F-Type
macht Rennlizenz
der dürfte dann die roadster-fahrer beruhigen, die bislang 55 PS rückstand auf das coupé hatten


viele grüße
rolf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der dürfte dann die roadster-fahrer beruhigen, die bislang 55 PS rückstand auf das coupé hatten
viele grüße
rolf
Aston Martin wird sicherlich sehr von den AMG Motoren, wahrscheinlich ganzen Antriebseinheiten also incl. Automatikgetrieben, und Elektronikbauteilen profitieren.
Optik und Image stimmen und mit Bez ist ein Macher am Ruder.
Danke für die Infos.Das hier habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden und wollte es Euch natürlich nicht vorenthalten. Für mich sind diese Gerüchte zwar nicht von Interesse, aber für manche von Euch evtl. schon.
Gruß
Franze
Allrad scheint mir für den F-Type dagegen weniger spannend, dürfte dann die 2 Tonnen-Grenze knacken.![]()
Wenn du damit ne zettitour begleiten möchtest ist das als würdest du mit der Aida an einer Segelregatta teilnehmen![]()
Allrad scheint mir für den F-Type dagegen weniger spannend, dürfte dann die 2 Tonnen-Grenze knacken.![]()
die beiden 3 ltr.-zettis, die in den serpentinen der eifel versucht haben, an meinem F-Type dran zu bleiben, konnten mich nach ein paar kurven nur noch hören, aber nicht mehr sehen...
dass was du mit ironie und einem augenzwinkern aussprichst, sehe ich als die ungeschminkte wahrheit
mit dem thema "gewicht" haben sich die entwickler aus coventry nicht gerade mit ruhm bekleckert. einen F-Type mit allrad sehe ich daher eher kritisch. eigentlich braucht das doch kein mensch...
viele grüße
rolf
Man merkt ihnen an, dass sie krampfhaft immer mehr versuchen dem Vorbild Porsche nachzueifern ...
... wobei der Versuch meiner Meinung nach nicht "krampfhaft" erfolgt, sondern mit starkem Blick auf wichtige internationale Märkte - wo Gewicht und Proportionen des F-Type gar nicht negativ auffallen.Ich bin aber dahingehend bei dir, dass man nun erst einmal die Details verbessern - beispielsweise einen Handschalter und weitere Ausstattungsoptionen einführen - sollte, bevor man sich an Themen wie Allrad oder übermäßige Leistung macht.
Ich verstehe ja nix von Automobilbau, aber eine leichtere Version des F-Type dürfte wohl Wunschdenken bleiben. So wie der Wagen konzeptioniert ist, lässt sich wohl kaum, schon gar nicht ohne Kostenexplosion, nennenswert Gewicht einsparen.![]()
250-300kg leichter (also als Gesamtgewicht natürlich) und der F-Type wäre eine Sensation
die beiden 3 ltr.-zettis, die in den serpentinen der eifel versucht haben, an meinem F-Type dran zu bleiben, konnten mich nach ein paar kurven nur noch hören, aber nicht mehr sehen![]()
ich konnte nicht überholen..... ich wurde etwas eingebremst![]()
.........dass es der 770 Watt Anlage bedarf, um dem infernalischen Crescendo des Abgasstrangs einigermaßen gerecht zu werden.