gar nicht oft genug betonen: Die besten Bilder macht man in den allermeisten Fällen mit den besten Objektiven, nicht mit der höchsten Auflösung. ;)
´

So ist es! Leider ist das so ziemlich der meiste Fehler der gemacht wird als Beginner. Wenn also für dich feststeht, dass es eine DSLR werden soll, und danach sieht es ja nun aus, dann lieber beim Body sparen als an der Scherbe!

Gruß... Micha
 
So, gerade beim Fachhändler gewesen, eher ernüchternd, wäre es der einzige hier in der Umgebung würde ich das Geld jetzt an Amazon abtreten...

Die D3200 war da, sogar in meiner Wunschfarbe (rot) mehr als anfassen war aber nicht drin, trotz eingelegtem akku. Übrigens sehr leicht das gerät.

Die D5100 war nicht mehr da, auch nicht lieferbar oder sonst wie verfügbar.
stattdessen wurde mir immer wieder die 5200 angepriesen obwohl ich von vorn herein gesagt habe das es nicht meiner Preisvorstellung entspricht.

Naja demnächst nochmal woanders gucken.

:t

Übrigens sollte die D3200 mit dem 55mm Objektiv etwas über 100 Euro mehr kosten als bei Amazon.


Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk



So "alte Grauder" gibt es leider immer noch. Zu DEM Fachhändler würde ich auch nicht mehr gehen. (Preislich hätte er sich etwas Deiner Vorstellung annähern müssen.)
Aber gut, es gibt ja noch Andere.
Da wirst Du sicherlich besser bedient.
 
So, gestern mal im blödMarkt gewesen, jetzt hatte ich die 5100 auch mal in der Hand, gefällt mir schon etwas besser.
Da ich mich inzwischen für die 5100 entschieden habe brauche ich auch keine Entscheidungshilfe vom Händler mehr.

Das personal beim blödMarkt hat mich natürlich vollkommen unbeachtet gelassen obwohl ich locker 20 Minuten bei den Kameras stand. Mit dem wissen über die fachliche Bildung der meisten dieser Kräfte bei den 2 ElektronikRiesen habe ich mit auch nicht die mühe gemacht auf diese Leute zu zu gehen; ich wusste ja in etwa was ich wollte.

Obwohl ich zuerst das einfache 18-55er objektiv nehmen wollte mit dem Hintergedanken später ein 100 oder 200er nach zu kaufen, habe ich mich nun dazu entschieden den Body zu kaufen und ein 200er (oder vllt. auch nur ein 100er) so dazu zu kaufen.

Oder kann das 55er etwas besser als das 200er?
(so ganz bin ich da noch nicht hinter gestiegen, obwohl Ralfonsos Foto Schule extrem hilfreich beim einstieg ist)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber warum will man kein Weitwinkel bzw. Nomalobjektiv zu einer spiegelreflex, mit einem 100mm oder 200mm Objektiv verbieten sich ja in der Regel alle Innenaufnahmen oder Alltäglichen Knipsereien?

Gruß Micha
 
??? keine Ahnung?!? dachte das 100er oder 200er wäre wie das 55er nur besser...
hab das alles noch nicht so ganz verstanden, hab das mit der Tiefenschärfe und den Blenden auch noch nciht so ganz verstanden.

Apropos Schärfe, gestern bei MediaMarkt hatte ich dann die D3200 und die D5100 direkt nebeneinander, da ohne SD-Karten konnte ich nur fokussieren aber nicht knipsen.
Dabei habe ich gemerkt das Die D5100 beim leichten drücken irgendwie nicht fokussieren wollte (war immer unscharf), hatte beide auf P stehen gehabt, war da irgendetwas anderes verstellt oder ist bei der 5100er noch irgend etwas zu beachten?
 
??? keine Ahnung?!? dachte das 100er oder 200er wäre wie das 55er nur besser...
hab das alles noch nicht so ganz verstanden, hab das mit der Tiefenschärfe und den Blenden auch noch nciht so ganz verstanden.

Apropos Schärfe, gestern bei MediaMarkt hatte ich dann die D3200 und die D5100 direkt nebeneinander, da ohne SD-Karten konnte ich nur fokussieren aber nicht knipsen.
Dabei habe ich gemerkt das Die D5100 beim leichten drücken irgendwie nicht fokussieren wollte (war immer unscharf), hatte beide auf P stehen gehabt, war da irgendetwas anderes verstellt oder ist bei der 5100er noch irgend etwas zu beachten?

