Alphaflight
macht Rennlizenz
Zwecks Diffusor kann man hier gerne alles nachlesen. 700€ bei 20 Stk. und dann BOOOM ....
http://www.zroadster.com/forum/index.php?posts/1693447


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zwecks Diffusor kann man hier gerne alles nachlesen. 700€ bei 20 Stk. und dann BOOOM ....
http://www.zroadster.com/forum/index.php?posts/1693447
Ja, ich finde ihn gut und hab ihn auch schon live gesehen. Aber ich stimme alpha zu: für 700 mache ich das nicht. Da sind mir andere Dinge (auch am zzzz selbst) wichtiger. Meine Grenze liegt bei 400-450.
Selbst der Originale hat doch schon 500€ gekostet?! Wie soll dann ein Nachbau für 450€ rum möglich sein? =)
Kannste so pauschal net sagen... ne originale AC Cobra kostet auch nen "bisschen" mehr wie ne Replika![]()
Kannste so pauschal net sagen... ne originale AC Cobra kostet auch nen "bisschen" mehr wie ne Replika![]()
Ich habe mich nicht beschwert oder gemeckert. Ich habe lediglich gesagt was ich persönlich bereit bin zu bezahlen. So ist das im Leben nunmal. Ein neuer Ferrari ist mir auch keine 200000 wert. Für 80000 haben die nix, also fahre ich nen alten zzzz und bin damit zufrieden.
Bestellungen werden gerne !!! angenommen ;-----)Gibt es noch die Möglichkeit eins zu bestellen. Wenn der sogar besser ist als original hätte ich gern auch ein Spoiler für mein coupe.
sinnlos ist vieles - z.B. Z4QP fahren .......Ich versteh nicht wie man sich so ein sinnloses Teil dran pappen kann?!
Sorry, aber für mich gehört das in die ATU-Abteilung![]()
Das Teil wäre nicht sinnlos, wenn es gut ausschauen tät aber so eine Windabrisskannte egal ob CFK oder GFK gehöhrt für mich auf ein alten Honda Civic und nicht auf ein Z4 aber jedem das seine.sinnlos ist vieles - z.B. Z4QP fahren .......
aber deswegen fährst DU ja auch eins ....
Also anscheinend der erste reine Vernunftkauf in der Z4-Coupé Geschichte!Das Teil wäre nicht sinnlos, wenn es gut ausschauen tät aber so eine Windabrisskannte egal ob CFK oder GFK gehöhrt für mich auf ein alten Honda Civic und nicht auf ein Z4 aber jedem das seine.
Zur allgemeinen sinnlosigkeit des Zett: ich brauch ein kleines schnelles Auto, mit dem ich mich sowohl auf der Autobahn, Überland als auch in der Stadt schnell fortbewegen kann und was will ich mit einem 4- bzw. 5-Sitzer wenn ich eh fast immer alleine imFahrzeug sitz?
Ich versteh nicht wie man sich so ein sinnloses Teil dran pappen kann?!
Sorry, aber für mich gehört das in die ATU-Abteilung![]()
Hmmm, gerade wenn du es doch sooo schnell magst, wäre das "Teil" durchaus sinnvoll, oder warum glaubst du fahren die Z4 in der VLN mit dem Teil?Ich versteh nicht wie man sich so ein sinnloses Teil dran pappen kann?!
Sorry, aber für mich gehört das in die ATU-Abteilung![]()
Es steht dir doch frei da Farbe drauf zu machen. Ich persönlich finde das gerade die Carbonstruktur jede Lackierung um Längen schlägt, aber da sind die Geschmäcker einfach verschiedenWie bereist mehrfach erwähnt: ich finde den echt schick aber er gehört halt lackiert. Schwarze anbauteile haben immer so nen billigen Touch. Wie beim Golf wenn die Spiegel und Stoßstangen nicht lackiert sind...
Wie bereist mehrfach erwähnt: ich finde den echt schick aber er gehört halt lackiert. Schwarze anbauteile haben immer so nen billigen Touch. Wie beim Golf wenn die Spiegel und Stoßstangen nicht lackiert sind...
Da auch in der Großserie viele Fahrzeugteile standardmäßig lackiert werden scheine ich mit der Meinung nicht völlig alleine da zu stehen. Ich finde die Carbonstruktur grundsätzlich auch nicht hässlich, aber an einem klassisch anmutenden Fahrzeugdesign wie dem ZZZZ hat Carbon zumindest außen nix verloren.Also bitte. Zwischen einen Carbonteil und einem nicht lackiertem Plastikteil liegen Welten. Und sehen nicht mal beim schnell hinsehen gleich aus!
Während sich die Befürworter von Carbon hier eher kompromisfreudig zeigen, finde ich deine absolutistische Aussage als vollkommen deplatziert...Da auch in der Großserie viele Fahrzeugteile standardmäßig lackiert werden scheine ich mit der Meinung nicht völlig alleine da zu stehen. Ich finde die Carbonstruktur grundsätzlich auch nicht hässlich, aber an einem klassisch anmutenden Fahrzeugdesign wie dem ZZZZ hat Carbon zumindest außen nix verloren.
Ich wollte damit Niemandem zu nahe treten. Ich wollte lediglich meine Meinung dazu kund tun. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Carbon fasziniert mich als Werkstoff seit Jahren und ich kann mich immer wieder für verschiedene Einsatzbereiche von Carbon faszinieren. Das Projekt hier finde ich sowieso genial und es freut mich für alle Beteiligten dass es so gut geklappt hat.Während sich die Befürworter von Carbon hier eher kompromisfreudig zeigen, finde ich deine absolutistische Aussage als vollkommen deplatziert...
Dann habe ich was für dich:
Anhang anzeigen 136015
Anhang anzeigen 136016
Anhang anzeigen 136017
Anhang anzeigen 136018
Ich versteh nicht wie man sich so ein sinnloses Teil dran pappen kann?!
Sorry, aber für mich gehört das in die ATU-Abteilung![]()
Ich bin der meinung: Theoretisch kann es einen kleine Vorteil bringen evtl,aber auch einen kleinen Nachteil weil die abstimmung nicht mehr stimmt; Praktisch wirst du wahrscheinlich nur den Placeboeffekt merken, dass ist aber bekanntlich auch nicht schlechtManche haben 0 Plan von Fahrzeugtechnik! Erst mal informieren und dann schreiben