Z-Fahrsicherheitstraining 26.04.2014 in Hannover

Ich fahre mit Senior in einer Gruppe!!!
Wenn er vor lauter Angstschweiß gesundheitliche Probleme bekommt bin ich sofort zur Stelle!!!:p :P:b:rolleyes:
 
Andre, das sagt ausgerechnet der Warmduscher :p :P

Frank, mich bitte in die Langschläfergruppe, da ich direkt aus Hamburg einfliege. Dann ist der Motor wenigstens warm gefahren :D
 
Moin Moin

Äähhm,die Trainingsabläufe sind doch für jeden die selben.
Jeder sitzt allein in seinem Auto bzw.bewegt es selbst.
Jeder kann,sollte nach eigenen ermessen Gas ( LPG) geben.
Deswegen schätze ich mal dient die Gruppeneinteilung nur für einen abwechselungsreichen Plausch während der Standphasen.


Gibts auch ne ü50 Gruppe?;)

gruß
Karsten
 
Hallo Roman,

vom Prinzip her ist es total egal ob unerfahren oder erfahren - auch sind die Trainingsabläufe bei allen gleich, wenngleich auch unterschiedliche Erwartungen berücksichtigt werden ohne das Konzept "Sicherheitstraining" aus den Augen zu verlieren.

Am Ende des Tages sollen sämtliche Fahrzeuge wieder heil vom Platz fahren, darauf achten die Trainer sehr.

Und was ein "Sicherheits"-Training ist, ist natürlich kein "Rennstrecken"-Training, diese Erwartung ist aber bei keinem der Teilnehmer vorhanden ... auch wenn's manchmal so aussieht :d
 
Alles gut :thumbsup: Plauschen und Rauschen , mir ist dafür jede Gruppe recht ...
Wenns doch schon soweit wär ...:@
 
Hat noch jemand ein Plätzchen für mich frei? Weißbier und Pizza haben zwar auch ihren Reiz aber gegen eine Pylonenrundfahrt hätte ich nichts einzuwenden. :)
 
Mein Beifahrerplatz ist nun auch endlich besetzt ;-)
Reicht die Meldung hier oder muss ich das noch woanders angeben?
 
Bei einer Trainingsübung handelt es sich um das Umsteigen zwischen zwei fahrenden Zettis. :D
...das habe ich als Aufgabe für den Fahrer u.a. auch schon befürchtet :oops:
Es scheint aber wohl doch eher so zu sein , dass diese Aufgabe den Beifahrer/innen zugeordnet wird . Sie sollen dann auf ihrem Weg der Unterquerung zum Nachbarzettie auch noch Soundfiles der jeweiligen Abgasanlagen fürs interessierte Forum bewerkstelligen . Ist wohl auch einer der Gründe , warum noch dringend Beifahrer/innen gesucht werden ...
Apropos , bei mir ist auch noch ein Platz frei . Ich bitte nur darum , beim Aussteigen wieder die Tür zu schliessen ...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würde mich gerne zu den Blues-Brothern gesellen. :) :-)

Meine geplante Co-Pilotin schwächelt leider, so dass mein Beifahrerplatz noch frei wäre...
 
Da während der Fahrt die Türen nicht geöffnet werden sollen (aus Sicherheitsgründen), wird bei der Übung durch die geöffneten Dächer umgestiegen. ... aus Zeitgründen kombinieren wir die Übung mit dem Slalom (jeweils zwei Fahrzeuge nebeneinander) und anschließender Vollbremsung :d :d
sorry, natürlich " safety first " !:thumbsup:
Leider entfällt dann der Forumsliveticker der Unterboden - Soundfiles . Zudem gehen die Beifahrer der Coupés nun leer aus .
Eventuell ginge ja bei installierter Cam am Radlauf während des Slaloms etwas : Das zeitnahe Einsammeln der umfallenden Hütchen durch die aus dem Fenster hängenden Beifahrer hätte möglicherweise auch seinen Reiz .
Sorry lieber Frank , ich möchte Deinen Ideen natürlich nicht vorgreifen ...:) :-)
 
Gut, dass wir vier Gruppen mit acht Leuten haben sollen, und es derzeit schon sechs angedachte Gruppen gibt :D:D:D
5 Blues Brothers + 3 Ärztlich Betreute = 8 :M


... es geht ja nur darum wer gern mit wem in einer Gruppe sein möchte - und die stopfe ich dann entsprechend nach ihren Wünschen und meinen eigenen persönlichen Vorlieben zusammen - das vereinfacht die Gruppenfindung vor Ort erheblich.

Wem egal ist wo er mit fährt, der wird auch nicht eingruppiert - der lässt das einfach mal auf sich zukommen und schaut sich die Nasen vor Ort an - manche Teilnehmer kennen ja noch gar niemanden.
 
Zurück
Oben Unten