Fahrwerkverstellung bei eingebauter Gepäckraumverkleidung (Teppich)
Ein Problem was man beim Z4 in Verbindung mit einem KW Variante 3 Fahrwerk hat, ist dass man nicht an die Domlager ran kommt, wo die Verstellung für die Zugstufe (Innensechskant) ist. Dazu muss man immer erst mühselig die Verkleidung ausbauen.
Meine Idee war ein passendes Loch direkt über der Verstellung in die Verkleidung (Teppich) zu bohren. Problem ist nur, genau diese Stelle zu finden, wo die Verstellung ist. Als Hilfsmittel habe ich zwei Schnüre genommen und mir den Bohrpunkt gespannt.
Anschliessend kann man ganz bequem mit dem KW-Innensechskant-Verstellrad die Zugstufe einstellen und das Loch mit einem Abdeckstopfen schliessen.
Um diese Arbeit durchzuführen und um ordentlich Platz zu haben, empfiehlt es sich, dass das Verdeck halb zu öffnen (hoch zu fahren).
Schaut selbst:

Greetz
Ein Problem was man beim Z4 in Verbindung mit einem KW Variante 3 Fahrwerk hat, ist dass man nicht an die Domlager ran kommt, wo die Verstellung für die Zugstufe (Innensechskant) ist. Dazu muss man immer erst mühselig die Verkleidung ausbauen.
Meine Idee war ein passendes Loch direkt über der Verstellung in die Verkleidung (Teppich) zu bohren. Problem ist nur, genau diese Stelle zu finden, wo die Verstellung ist. Als Hilfsmittel habe ich zwei Schnüre genommen und mir den Bohrpunkt gespannt.
Anschliessend kann man ganz bequem mit dem KW-Innensechskant-Verstellrad die Zugstufe einstellen und das Loch mit einem Abdeckstopfen schliessen.
Um diese Arbeit durchzuführen und um ordentlich Platz zu haben, empfiehlt es sich, dass das Verdeck halb zu öffnen (hoch zu fahren).
Schaut selbst:




Greetz
Zuletzt bearbeitet: