Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich hab jetzt auch mal ne kurze Frage und hoffe auf eine kurze aber zielführende Antwort.
Mein Navidisplay sieht nach der Innenreinigung am WE furchtbar aus.
Obwohl ich nur mit einem feuchten Lappen drüber gewischt hab sind ganz häßliche Schlieren zu sehen die nicht mehr weggehen.
Ich vermute mal mit ein Grund ist die warme Display Oberfläche die das sofortige antrocknen der Flüssigkeit zur Folge hat. ( Denk ich mir )
Was nehmt ihr her um euer Display zu reinigen und evtl. etwas zu (polieren?) ansehnlicher zu machen.

Ciao Volker
 
Was nehmt ihr her um euer Display zu reinigen und evtl. etwas zu (polieren?) ansehnlicher zu machen.

Ciao Volker
Ein Microfasertuch nur mit Wasser (evtl. destilliert) mit einem Pflanzensprüher kurz befeuchten. Ohne viel Druck abwischen. Fertig.:t:@
Funktioniert bei meinem Navi, LED-TV, PC-Monitoren usw. immer.
Reinigungs- und Lösungsmittel bringen nach m.M. nichts außer evtl. Schlierenbildung.
 
Danke Leute. Werd's gleich mal ausprobieren.


Sent from my iPhone using zroadster.com mobile app
 
Ich hatte das Problem, dass ich per USB immer nur eine Route ins Navi Prof. übertragen konnte.
Neu erstellte Routen unter https://www.bmw-routes.com/ überschrieben immer die letzte Route auf dem Stick bzw. direkt im Auto.

Und da ich nicht mit mehreren Sticks unterwegs sein wollte, oder zwischen Auto und PC pendeln wollte, hab ich mal ne kleine Anleitung verfasst, wie man x-beliebig viele Routen gleichzeitig per USB-Stick ins Navi bekommt.

Ist damit die Frage beantwortet?


.

Vielen Dank jetzt klappts:
Fail 1.) Man muss die Route erst entpacken nicht einfach das zip File auf den Stick kopieren (wer liest denn bitte das Kleingedruckte 8-))
Fail 2.) Der Stick braucht ca.10 Sekunden zum mounten. Anstecken und gleich importieren drücken schlägt fehl. Anstecken....warten....importieren klappt. :t
 
Hallo,
ich habe das navi professional und kann keine mp3 CDs abspielen. Kann der wirklich nur Audio CDs abspielen?
 
Muss gehen, siehe Anleitung:
MP3.jpg
 
Bei mir kommt nach CD/DVD nichts mehr also es wird die CD nicht erkannt. Oder muss man einen CD Wechsler haben um MP3 datein abspielen zu können?
 
Bei mir kommt nach CD/DVD nichts mehr also es wird die CD nicht erkannt. Oder muss man einen CD Wechsler haben um MP3 datein abspielen zu können?
Nein, geht definitiv auch im Player des Navi-Bedienteils, ging sogar schon im alten Business-Navi ab M-ASK.

Im Zweifel mal einen anderen Hersteller für die Rohlinge probieren, Verbatim gilt als besonders gut verträglich mit unseren Navis.

Gruß

Mick
 
Und die mp3 nicht als Audio-CD sondern als Daten-CD brennen.
Ist mir auch schon mal passiert, da ging dann nix.....
 
Hat sich erledigt: nach 5 mal rein und raus hat er es doch erkannt ;) immer genug penetrieren haha danke trotzdem
 
Hat jemand den Namen und Farbcode vom Silber der Überrollbügelabdeckungen?
35is Spiegelkappen und Spangen in der Frontstoßstange müssten auch in dieser Farbe sein.
Überlege (als Alternative zur Carbonfactory) die Zierleiste der Mittelkonsole in der Farbe lackieren zu lassen. Würd gut zum Kettenhemd des Klimabedienteils passen und sollte pflegeleicht sein was Fingerabdrücke betrifft.
2014-bmw-z4-011-750x500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hat der 35is auf dem Bild oben keine silbernen Spiegelkappen. Schaut aus wie in Wagenfarbe lackiert?
 
Hat jemand den Namen und Farbcode vom Silber der Überrollbügelabdeckungen?
Das ist Oxidsilber. Den Farbcode muss ich mal eben suchen - das hatten wir hier schon, weil ich damals bei meinem blauen Z die Seitenblinker in dieser Farbe lackieren ließ.
Nachtrag: Gefunden ... Oxid Silber Metallic B25

Wieso hat der 35is auf dem Bild oben keine silbernen Spiegelkappen. Schaut aus wie in Wagenfarbe lackiert?
Das ist nicht mehr zwingend so. Bei einigen Außenfarben (Gelb und Orange) kommt der Z auch als 35is mit Spiegelkappen in Außenfarbe.

Tim
 
Kurze Frage was haltet ihr von den h&r federn? Vorne und hinten 30 runter würde sie billig bekommen oder doch lieber paar mehr euros für eibach federn ausgeben?
Danke schon mal :D
 
Kurze Frage was haltet ihr von den h&r federn? Vorne und hinten 30 runter würde sie billig bekommen oder doch lieber paar mehr euros für eibach federn ausgeben?
Danke schon mal :D
Dazu gibt es hier schon reichlich Diskussionen:
- Für manche sieht der Z mit H&R-Federn nach "Hängearsch" aus.
- Die Eibachfedern versprechen wohl etwas mehr Restkomfort.

Tim
 
Hey,

hat einer Erfahrung mit dem M-Fahrwerk (nicht Adaptiv) plus H&R Stabis? Oder sind die Eibach Federn mit den Stabis 'pflicht' ?

Danke schonmal im voraus!
 
Hey,

hat einer Erfahrung mit dem M-Fahrwerk (nicht Adaptiv) plus H&R Stabis? Oder sind die Eibach Federn mit den Stabis 'pflicht' ?

Danke schonmal im voraus!
Nein, keine "Pflicht". Im Fahrweks-Thread von Dieter findest Du weitere Infos.
Wenn ich mich recht erinnere ist es so, dass besonders die schwereren 35i/is von den Stabis profitieren, weil der Wagen dadurch doch deutlich weniger wankt.

Tim
 
Zurück
Oben Unten