Neues T-Car? - Benötige eine Entscheidungshilfe!

CityCobra

Gesperrt
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken ein neues (gebrauchtes) T-Car zu kaufen.
Unser aktueller Zweitwagen für den Alltag haben wir Mitte/Ende 2010 als Neuwagen gekauft.
Es ist ein Peugeot 207 "Urban Move", ein Sondermodell in weiß mit schwarzen Glas-Panoramadach.
Ursprünglich war geplant das der Peugeot überwiegend von meiner Frau gefahren wird, aber nun hat es sich so entwickelt das Sie überhaupt nicht mit dem Fahrzeug fährt, und ich damit täglich zur Firma fahre.
(ca. 80 % Autobahn, rund 60 km/Tag)
Prinzipiell kann ich nichts wirklich Negatives über den Peugeot sagen, nur macht mir das Fahren damit nicht wirklich Spaß, weil ich mehr Sportlichkeit vermisse.
Seit einiger Zeit spiele ich nun mit dem Gedanken unseren ca. 3,5 Jahre alten Peugeot 207 zu verkaufen, und gegen etwas Sportlichlicheres tauschen.

Ich hatte z.B. an folgendes Modelle gedacht in genau dieser Reihenfolge:

1. Peugeot RCZ
2. Mazda MX-5
3. MINI Cooper S

Nun bin ich etwas unsicher wie ich mich entscheiden soll -
Unseren Peugeot 207 gar nicht verkaufen, und einfach weiter fahren, oder rechtzeitig veräußern solange er noch einen gewissen Wert hat, und was neues Gebrauchtes suchen?
Wie würdet Ihr Euch entscheiden, und hat jemand einen Tipp für ein sportliches aber noch wirtschaftliches T-Car?
 
Wie würdet Ihr Euch entscheiden, und hat jemand einen Tipp für ein sportliches aber noch wirtschaftliches T-Car?

Keines von den dreien.
Der E85 Bj. 2008 ist doch unschlagbar was Unterhalt und Reparaturen / Versicherung 7 / sportlichkeit angeht.
Da werden deine Beispiele wohl teurer sein...

Im Peugeot RCZ und Mazda MX-5 haste auch noch weniger Platz als bisher und auch der E85 bietet mehr Platz.
Der Mini wäre mir in der Anschaffung schon viel zu teuer....


Grüße
Harald

P.S.
Ich habe die Autos jetzt nicht gegengerechnet, aber vom bauchgefühl sollte ich richitg liegen ;)



.
 
Ob Du den 207 verkaufen solltest oder nicht, ist von hier aus wohl nicht zu bewerten (realisierter Wertverlust, Restwert, usw.)

Zu den Alternativen:
- RCZ: Kann ich kein objektives Urteil bilden, ich mag den einfach nicht :rolleyes:
- Mazda MX-5: Ich weiß ja nicht wie groß Du bist, aber mit meinen 1,83 hatte ich da drin keinen Platz (Kopffreiheit). Zudem gibts halt nur als Cab und dann fast nur AB?
- MINI Cooper S: Spaßige kleine Kiste, aber fast nur AB? Da wäre er mir zu nervös und zu durstig.

Mein Vorschlag in Sachen Spaß und Wirtschaftlichkeit: 120d bzw. 123d :thumbsup:
 
zum RcZ kann ich dir nur sagen, das Peugeot unheimliche Probleme mit den Turbo (THP) Motoren hat!
ich bin selbst Peugeot 207 120VTI und Peugeot 407 HDI gefahren und hab mit dem Gedanken RCZ gespielt.

Der Werkstattmeister sagte mir dann, als ich ihn gezielt auf dieses Problem ansprach:
50% unserer RCZ Kunden sehen wir nie, die anderen dafür umso öfter...
 
Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken ein neues (gebrauchtes) T-Car zu kaufen.

...ich damit täglich zur Firma fahre.

(ca. 80 % Autobahn, rund 60 km/Tag)

Ich hatte z.B. an folgendes Modelle gedacht in genau dieser Reihenfolge:

1. Peugeot RCZ
2. Mazda MX-5
3. MINI Cooper S

Nun bin ich etwas unsicher wie ich mich entscheiden soll -

Wie würdet Ihr Euch entscheiden, und hat jemand einen Tipp für ein sportliches aber noch wirtschaftliches T-Car?