Wahrscheinlich war am Objektiv der Schalter auf "M" manuelles scharfstellen gestanden.
 
Wahrscheinlich war am Objektiv der Schalter auf "M" manuelles scharfstellen gestanden.

Ich glaub nicht, weiß es aber nicht mehr genau, kann also sein.

Kann man die Entfernung des zu fotografierenden Objektes pauschal von der Brennweite ableiten?
Bzw. macht es Sinn das 18-55er in dem Kit zu kaufen? Weiter oben klang es so als solle man direkt "ein Vernünftiges" kaufen &:
 
Für den Anfang solltest Du ein 18-105 nehmen.
Dann kannst du auf kurze Entfernung ne Fußballmannschaft aufs Bild kriegen (18) oder vom gleichen Standpunkt aus den Pickel an der Nase des Linksaußen fotografieren(105), bei 55 ginge nur der Kopf des Linksaußen.Achtung, etwas Übertrieben dargestellt.
Ich hoffe jetzt war das mit den Brennweiten verständlich. Und nehme wenn geht ein Nikon Objektiv dazu. Die Kit-Objektive sind für den Einstieg allemal gut genug.
Wenn dir das dann wirklich Spass macht und das Zusammenspiel von Blende und Verschlusszeit mal kreativ eingesetzt wird kannste immer noch besser nachkaufen.
Wenn nach einem Jahr der Regler aber immer noch auf "A" steht, wahlweise "P" ohne Einsatz der Drehräder, hast du mit dem Kauf nix kaputt gemacht.
 
Du brauchst auf jeden Fall ein "Immerdrauf" Objektiv.
Dazu ist eines mit fester Brennweite (so habe ich es jedenfalls verstanden) relativ ungeeignet.

Du kannst ein günstiges Tele wie das 18 - 55 oder 18 - 105 (glaub ich wars) im Kit ruhig verwenden. Damit deckst du einen Bereich ab in dem ein Hobbyfotograf auf jeden Fall nette Bilder schießen kann. Du brauchst aber auf jeden Fall ein Objektiv in diesem oder ähnlichem Brennweitenbereich da ich nicht davon ausgehe das du immer 2 - 4 Objektive rumschleppen möchtest.

Und sorry wenn ich das jetzt so sage, aber ein 100 mm oder 200 mm Objektiv kaufst du ab 800 Euro Aufwärts und selbst das ist noch günstig. Lass also die Finger von Billigobjektiven sonst ärgerst du dich in einem Jahr schwarz.

Sowas in die Richtung dürfteste schon ausgeben wenn es ein solches mit dem Brennweitenbereich sein soll.
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nik...SV8A/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1353535977&sr=8-5
Und das ist echt günstig! ^,^

Und jetzt schau dir mal den Preis von dem hier an
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Zoo...3C/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1353536034&sr=8-14

Allerdings kann ich dir nicht sagen ob das Objektiv auf die 5100 passen würde. Das muss jemand anderes klären. Ich kenn mich bei Nikon auch nicht sonderlich gut aus, auch wenn ich selbst mal eine D5000 im Besitz hatte. Aber bei dem Konkurrenten mit dem C im Namen gibt es 3 Qualitätslinien im Objektivbereich. Low-Budget (Plastikmist) 100 - 200 Euro, Midrange Budget 400 - 700 Euro und High Budget 800 Euro bis nach oben hin offen. Ich hab schon Objektive gefunden von Sigma für 24000 Euro. (Nein da is keine 0 zuviel)



PS.
Die Mitarbeiter im Mediamarkt kann man ruhig ansprechen. :)

Als ich meine Kamera vor 2 Wochen gekauft hab (bei Saturn), habe ich das auch gemacht und ja was soll ich sagen. Einer der anwesenden Verkäufer hat ein eigenes kleines Studio, und der andere ist auch Hobbyfotograf. Seitdem ist einer der beiden sogar in meiner Facebookliste und ich habe durch ihn eine Fotogruppe im Nachbarort entdeckt.

Also selbst wenn sich erstmal keiner für dich interessiert als Kunden, kann es durchaus sein das die Verkäufer Ahnung haben. Aber wenn man nicht fragt erfährt man es nie.
 
Obwohl ich zuerst das einfache 18-55er objektiv nehmen wollte mit dem Hintergedanken später ein 100 oder 200er nach zu kaufen, habe ich mich nun dazu entschieden den Body zu kaufen und ein 200er (oder vllt. auch nur ein 100er) so dazu zu kaufen.

