Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 598 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 16,9%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    797
Ganz so locker würde ich das nicht sehen. Es geht um eine Lenkung! Und nein es ist nicht zerstört, es geht nur schwerer. Je nach Schmierstoff zerreibt sich das Material innerhalb von einigen hundert Zyklen. Ich möchte nicht in einem Wagen sitzen in dem die Lenkung plötzlich sehr leicht anstatt sehr schwer geht... . Und nur weil es einige Wochen gut ging hat das noch lange nichts zu bedeuten. Das ist Metall, wenn es nachgibt dann idR schlagartig. Woher hast du eigentlich die Information dass sich der Hersteller da keine besonderen Gedanken dazu gemacht hat?
Wenn ZF sagt dass man nehmen kann was man will dann ist ja alles locker wenn nicht dann hat man zur Erhaltung des eigenen Lebens entscheidend beigetragen.

Was ich damit meinte:
Für einen Test ob mit einer neufettung das klemmen weg ist, sollte man da nicht übertreiben.
Es kann ja sein, dass das von woanders herkommt.
Wenn es aber wirklich das fett ist, dann kann man sich über das richtige fett Gedanken machen.

Oder einfach bis 19.08 warten!:D
 
Tatsache !! Habe mir damals die 1000,00 Euro Aufpreis gespart. Ist schneller und es gibt keine Pumpe die absaufen kann. Beim 2,2 Bj 04/2004 musste man die Automatik EXTRA Zahlen. Habe das Geld lieber in die Xenon investiert.
...glaube Dir ja! Außerdem: Was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen.

Meinte jedoch etwas anderes: "handbetrieben" kenne ich ja, aber "hanfbetrieben"? Wusste gar nicht, dass sich unsere Verdecke auch dazu überreden lassen... :-)
 
kann jemand mal ne kurze Zusammenfassung(Fakten) der letzten 60 Seiten geben ?
Meine Lenkung(2003er) ''klebt" auch, seit ein paar Tagen(Parken in der Sonne, > 28°C)
Was kostet die Reparatur, Teilebeschaffung, Arbeitsaufwand ???
Gruß Jan
 
hi jan,
wenn sich nichts geändert hat lag das um die 2000 euronen ( 1700,- die lenksäule und 300,- der einbau ). meine lenkung funzt im mom wie sie soll... hoffe dass das auch so bleibt.

lg Maik
 
Hat BMW da eigentlich mal was dran geändert, sodass dieser Kelch an meinem 2008'er vorbeigeht? :rolleyes:
 
Hat BMW da eigentlich mal was dran geändert, sodass dieser Kelch an meinem 2008'er vorbeigeht? :rolleyes:

Und nun sind wir wieder am Anfang vom Thread :(:mad:
Ab dem FL ist die klebende Lenkung Geschichte.
Aber die SuFu hier im Forum geht ja überhaupt gar gar nicht :13whipz:
 
Vielleicht sollte mal jemand das zwiki dazu ergänzen, oder steht es da drin?
(Bin zu faul zum gucken da es mich nicht betrifft, habe kein FL) :D:D:D:p
 
danke JackBlues, für den konstruktiven unkommentierten Hinweis auf die Zusammenfassung.
Gruß Jan
 
Bin es nun so satt, dass ich die Beauftragung für die Reparatur gerade aufgegeben habe. Preis ist noch der gleiche wie im letzten Jahr.

Danach will ich von Klebelenkung nichts mehr hören und lesen :) :-)

Gruß

Georg
 
Bin es nun so satt, dass ich die Beauftragung für die Reparatur gerade aufgegeben habe. Preis ist noch der gleiche wie im letzten Jahr.

Danach will ich von Klebelenkung nichts mehr hören und lesen :) :-)

Gruß

Georg
Das wäre ja ne echte Chance an eine klebende Lenkung ran zu kommen... . Oder brauchst du die noch?
 
Soweit ich weiß gibt es die nur im Austausch. Ich werde den BMW Menschen aber morgen/übermorgen darauf ansprechen wenn ich meinen abgebe.
Sollte ich Sie wirklich behalten dürfen, steht sie natürlich für "Bastelspielchen" zur Verfügung.

Gruß
 
Man kann das Ersatzteil nicht kaufen? Das wäre ja ein Ding. Versucht da jemand was zu verbergen was eventuell unangenehm sein könnte???
 
da scheint wirklich system hinter zu stecken, sehr praktisch, 80€ Pfand und keiner guckt sich das Teil genauer an,
BMW tauscht dann den Schneckenantrieb, dann noch'n bischen drüberputzen und raus an den nächsten für 1700€,
netter Deal, aber nicht für die Kunden.
lg Jan
 
da scheint wirklich system hinter zu stecken, sehr praktisch, 80€ Pfand und keiner guckt sich das Teil genauer an,
BMW tauscht dann den Schneckenantrieb, dann noch'n bischen drüberputzen und raus an den nächsten für 1700€,
netter Deal, aber nicht für die Kunden.
lg Jan

Falsch gedacht. Bmw schickt das Teil zum Hersteller und der darf es kostenlos reparieren, da Bmw in den Verträgen eine erweiterte Garantie vereinbart hat. Danach kann Bmw das reparierte für 1700€ an den nächsten verkaufen. ;)
 
Da ließt man mal ein paar Wochen in dem Thread nicht mit und dann macht die ganze Entwicklung solche Schritte :) :-).

Ist der Ausbau der Lenksäule aufwendig? Ich würde die Lenksäule aus meinen Z4 für ein Reinigung zur Verfügung stellen.
 
Zurück
Oben Unten