Ölwechsel ist überflüssig ????

rafi911

Zettinfiziert
Registriert
31 Oktober 2011
Ort
BT
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Siehe:

Hmmm....aber die Additive bauen sich doch ab... -oder?
 
Steuern sind überflüssig, PKW-Maut und Soli sowieso....aber frisches Öl für meine Fahrzeuge NICHT ! Dieses Lifetime-Öl aus dem TV-Beitrag kenne ich nicht....und klar ist auch, daß der Ölwechsel den Werkstätten viel Geld in die Kassen spült. Wer weiß...vielleicht steckt da schon was Wahres dahinter !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Ölwechsel macht niemanden arm...und tut den Zetti sicherlich mal ganz gut :rolleyes:
 
Vieleicht nicht jeden arm, dafür andere stinkend reich ;)
Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber auch schon öfter mal gehört. Kann mir auch gut vorstellen das die Öle deutlich länger halten. Ein Ölfilterwechsel macht aber Sinn. Ich werd das einfach mal am Kombi testen... ab sofort nurnoch Filterwechsel ;)

Zumal einige hier ja auch soviel Öl bis zum nächsten Intervall verbrauchen das ein Wechsel doch eh kontinuirlich stattfindet :X:X:X
 
Werden wir denn wirklich nur noch verarscht?
Will nicht wissen, wieviel Kohle ich schon dafür ausgegeben habe in den letzten 30 Jahren.
 
Werden wir denn wirklich nur noch verarscht?
Will nicht wissen, wieviel Kohle ich schon dafür ausgegeben habe in den letzten 30 Jahren.

O.T. Daß wir in Deutschland verarscht werden, ist Fakt. Nur geht keiner auf die Straße, so wie damals1989 in der ehemaligen DDR....wir lassen uns alles gefallen, auch z.B. Ökostromzulage nur für den kleinen Mann/Betrieb bzw das Energiewendegesetz, wo der Solarstrom-Panel-Besitzer auf dem Eigenheim bestraft wird. Lobbyismus-Politik....und wer weiß, warum Snowdon nicht nachBerlin darf...was weiß er wirklich und darf es nicht preisgeben über unsere Bundes-Angie.
 
Achtung!!

Immer auf die Wortwahl achten: "bis zu", "kann", etc.

Wer viel fährt (im Beispiel "Berlin-Italien"), dann muss man da auch nix wechseln.

Je mehr Kaltstarts vorgenommen werden, desto häufiger muss das Öl gewechselt werden.

Und nun schaut Euch mal das Video nochmal an und achtet mal genau darauf, welche Aussagen zum Nachfüllen von Öl getroffen wird.
... ich hab nix gehört.

Und hat jemand was von ausgelassenen oder vorgenommenen Ölfilterwechseln gehört? Beim Pistenbully wird es erwähnt.

... und wer hat auf Fachaussagen geachtet? Wearcheck spricht von "bis zu" ... stimmt ja auch. Und der Pistenbully-Fahrer meint sein Öl fühle sich noch "ölig" an ... auch schon komisch.

Und natürlich sind Werkstätten von Mineralölfirmen abhängig, weil ihr Geschäftsmodell darauf basiert - denn die Hersteller schreiben die Ölwechsel vor.

Warum schreiben die das vor? Weil Öl physisch verschleißt und Öl wird mit Sprit und Wasser verdünnt (insbesondere bei Kaltstarts!)

Und wenn das alte Öl nach dem Wechsel noch gut ist, lässt es sich ganz einfach aufbereiten, aber was genau passiert mit dem alten verbrauchten Öl?

Allerdings sehe ich das auch entspannt, ich hab meinen letzten Ölwechsel ausgelassen, da ich hohe Nachfüllmengen auf einmal hatte (4 Liter durch Versäumnis der Kontrolle) und daher nur den Filter gewechselt.
 
Hi

vor ca 7 Jahren hatte man dieses Thema hier schon mal im Forum...wenn man googelt findet man auch Berichte aus früheren Zeiten.

Faktum ist es, dass die Mieralölindustrie und die Werkstätten gut am Ölwechsel verdienen....wie zahlreiche Freds auch im Forum beweisen....5 € Gestehungskosten für einen Liter Öl und 25 € an der Tanke oder in der Werkstatt..Solche Spannen sind traumhaft!

Ich selbst würde aber, auch wenn der Beitrag das Gegenteil darstellt, nicht ganz auf einen Ölwechsel verzichten....beruhigt einfach mein Gewissen ;)...muss ja nicht das teure Öl in der Werkstatt nehmen....dann ist schon viel gespart....man kann nicht immer in einen Motor schauen und man weiss nie wieviele Schadstoffe, Abrieb, Wasser usw im Öl schwebt....hängt ja auch vom Fahrverhalten ab.

Glaube aber schon dass auf Langstrecken bzw langen Einsatzzeiten der Verschleiss sehr gering ist und das Öl (auch konventionelles) und der Motor gut und gerne mehr als das doppelte als die vorgeschriebenen Intervalle aushält.

Muss jeder selbst entscheiden...für ein Liebhaberfahrzeug ist die Sache mir zu vage....für ein Alltagsauto bzw einen Lastesel könnte man es durchaus mal riskieren....
 