Oder kann das 55er etwas besser als das 200er?
(so ganz bin ich da noch nicht hinter gestiegen, obwohl Ralfonsos Foto Schule extrem hilfreich beim einstieg ist)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk

Nimm bitte nicht das 18-55mm Objektiv.....und später eine feste Brennweite 100 m oder 200mm, oder mehr..
Nimm bitte "sofort" ein Zoom-Objektiv 18-105mm. Da hast Du, wie bereits bemerkt, den Weitwinkelbereich 18mm...über den Normalbereich 55mm, bis hin zu einem (kleinen) Telebereich 105mm abgedeckt.
Später nimmst Du ein 70-300mm Zoom-Objektiv dazu und Du hast "alle" Entfernungsbereiche abgedeckt. Das müsste für den Amateurbereich reichen. Und nur (um bei Nikon zu bleiben) original Nikkor AF-S (VR) Objektive. :b
 
Und nur (um bei Nikon zu bleiben) original Nikkor AF-S (VR) Objektive. :b

woran erkenne ich eigentlich welche objektive passen?
Das bei dieser Kamera die VR im objektiv ist weiß ich schon, sollte dann sicher bei einem Neukauf auch so sein.

Habe gestern mal bei Amazon im “objektiv-Finder“ geguckt, passt ja nicht nur Nikon (nikkor?) sondern auch sigma wenn ich sage: für ne Nikon Kamera objektive suchen.

Vielen dank auf jeden Fall für eure Unterstützung, wollte ja eigentlich das günstigere 55er objektiv nehmen, aber besser jetzt etwas mehr fürs 105er als später ein ganz neues kaufen müssen.

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
woran erkenne ich eigentlich welche objektive passen?
Das bei dieser Kamera die VR im objektiv ist weiß ich schon, sollte dann sicher bei einem Neukauf auch so sein.

Habe gestern mal bei Amazon im “objektiv-Finder“ geguckt, passt ja nicht nur Nikon (nikkor?) sondern auch sigma wenn ich sage: für ne Nikon Kamera objektive suchen.

Vielen dank auf jeden Fall für eure Unterstützung, wollte ja eigentlich das günstigere 55er objektiv nehmen, aber besser jetzt etwas mehr fürs 105er als später ein ganz neues kaufen müssen.

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk

Ja, es gibt Firmen, welche Objektive herstellen, die kompatibel mit z.B. Nikon sind. Sigma, Tamron.

Du hast ja mit Deinem 5100 er Body die Grundvorausetzung geschaffen.
Nun steht Dir die gesamte Objektivwelt offen:
a) feste Brennweiten,
b) Zoomobjektive.

Desweiteren hast Du nun die Wahl: (eine Frage des Preises)
Neu: Original Nikkor, oder Fremdobjektiv (z.B. Sigma)
Gebraucht: Original Nikkor, oder Fremdobjektiv (z.B. Sigma)

Mir wäre ein gutes gebrauchtes Nikkor AF-S (aus der Bucht) lieber als ein neues "Fremdobjektiv".

Ich finde feste Brennweiten langweilig, und für mich ist es lästig, die Objektive mitzuschleppen und ständig wechseln zu müssen. (Hobbyfotograf, überwiegender Einsatz bei Autorennen).

:w Ausnahme wäre solch eine feste Brennweite: Nikkor AF-S VR 400mm. Lichtstärke 1:2,8 (Aber ehrlich gesagt ist der Preis für mich zwar in Ordnung,:w aber meine Frau meint: relativ hoch....) :d

...und wo sie recht hat....&::w

Fazit:
Ich würde Dir empfehlen:
Gute Grundausstattung mit Body 5100.
Gutes original-Nikkor AF-S 18-105mm

Damit hast Du einen guten Einstand in die Welt der dig. Fotografie. Du wirst feststellen, dass das Metier fast unerschöpflich ist und wirst Dich für einen Bereich spezialisieren. (Tiere, Menschen, Macro, Sport, Pflanzen, oder einfach "Alles". :)

Später dann (je nach "Neigung")
a) Festbrennweite z.B AF 16mm Fisheye, AF-S 200mm Tele und oder AF-S 300mm Tele mit (bezahlbarer Lichtstärke). Oder
b) gute Zoomobjektive z.B. AF-S 70-300mm (mit bezahlbarer Lichtstärke) z.B. 1:4,5-5,6 (ca. 500,- €)

Wie gesagt: Mit der Anschaffung des Bodys und einem Objektiv ist die Sache nicht erledigt, sie fängt jetzt erst richtig an. :w:9:idea:
 
Zurück
Oben Unten