Der Isoklinker Thread

Auto steht zur Zeit wieder bei Schubert auf der Bühne. Kupplung und Schwungrad wurden ausgebaut und nach München zu www.tuningwerk.de geschickt.
Dort wird ein Einmassen Schwungrad angefertigt (- 4,2kg) und eine Kupplung mit Organischen Belägen. Ausgelegt sind die Teile für ca. 750NM.
Wie sich das dann fährt, werde ich berichten :) :-)


Bei "organischen Belägen" musste ich irgend wie gleich an die Bremsbeläge aus Vogeldreck denken. :b :poop:
 
Ein paar Worte zum Verbau der Kupplung und des Einmassen Schwungrad´s.

Die „Sache“ wurde doch aufwändiger als gedacht :whistle: Erst wollte sie nicht trennen und dann nicht loslassen, aber weder Tuningwerk noch die Schubert Mannschaft
haben die Flinte ins Korn geschmissen und den „Sonderbau“ umgesetzt. Anstelle des Organischen Belag wurde nun doch ein Sinter Belag verwendet.

Das befürchtete Klappern des Schwungrades gibt es nicht :) :-) auch die Kraft zum betätigen der Kupplung entspricht der Serie :) :-)
Die Kupplung kommt „Sportlich Früh“ und es gibt keinen Schleifpunkt, also Fahren oder nicht und bitte keinen Stadtverkehr oder Stau :D

Danke an alle beteiligten :t

Hier noch die Teile zum Vergleich.

DSCN1931.jpg

DSCN1935.jpg
 
Fahren oder nicht fahren klingt mir zu krass. Ein sehr kurzer Weg ist ja ok aber wenn ich mich mal ganz langsam wo drüber oder entlang tasten möchte dann brauch ich auch Kupplungsweg. Je nach Einsatzzweck mag das nicht zwingend erforderlich sein. Schön finde ich dass du dein Ziel konstant weiter verfolgst und wohl auch mit diesem Schritt wieder zufrieden bist.
 
Fahren oder nicht fahren klingt mir zu krass.

So krass ist es nur für jemanden der zum ersten mal mit dem Auto anfährt :D Wenn man weiß das die Kupplung früh und direkt kommt geht´s :rolleyes:
Aber ganz klar, ein Auto für den Alltag ist es schon lange nicht mehr und sollte es ja nie sein 8-)
 
Dann war Gestern noch TÜV Abnahme für die BBS LM Felgen und die Sonderanfertigung der HA Bremsscheibe.
Danke an Andre :t

Die LM sind wieder im Keller und das Auto bleibt bei dem Wetter noch ein wenig bei Schubert :confused:

IMG_1018.JPG

IMG_1020.JPG
 
Damit sind dann alle Arbeiten für die Saison 2014 abgeschlossen :rolleyes: so mit frisch lackierten Vorderwagen traut man sich kaum zu fahren :lipsrseal2

Für die, die es Interessiert hier die Aktuelle Umbauliste :whistle:

Fahrzeug Modifikationen: Stand Januar 2014

Reifen Strasse
- Hersteller / Typ Conti Force Contact
- Reifen VA - Luftdruck 235/35 − 2,1 Bar (Kalt)
- Reifen HA - Luftdruck 265/30 − 2,5 Bar (Kalt)
Reifen Track
- Hersteller / Typ Michelin Pilot CUP
- Reifen VA - Luftdruck 235/35 - 2,00 Bar (Kalt)
- Reifen HA - Luftdruck 265/30 - 2,00 Bar (Kalt)
Felgen Strasse
- Hersteller / Typ BBS LM 165 / LM 166
- Felgengröße VA / Gewicht 8,5 x 19 − 9,8 Kg
- Einpresstiefe VA 32 mm (22mm)
- Felgengröße HA / Gewicht 9,5 x 19 - 10,3 Kg
- Einpresstiefe HA 32 mm
Felgen Track
- Hersteller / Typ BBS / CH-R / Silber
- Felgengröße VA / Gewicht 8,5 x 19 - 11 Kg
- Einpresstiefe VA 32 mm (22mm)
- Felgengröße HA / Gewicht 9,5 x 19 - 11,5 Kg
- Einpresstiefe HA 35 mm
Spurplatten
- Spurplatten VA 10 mm
- Spurplatten HA Keine
Bremsen
- VA Bremssattel BMW Performance (Brembo)
- VA Scheiben 370 mm
- VA Bremsbeläge BMW Performance (Brembo)
- HA Bremssattel Serie
- HA Bremsbeläge BMW Performance
- HA Scheiben 326 mm
- Bremsflüssigkeit Castrol SRF
- Bremsleitungen Stahlflex / Fischer
- Lackierung Bremsanlage Silber
Fahrwerk (Federn, Gewinde..)
- Fahrwerk KW Variante 3
- Federn KW Rennsportfedern
- Domlager KW Uniball/ Einstellbar
- Stabilisatoren HR VA + HA (Einstellbar)
- Domstrebe Wiechers (Alu)
- M3 Fahrwerks-Komponenten: u.a. Querlenker / Zugstrebe + Achsenlager
- Abstimmung Fahrwerk / Schubert Motorsport
Differential
- Sperre Drexler 50° / 40°
- Übersetzung 3,08
Kupplung
- Einmassen- Schwungrad
- 6 Pad Sinter Scheibe
Fa. Tuningwerk
Modifiziertes CDV
Getriebe
- Anzahl Gänge 6 Gang / Handschaltung
Motor
- Motorenbezeichnung N54
- Kennfeld / Mapping TechTec / Individuelle Prüfstandsabstimmung
- Leistung (kW/PS) 494PS
- Drehmoment 673Nm
- RB Turbolader
- Alpina Ansaugsystem
- E-Lüfter BMW Performance (800 Watt)
- Wasserkühler II BMW Performance
- Ladeluftkühler Wagner
- Treibstoff 102 Ultimate
- Öl Mobil New Life 0W-40
Auspuff
- Krümmer Techtec Sonderanfertigung
- KAT 2 x 200er Metall
- Mittelschalldämpfer X-Pipes
- Endschalldämpfer Serie mit Klappensteuerung und 101mm Carbon - Endrohren
Karosserie
- Grill / Niere BMW Performance
- Sportdiffusor BMW
- Seitenblinker LCI Schwarz Metallic LED
- ÜBügel Schwarz Metallic
- Blinker Scheinwerfer LED
- Scheinwerfer LED MTEC
Elektrik
- Dachmodul SmartTOP
- Bus-System Codierungen
Innenraum
- Sitze BMW Performance
- Pedale BMW Performance
- Komplett LED
Infos
Gewicht "Aktuell" 1528kg Vollgetankt
Beschleunigung 0-100/0-200/100-200 4,3 / 12,9 / 8,1sec. (Performance Box)
V-Max 303 k/mh (Performance Box)
Bestzeit auf 1/4 Meile 12,3 sec. (Performance Box)
Strassenzulassung / Sämtliche Änderungen sind Eingetragen
Sonstiges / ein Dankeschön an
TechTec (Pascal) / Schmickler Performance (Markus)
Schubert-Motorsport (Frank) Tuningwerk (Peter)

IMG_1016.JPG

IMG_1019.JPG
 
Die Kupplung kommt „Sportlich Früh“ und es gibt keinen Schleifpunkt, also Fahren oder nicht und bitte keinen Stadtverkehr oder Stau :D

Na dann lass dich mal zügig aus der Cruiser-Gruppe für die Thüringer Wald-Tour in die "artgerechte" Gruppe umtragen. :whistle:
 
Schaut wirklich prima aus.
Aber warum sind die so teuer?
 
Schaut wirklich prima aus.
Aber warum sind die so teuer?

Vermutlich, weil das Schmiedefelgen sind.. Dafür ist der Preis aber eigentlich noch ganz in Ordnung. Da gibt's deutlich "schlimmeres". Die hier zum Beispiel (man beachte den Preis.. der ist für EINE Felge in der kleinsten Dimension :D )
 
1,2 kg Gewichtsersparniss pro Felge hört sich ja erstmal nicht viel an. Es handelt sich aber um "bewegte Masse" und da zählt jedes Gramm. Bin aus "putztechnischen Gründen" immer diesen geteilten Felgen aus dem Weg gegangen, aber die LM überzeugen schon. Sehr Geil! Glückwunsch!
 
Zurück
Oben Unten