Übersicht aller BMW Z4 Coupe von Forum-Mitglieder!

Du hast ein normales Fahrwerk gegen M-Fahrwerk getauscht? Hab ja auch schon drüber nachgedacht, weil mir alles andere zu tief ist. Aber Kosten laut meiner Info über 2000€?!

Na ja, Glück gehabt. Wollte eigentlich nur Federn und Stabis vom M haben. Im Stillen habe ich damit gerechnet, mindestens zwei neue M-Dämpfer kaufen zu müssen. War aber nicht nötig. Lagen alle zwischen 7.0 und 7.4 beim TÜV-Stoßdämpfercheck. Zwischen 8 und 7,5 gilt beim TÜV als neu ("Schaffen aber nur die Wenigsten"). 40 müde, 20 tot. Hatte beim Z3QP B12 eingebaut, die lagen neu bei 7.0 - alle. Im zweiten Versuch. Im ersten erwies sich ein neuer B8 als absolut tot - 0. Und das ausgerechnet hinten. Keine Ahnung, ob Bilstein in der Endkontrolle Schimpansen beschäftigt.
Die Sachs-Dinger sind schon gut. Hatte vor dem Wechsel die Seriendämpfer mit 91 000 Km testen lassen: Zwischen 6.2 und 6.6.
Habe jetzt auf dem Z4 Serie, M und B12+H&R gefahren. M gefällt mir am Besten. Wegen der Stabis. Sind nicht so bretthart wie die H&R. Optisch sorgen die Eibach-Feder natürlich für ein ganz anderes Bild. Mit den M-Stabis könnte das aber ein sehr angenehmes Paket werden.

Aber 350 Euro ist natürlich Milchmädchen-Rechnung: + 160 Euro für Domlager und Koppelstangen, +10 für Stoßdämfpercheck, Spurstangen und Faltenbälge (87 Euro) brauche ich noch, + 36 Euro für Z3-Cabrio-Verstärkungsplatten und hintere Domdichtungen sowie 76 Euro für Achsvermessung (inklusive 5 Euro Tipp für den Mechaniker vorab) kamen hinzu - und ich will das M-Fahrwerk eintragen lassen (was man wohl nicht muss). Ist dann sozusagen die Bestätigung vom TÜV, dass das M-Fahrwerk tatsächlich eingebaut ist. Kostet wohl 70 Euro. + ~15 Euro bei der Zulassungsstelle.
Sind rund 800 Euro für ein gebrauchtes Fahrwerk - geschraubt wurde von einem Kumpel und mir - ohne Bühne. Rund 4 Stunden (Domlager mussten umgeschraubt werden, vorn waren die Stoßdämpfer-Muttern super-sperrig), wenn jetzt noch die Spurstangen rein kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig schön P0rn0 - ich kann schon verstehen, warum das Deine Traumkombi ist. Leder heißt "Traumrot"? (meine ich nicht als Witz)
Leider passe ich in die M-Sitze nicht rein.
 
Leider nein:crynew:. Wusste, dass Du Dir die Steilvorlage nicht entgehen lässt. Passe schon rein, ist aber unbequem. Ein Kumpel, ziemlich dünn, hat sich die Wangen der M-Sitze für 1000 Euro weiten lassen. War dann auch für mich bequem. Der Sattler sagte anschließend, dass er das für 1000-Euro-Fixpreis nie wieder machen würde.
Ob ich auf die Kosten pfeifen würde, wenn ich M-Sitze hätte, weiß ich nicht. Wollte aber nicht warten, bis ein Roter mit Automatik, Fast-Vollausstattung - und M-Sitzen zum Verkauf steht. Wer weiß, ob so einer überhaupt gebaut wurde?
Notgedrungen rede ich mir darum ein: M-Sitze ist nur was für die Heringsfraktion.
 
...und ich will das M-Fahrwerk eintragen lassen (was man wohl nicht muss). Ist dann sozusagen die Bestätigung vom TÜV, dass das M-Fahrwerk tatsächlich eingebaut ist. Kostet wohl 70 Euro. + ~15 Euro bei der Zulassungsstelle...

Für wen oder was? Mir erschließt sich nicht die Sinnhaftigkeit.
 
Für wen oder was? Mir erschließt sich nicht die Sinnhaftigkeit.

Bin so.
Wenn der Tag der Tage kommt, will ich nicht mit dem Mess-Schieber unters Auto kriechen und sagen: "Sehen Sie: Stabis sind dicker als Serie - M!" Original M-Sportfahrwerk ist wertsteigernd. Beim B12 ist das nicht so. Will darum eines Tages auch Tempomat nachrüsten. Es fehlte dann nur noch TV für das große Kreuz. Aber TV will ich nicht - höre ja noch nicht einmal Radio.
Außerdem mag ich KFZ-Scheine, in denen es viel zu lesen gibt. Beim alten Z3QP war er zweiseitig.
 
Ja, vom Minotaurus 3.0. Der hat B16 eingebaut. M flog darum raus. Er ist lange im Forum. Klang immer seriös in seinen Beiträgen - und ist es auch. Aber Du weißt ja - man steckt nicht drin. Versicherungen wie - fast neu - sind subjektiv. Stoßdämpfer-Check - objektiv fast neu. Hätte auch mit vier neuen M-Dämpfern für zusätzliche 700 Euro enden können. War mein Risiko. Aber das wusste ich vorher. Glück gehabt. Vier M-Federn und die beiden M-Stabis, praktisch unverwüstlich, waren mir allein schon die 350 Euro wert. Wollte unbedingt M haben.

Und jetzt: mehr Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag Faltenbälge und Spurstangen einbauen. Aus Frust fotografieren gefahren - und dann von Mücken aufgefressen worden

pommern11-6040-2.jpg
 
Ja furchtbar, wie bei rustikalem Grillbesteck. Neu hätte ich ganz sicher nicht silber genommen, da muss man echt viel machen bis er richtig sportlich rüber kommt.
Mein Favorit ist immer noch Phönixgelb und das leuchtende Blau, mein Vorbesitzer hatte nur keinen Mut zur Farbe ;-(
 
Ja, vom Minotaurus 3.0. Der hat B16 eingebaut. M flog darum raus. Er ist lange im Forum. Klang immer seriös in seinen Beiträgen - und ist es auch. Aber Du weißt ja - man steckt nicht drin. Versicherungen wie - fast neu - sind subjektiv. Stoßdämpfer-Check - objektiv fast neu. Hätte auch mit vier neuen M-Dämpfern für zusätzliche 700 Euro enden können. War mein Risiko. Aber das wusste ich vorher. Glück gehabt.
Zu nem gutem Deal gehören immer beide Seiten. Also, kann ich das nur zurückgeben. Nochmals gute Fahrt und viel Spaß mit dem M-Fahrwerk! :)
So, und jetzt gehts weiter mit Bildern hier! :t

Foto0748klein.jpg
 
Zurück
Oben Unten