...mir persönlich geht Deine Vorauswahl zu sehr in die gleiche Richtung wie der Z4. Ich würde lieber in eine andere Richtung gehen, sodaß der Spaß auf einen Wechsel am Wochenende auf den Zett erhalten bleibt.

Wie wäre es je nach Budget zum Beispiel mit einem E91 335i oder 330d/335d (ich denke ein Diesel macht bei 60km täglich schon Sinn, zumal der Spaß bei den 3l Modellen auch gegeben ist).
 
Daher der Gedanke z.B. an den E85, aber eigentlich sollte man sich aus reinen Vernunftgründen für ein Fahrzeug mit mehr Alltagstauglichkeit entscheiden.

Also ich hab grad nen Mini.... der Wagen is ja ganz witzig.. aber Alltagstauglicher wie der E85 is der auch nicht.
die Rückbank ist kaum nutzbar und der Kofferraum ist kleiner als der des Z :-D
 
Mazda ist schon eine ganz gute Idee aber als Alltagswagen für die Autobahn nicht den MX 5 bin den 4 Jahre gefahren ist zwar ein Spaßauto aber ab 1,85 m wirklich etwas klein für jeden Tag aber warum nicht den Mazda 3 mit 2l und 165 ps ist er auch ein klein bisschen sportlich :D
 
...mir persönlich geht Deine Vorauswahl zu sehr in die gleiche Richtung wie der Z4.
Wie wäre es je nach Budget zum Beispiel mit einem E91 335i oder 330d/335d (ich denke ein Diesel macht bei 60km täglich schon Sinn, zumal der Spaß bei den 3l Modellen auch gegeben ist).
Von den Unterhaltskosten aber deutlich teurer, oder?
Mit einem Dreier-BMW könnte ich mich eventuell auch anfreunden.
 
Von den Unterhaltskosten aber deutlich teurer, oder?
Mit einem Dreier-BMW könnte ich mich eventuell auch anfreunden.

...mag sein, aber ich bin für solch ein Auto großer Dieselfan, quasi Drehmoment Junkie. Wir haben seit Oktober 2013 noch einen F31 330d touring mit Performance Power Kit und 286PS / 600NM in Familie => Fahrspass pur :@

image.jpg
 
Skoda Fabia RS Combi:
- geringer Wertverlust
- praktisch
- ausreichend sportlich
- sehr gute Konditionen beim Kauf
- zuverlässig

Gruß,
Thomas
 
Ich würde dem 207 nen Satz eibachfedern verpassen und ihn dann einfach fahren. Wann kann man im Berufsverkehr schon mal mehr Power nutzen? Und für die paar kurven reichen sportfedern aus um Spaß zu haben.
 
Ich würde dem 207 nen Satz eibachfedern verpassen und ihn dann einfach fahren. Wann kann man im Berufsverkehr schon mal mehr Power nutzen? Und für die paar kurven reichen sportfedern aus um Spaß zu haben.
Es ist weniger das Fahrwerk, sondern mehr die Power die ich vermisse z.B. bei Überholmanövern.
Die 95 Pferde des 207 sind meistens nicht stark genug, um keinen Stress zu bekommen.
 
Das stimmt!
Aber: THP-Motor. leider auch nach knapp 6 jahren immernoch mit Vorsicht zu genießen
Ist der Selbe Motor wie im RCZ 200THP
Ehrlich gesagt gefällt mir der kleine Flitzer optisch nicht so richtig.
Golf, Audi etc. kommt auch nicht in Frage.
Ich habe aktuell überhaupt keinen Plan was ich machen soll.
 
Ehrlich gesagt gefällt mir der kleine Flitzer optisch nicht so richtig.
Golf, Audi etc. kommt auch nicht in Frage.
Ich habe aktuell überhaupt keinen Plan was ich machen soll.

wenn dir der 207 per se gefällt, fahr mal nen 120VTI in der Ausstattung Sport oder Platinum (schau dass du ein Vorfacelift bekommst, der FL-Motor is kastriert).
 
Zurück
Oben Unten