Hanz Dampf
Fahrer
Hallo Gemeinde,
vorab, mir ist bekannt das dieses Thema angeblich schon ausgiebig diskutiert worden sein soll, aber ich habe wirklich selbst nach ausgiebigem nutzen der Suchfunktion nicht viel mehr als „Optikgerede“ und anderem für mein Interesse weniger hilfreichen gefunden.
Also, derzeit fahre ich die beim Kauf montierten 235/35/19+ 265/30/19 (keine RFT’s) und bin davon weniger begeistert, da der Karren erstrecht bei hohen Geschwindigkeiten unruhig ist und vor allem weil man förmlich spürt wie die Leistung dahinschmilzt.
Im Winter fahre ich vorne wie hinten 225/45/17 und die funktionieren eigentlich echt gut, wenn man mal von dem verbiegen des Lamellenprofils absieht.
Was ich meine ist das ich das Gefühl habe das ich die paar PS (231) auch mit dem 225er Gummis problemlos auf die Straße bringen kann.
Ich meine auch mal gelesen zu haben das die rennsporterfahrenen hier meinten das ein 225/45/17 die eigentlich beste Wahl wäre (und die haben auf meinem e36 mit nicht ganz 40PS weniger schließlich auf erstklassig funktioniert).
Optik ist mir eigentlich nicht soooooo wichtig, nur möchte ich dann doch gerne 18“ fahren.
Daher ist meine Frage welche Reifengröße ihr wenn ganz klar die Performance im Vordergrund liegt empfehlen würdet.
225/40/18 oder 235/40/18 rundum oder doch eine Mischbereifung von sagen wir mal 225/40/18 und 245/35/18 (oder was da passen würde).
Oder meint ihr ggf. sogar das die 17“er vor allem auf nicht perfekten asphaltierten Landstraßen allem anderen deutlich überlegen wären?
Fahren möchte ich gerne die Breyton Race GTS in 8,5x18 bzw wenn Mischbereifung in 7,5 und 8,5x18, weil sie schön leicht und schick ist ;-)
Als Reifen werde ich, so sich nichts besseres oder ähnliches zu geringerem Preis finden lässt wieder Michelin PS2 aufziehen. Ist mit Abstand das Beste das ich je gefahren bin.
(Nochmal der Hinweis, hier soll es um Performance gehen und nicht darum das 19“ schön aussieht).
Danke für eure Hilfe.
vorab, mir ist bekannt das dieses Thema angeblich schon ausgiebig diskutiert worden sein soll, aber ich habe wirklich selbst nach ausgiebigem nutzen der Suchfunktion nicht viel mehr als „Optikgerede“ und anderem für mein Interesse weniger hilfreichen gefunden.
Also, derzeit fahre ich die beim Kauf montierten 235/35/19+ 265/30/19 (keine RFT’s) und bin davon weniger begeistert, da der Karren erstrecht bei hohen Geschwindigkeiten unruhig ist und vor allem weil man förmlich spürt wie die Leistung dahinschmilzt.
Im Winter fahre ich vorne wie hinten 225/45/17 und die funktionieren eigentlich echt gut, wenn man mal von dem verbiegen des Lamellenprofils absieht.
Was ich meine ist das ich das Gefühl habe das ich die paar PS (231) auch mit dem 225er Gummis problemlos auf die Straße bringen kann.
Ich meine auch mal gelesen zu haben das die rennsporterfahrenen hier meinten das ein 225/45/17 die eigentlich beste Wahl wäre (und die haben auf meinem e36 mit nicht ganz 40PS weniger schließlich auf erstklassig funktioniert).
Optik ist mir eigentlich nicht soooooo wichtig, nur möchte ich dann doch gerne 18“ fahren.
Daher ist meine Frage welche Reifengröße ihr wenn ganz klar die Performance im Vordergrund liegt empfehlen würdet.
225/40/18 oder 235/40/18 rundum oder doch eine Mischbereifung von sagen wir mal 225/40/18 und 245/35/18 (oder was da passen würde).
Oder meint ihr ggf. sogar das die 17“er vor allem auf nicht perfekten asphaltierten Landstraßen allem anderen deutlich überlegen wären?
Fahren möchte ich gerne die Breyton Race GTS in 8,5x18 bzw wenn Mischbereifung in 7,5 und 8,5x18, weil sie schön leicht und schick ist ;-)
Als Reifen werde ich, so sich nichts besseres oder ähnliches zu geringerem Preis finden lässt wieder Michelin PS2 aufziehen. Ist mit Abstand das Beste das ich je gefahren bin.
(Nochmal der Hinweis, hier soll es um Performance gehen und nicht darum das 19“ schön aussieht).
Danke für eure Hilfe.