Jokin
Waschverweigerer
Hä?Gutachten habe ich alle da. Das nächste Prob. ist allerdings die Spurverbreiterung an der Vorderachse.
Es gibt von H&R Scheiben, die gleichzeitig den Zentrierring ersetzen. Dafür habe ich allerdings noch kein Gutachten.
H&R habe ich angeschrieben. Mal schauen ob sie etwas schicken.
Entweder die Distanzscheibe ist dünner als 10 mm, dann kann sie keinen zentrierring besitzen, weil das physikalisch nicht gehen kann.
Oder die Distanzscheibe ist dicker als 10 mm, dann hat sie einen eigenen Zentrierring um das Rad darauf zu zentrieren.
Für den Sonderfall "exakt 10 mm" gibt es von H&R Distanzscheiben mit zentrierring, der gerne abbricht, weil da zu wenig Material ist und aufgrund von Fertigungstolernazen nicht auf jedem Fahrzeug montierbar ist ohne den vorhandenen Zentrierring an der radnabe ein wenig runterzufeilen.
Daher rate cih generell nur zu Distanzscheiben ab 12 mm (z.B. Eibach), die eine eigene Zentrierung mitbringen. Oder maximal 5 mm damit die Felge noch auf der Originalzentrierung zentriert werden kann. Alles zwischen 5 mm und 12 mm ist ein Eiertanz - kann gehen, muss aber nicht udn wenn nicht, ist das Geweine groß.