Coupe Heckspoiler Carbon

Ja, ich finde ihn gut und hab ihn auch schon live gesehen. Aber ich stimme alpha zu: für 700 mache ich das nicht. Da sind mir andere Dinge (auch am zzzz selbst) wichtiger. Meine Grenze liegt bei 400-450.

Haha :D vergiss es 400-450€ :D

Selbst der Originale hat doch schon 500€ gekostet?! Wie soll dann ein Nachbau für 450€ rum möglich sein? =)
Waren mal 28 abnehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich nicht beschwert oder gemeckert. Ich habe lediglich gesagt was ich persönlich bereit bin zu bezahlen. So ist das im Leben nunmal. Ein neuer Ferrari ist mir auch keine 200000 wert. Für 80000 haben die nix, also fahre ich nen alten zzzz und bin damit zufrieden.
 
Kannste so pauschal net sagen... ne originale AC Cobra kostet auch nen "bisschen" mehr wie ne Replika :p :P

Nur das in diesem Fall die Replika bestimmt besser gewesen wäre als das Original.

Genau darf man da nicht hinsehen. Gewebe verschoben und Staub im Klarlack...
Ebenso beim Spoiler :mad:
 
Kannste so pauschal net sagen... ne originale AC Cobra kostet auch nen "bisschen" mehr wie ne Replika :p :P

Ja schon.. aber nicht in "klein Serie" - wenn du das Ding natürlich in China machen lässt, kost halt als Beispiel die Motorhaube oder CSL Heckklappe 600€ und 400€ - kaufste das Teil bei Wehtje oder Seibon
kostet die Motorhaube 1500€ - 2000€ und die CSL Heckklappe 1200-1500€ :D und sind auch "nur Replikas" =)


Mir gehts nur drum, das jeder versteht, das eben ein guter nachbau der zu 100% passt (denn sonst will den hier ja keiner...) einfach Geld kostet, vorallem bei bei einer Kleinserie.
Oft ists eben wie bei Cheffe, der sagt, Hey das Teil ist Geil - ich will eins, aber mir persönlich nicht mehr Wert wie 450€ oder so. (ist ja auch Vollkommen ok ), oder wiederum andere Sagen, warum ist der nachbau
teurer als das OEM Teil?! (na wenn ich 100 machen lass dann nicht mehr :D)
Das geht halt leider nicht, zumindest nicht in dem Umfang wie der Nachbau hier zulande zu bewerkstelligen ist.

Ich hatte z.b. eine Anfrage ob man den Spoiler nicht aus GFK machen könnte, weil der eine oder andere ihn lackieren würde und Carbon überzu lackieren ist ja schon fast ne Sünde.
Alle dachten ein GFK Teil ist deutlich günstiger, dem ist aber nicht so.

Klar das Material für einen GFK Spoiler kostet nur die hälfte... - und jetzt kommt der brüller (hab ich selbst net geglaubt) die Material kosten für einen Carbon Heckspoiler zu einem GFK Spoiler unterscheiden sich um ca. 1/3 so viel ist das nicht.

Die Herstellung hier ist nunmal einfach teuer, mein Freundlicher ums Eck hat neulich die Preise angehoben nun kostet die Mechaniker Stunde 140€ + Steuer...

Ich habe mich nicht beschwert oder gemeckert. Ich habe lediglich gesagt was ich persönlich bereit bin zu bezahlen. So ist das im Leben nunmal. Ein neuer Ferrari ist mir auch keine 200000 wert. Für 80000 haben die nix, also fahre ich nen alten zzzz und bin damit zufrieden.

Keine Sorge ;) habs schon richtig verstanden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht wie man sich so ein sinnloses Teil dran pappen kann?!
Sorry, aber für mich gehört das in die ATU-Abteilung :confused:
 
sinnlos ist vieles - z.B. Z4QP fahren .......
aber deswegen fährst DU ja auch eins ....
Das Teil wäre nicht sinnlos, wenn es gut ausschauen tät aber so eine Windabrisskannte egal ob CFK oder GFK gehöhrt für mich auf ein alten Honda Civic und nicht auf ein Z4 aber jedem das seine.
Zur allgemeinen sinnlosigkeit des Zett: ich brauch ein kleines schnelles Auto, mit dem ich mich sowohl auf der Autobahn, Überland als auch in der Stadt schnell fortbewegen kann und was will ich mit einem 4- bzw. 5-Sitzer wenn ich eh fast immer alleine imFahrzeug sitz?
 
Das Teil wäre nicht sinnlos, wenn es gut ausschauen tät aber so eine Windabrisskannte egal ob CFK oder GFK gehöhrt für mich auf ein alten Honda Civic und nicht auf ein Z4 aber jedem das seine.
Zur allgemeinen sinnlosigkeit des Zett: ich brauch ein kleines schnelles Auto, mit dem ich mich sowohl auf der Autobahn, Überland als auch in der Stadt schnell fortbewegen kann und was will ich mit einem 4- bzw. 5-Sitzer wenn ich eh fast immer alleine imFahrzeug sitz?
Also anscheinend der erste reine Vernunftkauf in der Z4-Coupé Geschichte! :D Gratuliere!! :D
 
Wie bereist mehrfach erwähnt: ich finde den echt schick aber er gehört halt lackiert. Schwarze anbauteile haben immer so nen billigen Touch. Wie beim Golf wenn die Spiegel und Stoßstangen nicht lackiert sind...
 
Wie bereist mehrfach erwähnt: ich finde den echt schick aber er gehört halt lackiert. Schwarze anbauteile haben immer so nen billigen Touch. Wie beim Golf wenn die Spiegel und Stoßstangen nicht lackiert sind...
Es steht dir doch frei da Farbe drauf zu machen. Ich persönlich finde das gerade die Carbonstruktur jede Lackierung um Längen schlägt, aber da sind die Geschmäcker einfach verschieden ;).
 
Wie bereist mehrfach erwähnt: ich finde den echt schick aber er gehört halt lackiert. Schwarze anbauteile haben immer so nen billigen Touch. Wie beim Golf wenn die Spiegel und Stoßstangen nicht lackiert sind...

Also bitte. Zwischen einen Carbonteil und einem nicht lackiertem Plastikteil liegen Welten. Und sehen nicht mal beim schnell hinsehen gleich aus!
 
Also bitte. Zwischen einen Carbonteil und einem nicht lackiertem Plastikteil liegen Welten. Und sehen nicht mal beim schnell hinsehen gleich aus!
Da auch in der Großserie viele Fahrzeugteile standardmäßig lackiert werden scheine ich mit der Meinung nicht völlig alleine da zu stehen. Ich finde die Carbonstruktur grundsätzlich auch nicht hässlich, aber an einem klassisch anmutenden Fahrzeugdesign wie dem ZZZZ hat Carbon zumindest außen nix verloren.
 
Da auch in der Großserie viele Fahrzeugteile standardmäßig lackiert werden scheine ich mit der Meinung nicht völlig alleine da zu stehen. Ich finde die Carbonstruktur grundsätzlich auch nicht hässlich, aber an einem klassisch anmutenden Fahrzeugdesign wie dem ZZZZ hat Carbon zumindest außen nix verloren.
Während sich die Befürworter von Carbon hier eher kompromisfreudig zeigen, finde ich deine absolutistische Aussage als vollkommen deplatziert...
 
Während sich die Befürworter von Carbon hier eher kompromisfreudig zeigen, finde ich deine absolutistische Aussage als vollkommen deplatziert...
Ich wollte damit Niemandem zu nahe treten. Ich wollte lediglich meine Meinung dazu kund tun. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Carbon fasziniert mich als Werkstoff seit Jahren und ich kann mich immer wieder für verschiedene Einsatzbereiche von Carbon faszinieren. Das Projekt hier finde ich sowieso genial und es freut mich für alle Beteiligten dass es so gut geklappt hat.

Zusammengefasst: Carbon im Außenbereich des E85/E86 trifft nicht meinen Geschmack aber ich empfinde es auch nicht als hässlich.
 
Manche haben 0 Plan von Fahrzeugtechnik! Erst mal informieren und dann schreiben
Ich bin der meinung: Theoretisch kann es einen kleine Vorteil bringen evtl,aber auch einen kleinen Nachteil weil die abstimmung nicht mehr stimmt; Praktisch wirst du wahrscheinlich nur den Placeboeffekt merken, dass ist aber bekanntlich auch nicht schlecht ;)
 
Zurück
Oben Unten