Witze an die Sonne!

Stühlerücken beim DFB

“Natürlich sind wir uns unserer besonderen Verantwortung absolut bewusst.”, sagte Wolfgang Niersbach, der DFB-Präsident, “Deutschland darf, schon wegen seiner Vergangenheit, natürlich nicht zu dominant werden.” Schon 1990 hatte sich dieses Problem gestellt, man wäre nach der Wiedervereinigung wohl auf Jahre unschlagbar gewesen, wie Franz Beckenbauer damals richtig erkannte. Durch die Installation von Berti Vogts als Bundestrainer konnte das schlimmste gerade noch verhindert werden, bis auf einen Ausrutscher 1996, war es gelungen titellos zu bleiben. Auch die Nachfolger Ribbeck (“Eine geniale Entscheidung”, so Niersbach rückblickend), Völler und Klinsmann, sorgten für die politisch korrekte deutsche Erfolglosigkeit. “Bei Löw hatten wir ja bis zuletzt auch ein gutes Gefühl”, meint Niersbach, “und dann so eine Enttäuschung am Sonntag. Schon nach dem 7:1 gegen Brasilien dachten wir daran die Notbremse zu ziehen, aber weder Erich Ribbeck noch Bert van Maarwijk standen so kurzfristig zur Verfügung.” Damit so etwas nicht nochmal vorkommt und damit die Leute wie Augstein oder Claudia Roth zukünftig ruhig schlafen können, beginnt nun das große Aufräumen beim DFB. Joachim Löw und Oliver Bierhoff müssen am Ende des Monats gehen. Als Nachfolger werden Thorsten Fink als Bundestrainer, sowie Oliver Kreuzer als neuer Manager am kommenden Montag der Öffentlichkeit vorgestellt. “Wir wollen auf Nummer sicher gehen, unser besonderer Dank geht nach Hamburg, dass man uns kurzfristig die Möglichkeit gab, Kreuzer zu verpflichten. Ich bin sicher, dass wir mit diesem Gespann zukünftig gut aufgestellt sein werden und eine erfolgreiche Ära wie die der Spanier verhindern können.”, so der DFB-Präsident, “sollte es wider erwarten nicht gelingen, werde ich mein Amt sofort zur Verfügung stellen, im nächsten Jahr soll in Hamburg ein Experte frei werden, der könnte dann meine Nachfolge antreten.”

;):D:roflmao:
 
Zwei Schwule eröffnen eine Bekleidungs-Boutique.
Kurz vor der Öffnung des Geschäftes, sagt der eine zum anderen. Wir haben das noch gar nicht ausprobiert, Kunde und Verkäufer. Gesagt getan.
Der eine als Kunde betritt die Boutique.
Der Verkäufer ........."Guten Tag der Herr, Sie wünschen?"
Der Kunde .............."Ich hätte gerne einen schwarzen Bläser!"

Verkäufer........."wegen Dir Du Depp, werd ich aber keinen Neger einfliegen lassen"

.........:d
 
Zuletzt bearbeitet:
hD925012F


Gruß,
Phil
 
Wir halten das sonst schön getrennt, aber in den Top50 wird ja alles gemischt, das ist :j:sick::eek: :o:confused::mad:.....da hört man schöne Musik und plötzlich ertönt Helene. :11starsz:

Da gibt's sone ganz einfache Regel... : "Mein Auto - meine Musik"

Passend dazu: Meine Nachbarn hören immer laut Heavy Metal!.... ob se wollen oder nicht :M
 
Zurück
Oben Unten