Hydraulikpumpe trockenlegen

Ah super!
Ich komme aus Wuppertal....:(
Ok also entlüften muss man nichts das ist gut
Woran sehe ich denn ob diese Hall Sensoren defekt sind?
Das Dach lässt sich auch noch manuell nach vorn bzw hinten bewegen... ist doch eigentlich auch nicht richtig so oder?&:
Vielen Dank schonmal :)

Sabrina
 
Ah super!
Ich komme aus Wuppertal....:(
Ok also entlüften muss man nichts das ist gut
Woran sehe ich denn ob diese Hall Sensoren defekt sind?
Das Dach lässt sich auch noch manuell nach vorn bzw hinten bewegen... ist doch eigentlich auch nicht richtig so oder?&:
Vielen Dank schonmal :)

Sabrina

Wenn hier nach Hall Sensor suchst, solltest du fündig werden. Bzw. schreib RONON an ;)
Wenn sich das Dach noch per Hand öffnen und schließen lässt, dann ist die Notentriegelung direkt an der Pumpe wohl vergammelt :(
Schaut nicht so gut aus
 
oh nein :crynew:...... ja gut danke aber schonmal werd ich machen!
Meld mich sicherlich nochmal :) :-)
 
Hallo nochmal :)
das mit diesem Notentriegelungsknopf werden wir morgen direkt prüfen....ich muss dazu sagen dass meine Pumpe kein bisschen verrostet ist und auch bevor wir sie in den Kofferraum verlegt haben noch einmal normal funktionierte!
Kann man eigentlich die Stromkabel falschrum' anschließen??
Danke für die Hilfe :-)

Grüße
 
?????
Wenn falsch angeschlossen, dann entriegelt das Dach, wird aber sofort wieder durch den Hydraulikdruck geschlossen. Aber ohne zu verriegeln
 
Ok :-D dann haben wir da schonmal nichts falsch gemacht!!
Danke und Sorry für die blöden Fragen :-/
 
Hallo:)
Ja wenn das hier nicht klappen sollte....dann werde ich mich wohl auf den Weg machen!
Also dieser Notentriegelungsknopf funktioniert einwandfrei auch nicht vergammelt oder so!
Drückt man ihn rein kommt er durch die Feder langsam wieder raus! Wir vermuten jetzt dass einfach Hydrauliköl fehlt....gestern war der Behälter noch gefüllt heute nichts mehr zu sehen....ausgelaufen ist aber nix....die Leitungen waren wohl aber leer (beim Umbau ausgelaufen:()da wird es jetzt wohl hin sein!! Ich geh dann jetzt mal Öl kaufen !! :)
 
Es fehlte Öl und die Kabel waren wirklich falschrum'!!
Nach dem Öl nachgefüllt war ging beim "Auf" Knöpfchen das Dach zu und andersherum:-D
aber jetzt geht's einwandfrei :) ich freu mich so :)))
Danke für deine Hilfe:) und ein schönes sonniges WE!!
 
Ist angekommen, vielen lieben Dank :t

Dankeschön Sasa.jpg


:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harald bei meinem z4 ist nun auch die Pumpe kaputt, ich würde sie gern selbst reparieren und wäre für deine Anleitung sehr dankbar. Da ich sie auch in den Kofferraum verlegen möchte, ich bedanke mich jetzt schon herzlich bei dir.
 
Hallo Harald bei meinem z4 ist nun auch die Pumpe kaputt, ich würde sie gern selbst reparieren und wäre für deine Anleitung sehr dankbar. Da ich sie auch in den Kofferraum verlegen möchte, ich bedanke mich jetzt schon herzlich bei dir.

Und
schließe ich draus, dass er ihm vermutlich nun berät. Ich hab auch noch keine Anleitung bekommen. Lass es auch lieber machen und hab die Garantie, dass nix kaputt geht...
 
Es gibt diese Anleitung nicht mehr, Gründe sind hier im Forum mehrmals durchgekaut worden. Grad was das Thema angeht etwas unbedarft kaputt zu machen, was sehr sehr teuer werden könnte......

Dies, mit einer ausführlichen Erklärung habe ich Z4Mfahrer per Unterhaltung geschrieben.
Leider hat er es noch nicht gelsen.

Also das Thema Anleitung bitte als erledigt erklären. ES gibt sie nicht mehr.



.
 
Aber es gab doch letztes Jahr mal eine schöne bebilderte Anleitung von einem User, der den Umbau selbst wagte.
Nur ist der Thread nicht mehr zu finden?!
 
Hier noch ein Grund, warum die diversen Anleitungen hier im Forum kein Freibrief für einfachen Nachmachen des Ausbaus sein darf.

Jede Pumpe ist anders verbaut, mal mit mehr oder weniger Kabelbinder, mal wurde unten, nicht sichtbar ein Kabelbinder verbaut (tödlich für die Leitungen), mal wurden die Leitungen anders verlegt.....

Bitte lesen!
http://www.zroadster.com/forum/inde...pumpe-trockenlegen.60019/page-27#post-1476369



.
 
Schade das es die Anleitung nicht mehr gibt, aber er wohnt von mir ganz schön weit Weg. Mal schauen was ich tu, ich hab keine Lust bei BMW 1500 Euro für die Pumpe mit Einbau zu zahlen.
 
Hier noch ein Grund, warum die diversen Anleitungen hier im Forum kein Freibrief für einfachen Nachmachen des Ausbaus sein darf.

Jede Pumpe ist anders verbaut, mal mit mehr oder weniger Kabelbinder, mal wurde unten, nicht sichtbar ein Kabelbinder verbaut (tödlich für die Leitungen), mal wurden die Leitungen anders verlegt.....

Bitte lesen!
http://www.zroadster.com/forum/inde...pumpe-trockenlegen.60019/page-27#post-1476369


.
Nix für ungut, Du baust die Pumpen wie man ja lesen kann sorgfältig und sicher um :t aber es gibt hier sicherlich genug Schrauber die weder Schlipsträger noch Bleistiftspitzer sind und den Umbau selber auch gut und sicher ausführen können und Anleitungen von User für User die Sache noch sicherer/einfacher machen. Deshalb finde ich es ehrlich gesagt unmöglich wenn solch gut gemachten Anleitungen die ja von Usern für User (ich rede jetzt nicht von Deiner) gemacht sind um dann gelöscht zu werden, schliesslich lebt das Forum von eben diesen Tips. Denn wenn es so ist dass Anleitungen "kein Freibrief für Nachmachen" sein sollen dann müßten hier z.B. Anleitungen für Bremsbelag/Scheibenwechsel ect. auch gelöscht werden denn das sehe ich persönlich als gefährlicher an wenn man nicht weis was man tut.

Wie gesagt, nix für ungut, ist halt meine Meinung zu diesem Thema.
 
So heute hab ich mit meiner Freundin die Verdekpumpe gemacht, mit den Anleitungen die ich hier gefunden habe. Hat alles top gekplappt, und alles geht wieder wunderbar. Und schwer ist es eigentlich auch nicht des kann wirklich jeder selber der nicht gerade 2 linke Hände hat. Danke an alle die die Anleitungen gemacht haben Respekt.
 
Zurück
Oben Unten