Die ewige Fehlersuche bei meinem M54 3.0i Motor geht in die nächste Runde...
Seit neuestem fällt mir vermehrt auf, dass mein Motor bei voller Beschleunigung zwei Leistungslöcher hat. Besonders auffällig ist es so um die 3000 Umdrehungen. Er zieht dann spürbar zäher für eine gefühlte Ewigkeit um dann bei ca. 5000 nochmal durch so ein Tal zu gehen. Man merkt richtig, wie die Beschleunigung nachlässt. Ich hab meine Disa optisch mal gecheckt. Sitzt alles fest, nichts klappert, die schnalzt zurück, wenn ich sie aufmache. Kann es evtl. sein, dass die Unterdruckdose kaputt ist und die Disa nicht bzw. nicht immer öffnet? Mir fällt sonst keine passende Ursache für das Symptom ein. Manchmal ist es stärker, manchmal kaum vorhanden.
Sonst noch jemand Ideen? (Vanos ist neu bzw. durch die Baisan Variante ersetzt worden)
Ich will bei den Preisen nicht auf Verdacht meine Disa tauschen.....
Seit neuestem fällt mir vermehrt auf, dass mein Motor bei voller Beschleunigung zwei Leistungslöcher hat. Besonders auffällig ist es so um die 3000 Umdrehungen. Er zieht dann spürbar zäher für eine gefühlte Ewigkeit um dann bei ca. 5000 nochmal durch so ein Tal zu gehen. Man merkt richtig, wie die Beschleunigung nachlässt. Ich hab meine Disa optisch mal gecheckt. Sitzt alles fest, nichts klappert, die schnalzt zurück, wenn ich sie aufmache. Kann es evtl. sein, dass die Unterdruckdose kaputt ist und die Disa nicht bzw. nicht immer öffnet? Mir fällt sonst keine passende Ursache für das Symptom ein. Manchmal ist es stärker, manchmal kaum vorhanden.
Sonst noch jemand Ideen? (Vanos ist neu bzw. durch die Baisan Variante ersetzt worden)
Ich will bei den Preisen nicht auf Verdacht meine Disa tauschen.....