Entscheidungshilfe: neue BMW-DISA oder DISA-Reparaturset

fantomasio

The real Earl
Registriert
18 Juni 2007
Ort
Eurostrand
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin DISA-Geschädigte :D

erstmals habe ich selber echte Entscheidungsschwierigkeiten.

DISA ausgebaut.... definitiv putt.

Und nun? Das Original bei BMW bestellen? Hätte ich dann wahrscheinlich in 3-4 Tagen in Händen. Kostet aber auch 212 EUR. Haltbarkeit?

oder

das Reparatur-Set ( http://www.ebay.de/itm/161026900780?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 ) aus den USA für round about 88 EUR zzgl. Steuer und Zoll ? Die Wartezeit ist sicherlich nicht ganz unerheblich :( In der Hoffnung, dass es "wertbeständiger", haltbarer ist?

1. Wie hoch ist der Zeitaufwand beim Reparaturset? Da ja erst noch mit Kleber gearbeitet werden muss?

2. Welche "DISA" sollte ich favorisieren? &:

Danke für Eure Entscheidungshilfe.
 
Ich hab die von BMW gekauft - die zweite hält nun schon 200 tkm ... komisch, ob da was dran verbessert wurde?
 
Zumindest das Teil für den 2,5i ist momentan nicht lieferbar
 
Zumindest das Teil für den 2,5i ist momentan nicht lieferbar

Für den 3er ist auch ein rotes Kästchen ;)
Mir scheint die Preisgestaltung abenteuerlich.

Ich habe meine Entscheidung getroffen. Das Zeitfenster ist einfach ausschlaggebend.

Edit:
Thread ist für mich jetzt daher erledigt.
 
Ich hab nach ~100tkm auch ne neue bestellt, hat bei meinem :) :-) aber "nur" 140€ oder so gekostet (ca. ein Jahr her)? Sind die 212€ mit den 10% die man i.d.R. bekommt?
Hab den Unterschied aber sofort gemerkt (am Geräusch)
 
Moin DISA-Geschädigte :D

erstmals habe ich selber echte Entscheidungsschwierigkeiten.

DISA ausgebaut.... definitiv putt.

Und nun? Das Original bei BMW bestellen? Hätte ich dann wahrscheinlich in 3-4 Tagen in Händen. Kostet aber auch 212 EUR. Haltbarkeit?

oder

das Reparatur-Set ( http://www.ebay.de/itm/161026900780?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 ) aus den USA für round about 88 EUR zzgl. Steuer und Zoll ? Die Wartezeit ist sicherlich nicht ganz unerheblich :( In der Hoffnung, dass es "wertbeständiger", haltbarer ist?

1. Wie hoch ist der Zeitaufwand beim Reparaturset? Da ja erst noch mit Kleber gearbeitet werden muss?

2. Welche "DISA" sollte ich favorisieren? &:

Danke für Eure Entscheidungshilfe.



MOIN MOIN,

wieso 200€ ich habe meine letztes Jahr gekauft und für 120€ bekommen.....
Ich würde immer wieder ne neue nehmen. Hatte auch erst dran gedacht sie zu reparieren. Ist aber alles nicht soooo einfach fande ich.


Grüßle Seb!
 
Ich hab für meine damals auch nicht sooo viel bezahlt - die Preise scheinen ja heftigst angezogen zu haben.
 
29.12.12 196,95 €
01.01.2013 212,95

Wie teuer wird die noch sonst bestell ich vorrat
 
Was war dieses DISA nochmal? Und wie kann ich feststellen ob es kaputt ist?
 
War das nicht diese Plastikklappe / Verstelleinheit?!? :D
Glaube wenn die Klappe locker ist, dann sollte man das Ding tauschen......könnte sonst wohl ein Motorschaden entstehen, falls die Plastikklpaae komplett abreißt.
Wie sich so ein Ding anhört wenn es defekt ist kann ich leider auch nicht sagen.
 
Betrifft das auch die si Modelle? Und wie macht sie sich bemerkbar?
 
Betrifft das auch die si Modelle? Und wie macht sie sich bemerkbar?
Ja, das betrifft auch die si-Modelle. Macht sich durch ein Klappern wie ein Klapperstorch und durch weniger Leistung "unterum" bemerkbar. Kannst du einfach testen indem du mal den Stecker abziehst (bei laufendem Motor). Wenn Klapperstorch ruhig: DISA defekt.

Wenn DISA defekt: Mal Jörg von Vano-Tech anschreiben, der hat Reparatursätze aus Alu und Titan oder kennt jemanden der dir so einen Satz besorgen kann... .
 
Werde ich machen. Jetzt muss ich nur noch diesen Stecker finden. Werde mal googeln wie es überhaupt aussieht. Danke!

So, habe mich nun ausführlich informiert. Finde aber den Stecker bei mir nicht. Sieht im Motorraum alles anders aus. Den dicken Stecker gibt es gar nicht bei mir. Und wenn es die DISA ist, dann ist sie mit 3 Schrauben befestigt bei mir.
Ich mache mal ein Bild.
 
Hi,

ich habe auch das Rasseln im Leerlauf und mir kommt es so vor, dass er im unteren Drehzahlbereich nicht so frei hochdreht.
Hatte das immer auf die alte VFL Wandlerautomatik geschoben, aber haben dann den Post mit dem Disaproblem gelesen.
Meine Frage ist wie teuer ist zur Zeit die Disa Einheit beim :) ?
Kann man es auch als ungeübter Schraubet selbst wechseln oder doch lieber beim Freundlichen machen lassen?

PS: Ich habe mal ein Video hinzugefügt.
So ganz kann ich es nicht lokalisieren, ob es wirklich vom DISA kommt.
Hier das Video



Grüße

Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechtes Vid, aber dem ersten Anschein des Klangs nach, könntest Du mit Deiner Vermutung recht haben. Hast Du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen. Häufig sind dann auch schlechte Abgaswerte bzw. wenn die DISA so richtig einen weg hat, sind auch Zündaussetzer vermerkt.

Kommt darauf an wie die Klappe der DISA steht und wie funktional sie noch ist. Das kann von "metallischem Klappern" (obwohl die Klappe aus Hartplastik besteht) bis deftigem Zischen gehen.

Wenn man weiß wie, dann ist die DISA recht einfach zu deinstallieren. Etwas problematisch ist eher das richtige Werkzeug bzw. den richtigen Bit/Tork zu haben. Das macht es als ungeübten Schrauber schwierig.
 
Schlechtes Vid, aber dem ersten Anschein des Klangs nach, könntest Du mit Deiner Vermutung recht haben. Hast Du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen bzw. auslesen lassen. Häufig sind dann auch schlechte Abgaswerte bzw. wenn die DISA so richtig einen weg hat, sind auch Zündaussetzer vermerkt.

Kommt darauf an wie die Klappe der DISA steht und wie funktional sie noch ist. Das kann von "metallischem Klappern" (obwohl die Klappe aus Hartplastik besteht) bis deftigem Zischen gehen.

Wenn man weiß wie, dann ist die DISA recht einfach zu deinstallieren. Etwas problematisch ist eher das richtige Werkzeug bzw. den richtigen Tork zu haben. Das macht es als ungeübten Schrauber schwierig.


ja Video ist vorhin im Dunkeln entstanden, daher sorry dafür.
Ich werde morgen mal zum :) fahren und die sollen sich das mal anschauen/anhören.
Zischen kommts mir auch manchmal vor beim Fahren.
 
Zurück
Oben Unten