voon
macht Rennlizenz
- Registriert
- 10 Juni 2008
- Wagen
- anderer Wagen
Jein ... du kannst versuchen, die Belichtung auf dunklere Areale zu richten und die Belichtung dann halten (an meiner Canon durch einen Knopf mit einem * drauf). Oder du nutzt die manuelle Belichtungskorrektur der Kamera.Natuerlich mit dem Risiko, dass dann die hellen Bereiche total ueberstrahlen ... Fotos von Bildern, in denen schwarzer Schatten und extreme Sonne vorkommen, sind einfach schwierig, da eine Kamera nicht wie das menschliche Auge "HDR Faehigkeiten" in dem Ausmasse besitzt.
Oder halt zu Bearbeitungssoftware a la Lightroom von Adobe oder dem frei erhaeltlichen RawTherapee greifen etc. Bei statischen Objekten, waer mit einem Stativ auch eine echte HDR Fotographie moeglich, was aber bei sich bewegenden Enten nicht geht. Ebenfalls kannst du versuchen in RAW zu schiessen ... das RAW Format enthaelt mehr info und man kann damit manchmal noch recht gut zu dunkel geratene Bereiche aufhellen.
Oder halt zu Bearbeitungssoftware a la Lightroom von Adobe oder dem frei erhaeltlichen RawTherapee greifen etc. Bei statischen Objekten, waer mit einem Stativ auch eine echte HDR Fotographie moeglich, was aber bei sich bewegenden Enten nicht geht. Ebenfalls kannst du versuchen in RAW zu schiessen ... das RAW Format enthaelt mehr info und man kann damit manchmal noch recht gut zu dunkel geratene Bereiche aufhellen.