Und schon wieder habe ich eine "Quietsch" Frage.
Wenn meine Bremsen warm sind, dann quietschen diese. Könnten neue hier Abhilfe schaffen? Oder gibt es hier eine andere Ursache? Und gibt es die Möglichkeit, bessere Bremsscheiben/Klötze einzubauen? Und was haltet ihr von Stahlflex-Leitungen?
Gruess
Wenn eine Serienanlage „Quietsch“ wird sie nicht richtig belastet. Stahlflex Leitungen brauchst du für die Straße nicht.
Hier etwas von
StopTech dann sollte das „Quietschen“ ein Ende haben
Richtiges Einbremsen der Bremsanlagen
Einfahrvorschrift. Wichtig ist hier die gefahrene Geschwindigkeit, bitte möglichst exakt einhalten.
Während der gesamten Prozedur sollte ein völliger Stillstand des Autos unbedingt vermieden werden!
1 Teil: Sanftes Anlegen des Belages an die Scheibe
3-4 sanfte Bremsungen von 30 auf 10 Km/h
2. Teil Konditionieren des Belages
10 Bremsungen mit ca. 2/3 Pedalkraft ( Kein ABS, KEINE Vollbremsung) vom 90-100 auf 30 Km/h Nach jeder Bremsung zügiges Hochbeschleunigen auf 90-100, keine Pause zwischen den 10 Bremsungen
3. Teil Kurze Abkühlphase
ca. 1 Minute bei 100 Km/h
4. Teil Konditioneren der Scheibe (Auftragen des Belag Transferfilms auf die Scheibe)
10 Bremsungen mit ca. 2/3 Pedalkraft ( Kein ABS, KEINE Vollbremsung) von 90-100 auf 30 Km/h Nach jeder Bremsung zügiges Hochbeschleunigen auf 90-100, keine Pause zwischen den 10 Bremsungen
gefolgt von: 4 Bremsungen mit ca. 2/3 Pedalkraft ( Kein ABS, KEINE Vollbremsung) von 130 auf 80 Km/h Nach jeder Bremsung zügiges Hochbeschleunigen auf 130, keine Pause zwischen den 4 Bremsungen
5. Teil Lange Abkühlphase
ca. 5 Minuten bei 100 - 120 Km/h
Nach jedem Belagwechsel wird empfohlen die gesamte Prozedur zu wiederholen. Wenn sich ggf. leichte Vibrationen im normalen Betrieb ergeben, kann das nochmalige wiederholen der Prozedur diese Störung beseitigen.