Es gab schon Gerichtsurteile - selbstverständlich in anderen Wirtschaftszweigen - worin bei solcher Spanne eindeutig von Wucher geurteilt wurde. :X

$291 StGB...Wucher ist:,,,,
(1) Wer die Zwangslage, die Unerfahrenheit, den Mangel an Urteilsvermögen oder die erhebliche Willensschwäche eines anderen dadurch ausbeutet, daß er sich oder einem Dritten

  1. für die Vermietung von Räumen zum Wohnen oder damit verbundene Nebenleistungen,
  2. für die Gewährung eines Kredits,
  3. für eine sonstige Leistung oder
  4. für die Vermittlung einer der vorbezeichneten Leistungen
Vermögensvorteile versprechen oder gewähren läßt, die in einem auffälligen Mißverhältnis zu der Leistung oder deren Vermittlung stehen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Wirken mehrere Personen als Leistende, Vermittler oder in anderer Weise mit und ergibt sich dadurch ein auffälliges Mißverhältnis zwischen sämtlichen Vermögensvorteilen und sämtlichen Gegenleistungen, so gilt Satz 1 für jeden, der die Zwangslage oder sonstige Schwäche des anderen für sich oder einen Dritten zur Erzielung eines übermäßigen Vermögensvorteils ausnutzt.

(2) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

  1. durch die Tat den anderen in wirtschaftliche Not bringt,
  2. die Tat gewerbsmäßig begeht,
  3. sich durch Wechsel wucherische Vermögensvorteile versprechen läßt.


Ich würde mal behaupten für die orbitant hohen Ölpreise gilt Absatz 1...Punkt 3 und wäre mit unserer erheblichenWillensschwäche zu verargumentieren....da wir uns ja gegen die hohen Abgabepreise in der Werkstatt nicht wehren...:7madz: man könnte aber auch Absatz 2 Puntkt 2 und 3 herauspicken....dann wären bald viele Werkstattbesitzer bei Uli Höneß untergebracht...corn
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst bei dem Preis verdienen die sicher noch gut dran...
... oder bauen ihr Geschäftsmodell darauf auf, dass sie die Serviceleistung oft unter Wert erbringen (für die einfache Diagnose oder das Schreiben eines Werkstattauftrages hab ich noch nie etwas bezahlt).

Ich würde es eher "Mischkalkulation" als "Wucher" nennen.
 
Dem kann ich nur 100% zustimmen. Passiert vor allem durch Sendungen wie Monitor, Frontal21 und ReportMainz.

Propagandanachrichten! Habe durch mehrere Beispiele schon erfahren wie einseitig und falsch diese Magazine berichten. Eine Schande dafür noch GEZ Gebühren zu bezahlen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem Betrieb der Pharmabranche wo mein Vater beschäftigt war (Mittelständler mit 200 Personen) wurde ein Beitrag von Monitor gedreht und mit den Verantwortlichen des Betriebes besprochen.

Am Ende wurde ein ganz anderer Bericht gezeigt, der die Aussagen völlig anders zusammengeschnitten hat, die Zusammenhänge haben keinen Sinn mehr ergeben und haben die Fakten völlig verdreht. Zugunsten von Negativproganda.

Aus dem Energiebereich kenne ich, wie haarsträubend technische Zusammenhänge ignoriert oder falsch dargestellt werden.

Konkrete Beiträge müsste ich allerdings raussuchen und könnte es dann besser erklären...aber wir sind in einem Ölthread ;)
 
Hast Du Beispiele?

Ich kennen zB einen Beitrag darüber, wie einfach sich ein Iphone über W-Lan bzw einen freien / ungeschützten HotSpot knacken lassen sollte. Dort wurde das Prozedere in einer Fußgängerzone "Live" nachgestellt. Blöd nur: das Datum auf dem "geknackten" Handy sprang von Schnitt zu Schnitt um 1 oder 2 Tage vor bzw zurück. Als Testobjekt diente ein nagelneu erworbenes Iphone 4, welches seltsamerweise ein iOS4 drauf hatte (erkennt man an eckigen Schaltern), wobei bereits seit ca. 2 Jahren nur noch iOS6 standardmäßg ausgeliefert wurde. Der Grund dafür war auch ganz einfach: nur bis iOS4 gab es einen Bug, der mit der gezeigten Software, (die mangels Zeit natürlich nicht per W-Lan übertragen werden konnte :D) ausgenutzt werden konnte (Dies war aber zu keiner Zeit über W-Lan möglich!). Auf dem Display konnte man ebenfalls eine App erkennen, die es nur bei Iphones mit Jailbreak drauf gibt.

In Summe wurde der ganzen Welt Mal eben "LIVE" gezeigt, wie ein fremdes Iphone einfach so theoretisch über einen offenen Hot Spot geknackt wurde, OHNE dass der Besitzer es merkt! Praktisch wurde das Handy dabei "mangels Zeit und wegen der höherer Übertragungsraten der Kabelverbindung" in die Hand genommen, an einen Laptop angeschlossen, auf iOS4 runtergeflasht sowie anschließend per Kabel mit Jailbreak behandelt und zu guter Letzt mit Spy Software versehen. Na das nenne ich Mal per W-Lan geknackt.

In einschlägigen Portalen gab es darauf eine Riesenaktion inkl. Protestbriefe an den Sender mit Einladungen zu jeder Zeit und zu jeder Bedingung den gezeigten Test mit einem originalen Iphone mit aktueller Software und über W-Lan zu wiederholen (Dies ist nämlich nicht möglich...). Der Sender hat 1 Woche später lediglich schriftlich erklärt, das gezeigte sei korrekt so und versicherte, es sei genau so machbar....

Am nächsten Tag konnte ich mir von älteren Arbeitskollegen anhören, wie schrecklich einfach sich so ein Iphone, wie ich es habe, über W-Lan knacken lassen könnte.... Wie könnte ich da bloß ruhig schlafen...

Der Sender gehört übrigens ebenfalls der öffentlich/rechtlichen Fraktion... Na das nenne ich aber sinnvoll investiertes Geld der GEZ Zahler :t (Volksverdummung obendrein gratis)...

EDIT: Hier zum Mitlachen: http://www.pinterest.com/pin/314266880216951986/

Sowie der Originalbeitrag:


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten