Kameras über Kameras

Danke Stary, ja die stürzenden Linien sind natürlich blöd. Könnte man im PS nachbearbeiten - aber meine Photographie-Tage kommen erst noch...
Das Letzte ist übrigens im Internat Schloss Salem entstanden.
 
Hab's mal ein wenig begradigt. Das andere nur Schnappschüsse, aber mit ihrer sehr persönlichen Geschichte (für mich) - speziell auch der Auszug aus The Art of Hearing Heartbeats.
 
Maik, hast du das Kennzeichen wegretuschiert oder hat Frank ein abnehmbares montiert? Geile Schlange.:t:t:t


frank hat ein abnehmbares kennzeichen, brauchte ich zum glück nicht wegretuschieren. jupp, ist wirklich ein sehr schönes auto :) :-) der letzte luftgekühlte porsche von chris ist aber auch sehr schön. wer glaubt, dass der porsche leise war.... irrtum. als ich den beiden hinterher gefahren bin, hab ich meinen eigenen motor nicht mehr gehört... :d

@crake super hobby, kochen macht ja auch laune:) :-) aufgrund der zusammenstellung dachte ich erst, dass du beruflich damit zu tun hast ;)

lg Maik
 
@crake: Stimme zu, das erste Bild ist schön komponiert und für 'ne Handycam auch ordentlich abgelichtet.

@all: Man sollte die Kamera immer im Auto liegen haben auf dem Arbeitsweg:

DSC_10238_converted.jpg

DSC_10264_converted.jpg

DSC_10274_converted.jpg
 
leider war vor dem diner eine baustelle... frank hatte noch die barken verschoben, aber ohne baustelle wäre es schöner gewesen. der inhaber des diners hat sich übrigens an der schlange vor seinem eingang gestört, so das wir da ziemlich hektisch geknipst haben. ich hoffe mal, das es trotzdem ganz brauchbar geworden ist?

lg Maik

cobra1_mels.jpg
IMG_0015-2.jpg
 
@Maik: Sehr, sehr geile Bilder... Bin nachhaltig beeindruckt.

Neid ist eine wiederliche Charaktereigenschaft... Ich oute mich aber mal: Ich bin massiv neidisch auf jeden der eine Cobra (Replica, nehme ich an...) besitzt. Sollte da an der Seite 427 stehen und auch noch drin sein, laufe ich auch noch farblich an.
Nichts war jemals so pervers geil, wie die Kombination von US V8 und britischem Leichtchassis...

In ähnlichem Sinne empfehle ich 2 Webquellen (haben nix mit Cobra zu tun, aber VIEL mit komplettem Autowahn...):

1. Roadkill. Die Jungs sind unglaublich - und wissen definitiv was sie tun (und tun es trotzdem...)
https://www.youtube.com/playlist?list=PL12C0C916CECEA3BC

2. Muscle Car of the Week - wer ansatzweise etwas für US Altmetall übrig hat - unfassbare Schätze...
http://www.musclecaroftheweek.com/

Armutsgrüße,
Ralf
 
erstmal ein nettes danke an euch, dass die bilder so gut ankommen, glaube aber auch, dass das auto selbst einen sehr großen anteil dazu beiträgt. die cobra ist schon eine ikone im automobilbau und in den letzten 50 jahren hat sie kein stück an attraktivität verloren. sowas maskulines, machomäßiges müssen die heutigen autobauer erst einmal nachmachen. können und wollen sie aufgrund der heutigen "grünen" politik wohl auch nicht mehr. deshalb ist es schön, das es noch solche autos gibt.

@markusoh einfach mal überlegen was du vorzugsweise fotografieren willst, ne kamera kaufen, dass eine oder andere objektiv dazu nehmen, sich mit den grundlagen der fotografie beschäftigen und mit etwas übung ist einiges drin. bei mir wird auch nicht jedes foto etwas, hatte bei diesen bildern doch eine ganze menge ausschuss. wenn du dann tipps brauchst, hier im forum gibts einige sehr ambitionierte hobbyfotografen, als auch profis die dir helfen können.

@ralle65 danke dir! frag am besten mal frank ( jokin ) was sein schlängchen unter der haube hat... 427 steht drauf... der sound ist zum niederknien. man muss das wirklich mal life gehört haben... der sound geht einem duch mark und bein und hinterher nicht mehr aus dem kopp und beschert einem nachhaltig `ne gänsehaut :) :-)

lg Maik
 
@ralle65 danke dir! frag am besten mal frank ( jokin ) was sein schlängchen unter der haube hat... 427 steht drauf... der sound ist zum niederknien. man muss das wirklich mal life gehört haben... der sound geht einem duch mark und bein und hinterher nicht mehr aus dem kopp und beschert einem nachhaltig `ne gänsehaut :) :-)

lg Maik

Die "427" ist nur nostalgische Deko und eine Hommage an die 427er-Cobra, die als ewiges Vorbild dient ... unter der Haube sind jedoch anstatt der 427 cubic-inch nur 350 cubik-inch, also lediglich 5,7 Liter Hubraum aus dem Chevy-350, aber das reicht schon zum zügigen Fahren und zum Spaß haben ... neben einem Porsche ... und auch neben Ferraris *gg*

... da gibt es durchaus interessante Videos, wie eine kleine Cobra in einem Rudel großer Ferraris, Lambos und R8s über die Autobahn fliegt - aber das ist natürlich nicht jugendfrei und nicht für die Öffentlichkeit gedacht :M *hach ja, zurück erinner*
 
aber das reicht schon zum zügigen Fahren und zum Spaß haben ... neben einem Porsche ... und auch neben Ferraris *gg*

Der "Spaß" definiert sich in so einem Wagen doch eh ganz anders als in einem Porsche, Ferrari oder sonstwas, ich glaube diesen Spaß kannst du mit keinem Porsche haben... ;)
 
Naja, Sound und Gerade-aus-Fahr-Spaß meine ich ja in erster Linie - den Kurven-Fahr-Spaß kannste im Ferrari kaum haben, das kann der Porsche jedoch prima ... dafür hab ich ja den Z4, die Cobra will immer nur gerade aus fahren - auch in Kurven :d
 
Es wird Zeit für einen Cobra (Fan) Outcoming Thread. 8-)

Meine letzte Begegnung mit einer Giftschlange war auch sehr angenehm. Aber das fing bereits mit dem Zugfahrzeug für den Cobra-Trailer an. Was dient dazu besser als ein Alpina B7? :thumbsup:

Alles mehr oder weniger Schnappschüsse und das gänzlich verschommene dient nur als "Beweis", dass der Alpina tatsächlich kein teilnehmendes Fahrzeug war, sondern tatsächlich allein dem Transport diente. :eek: :o 8-)

Natürlich war die Cobra der außergewöhnlichste Wagen unter all diesen Exoten. Leider ist es nicht meine. :crynew:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    281,8 KB · Aufrufe: 54
  • 2.JPG
    2.JPG
    204,7 KB · Aufrufe: 55
  • 3.JPG
    3.JPG
    187,4 KB · Aufrufe: 55
  • 4.jpg
    4.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 54
  • 5.jpg
    5.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 54
  • 6.jpg
    6.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 51
  • 7.jpg
    7.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 50
  • 8.jpg
    8.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 138
  • 9.jpg
    9.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 51
Die Frage nach dem 427er... Amerika ist einfach anders. Dort bekommt man einen 500 HP 427er (Nachbau natürlich) turn-key-ready für 12.000 Dollar...
Lebe im falschen Land...

LG,
Ralf
 
Ja, in Ami-Land ist das alles einfacher *heul*

@keulejr ... ja, sehr nettes Exoten-Bild:

index.php


Ich schmeiß mal dieses dazu :M

facebook-20141107-150850.png

Vorallem war das klasse, weil unter der Haube des R8 ja nunmal nur ein Loch klafft und bei der Cobra halt schon etwas mehr :d
 
@Jokin
Ja, bei der Veranstaltung waren echt viele schöne Autos. Und so ein baustellenbedingt einspuriger Autobahntunnel bekommt auf einmal eine vollkommen neue Bedeutung. :thumbsup:
Aber auch der abgelichtete Stellplatz hat schon etwas - es ist der Hof der Meißner Porzellanmanufaktur.

Dein Bild ist aber auch sehr ansehnlich. Wobei ich dem Audi R8 nicht ganz so viel abgewinnen kann. :oops: Da gefällt mir deine Cobra und der Aston Martin erheblich besser. ;)
 
Zurück
Oben Unten