Z4 Coupe mit über 100TKm kaufen?

Hallo,

Komme gerade von der Besichtigung de schwarzen Z4 zurück. 40.000 Km mit Schnitzer-Felgen.
Selten so ein ungepflegtes mit Macken übersätes Auto gesehen. Total runtergekommen. Und 40TKm hatte der sicher nicht. Also, gibt es weitere Interessenten hier, den Weg kann man sic sparen! Habe den noch nichtmal gestartet.

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

danke für dein Bericht. Habe mir damals auch gedacht, ein guter Zetti mit wenig Kilometer für knapp 19 TE würde bei einem Super Zustand nicht mal eine Woche im Netz stehen. Dieser Stand aber am Anfang November schon über ein Monat im Netz.


Im moment gibt es noch einen anderen günstigen mit wenig Kilometern :

http://suchen.mobile.de/auto-insera...&maxMileage=70000&categories=SportsCar&noec=1


Da stimmt aber sicherlich auch was nicht, dieser ist mindestens 3-4 Tausend zu günstig, wenn er so ist wie beschrieben.
Da fehlt allerdings die Abdeckung für die Scheinwerferwaschanlage auf der rechten Seite.
 
tja, gute Fahrzeuge haben ihren Preis.

Bei manchen müssen nicht mal die Kilometer falsch rüberkommen, denn leider scheint es Leute zu geben, die ihr Fahrzeug schlecht pflegen und entsprechend man dann auf eine größere Laufleistung schließt bzw. diese vermutet.
Bei meinem M hatte ich Glück, daß Subzero mir diesen vermittelte, mit seinem großen Wissen was den Markt der befindlichen Fahrzeuge betrifft. Ähnlich wird es sich auch bei dem 3.0 verhalten (wurden ja auch nicht so berauschend viele hergestellt von, wobei der M ein Bruchteil ausmacht). Wie hieß es damals: Du hättest im Vorfeld andere Fahrzeuge sehen müssen um zu bemerken, wie der Markt ausschaut. Und genau daran ist was wahres dran, daß habe ich nun bei meinem Zweitwagen bemerkt. Nachdem ich lange Zeit nach einem 5er Ausschau gehalten hatte, habe ich mich nach jeder Besichtigung gefragt, wie man überhaubt mit den Autos umgeht das diese so aussehen. Sicherlich haben Autos gewisse Gebrauchsspuren, aber bei manchen Vorbesitzern merkt man, daß dies wohl einfach ein Gebrauchsgegenstand war wo auf die Pflege 0 geachtet wird. Von daher: Bei diesen Modellen (mit der Stückzahl) ist es aufgrund der fortschreitenden Zeit immer schwerer, ein gutes Exemplar zu finden, geschweige denn ein Schnäppchen zu machen. Da bewahrheitet sich der Spruch: Qualität hat seinen Preis.
 
Hallo,

Komme gerade von der Besichtigung de schwarzen Z4 zurück. 40.000 Km mit Schnitzer-Felgen.
Selten so ein ungepflegtes mit Macken übersätes Auto gesehen. Total runtergekommen. Und 40TKm hatte der sicher nicht. Also, gibt es weitere Interessenten hier, den Weg kann man sic sparen! Habe den noch nichtmal gestartet.

Gruß Thomas

Gut zu wissen, wollte mir den eigentlich auch angucken, aber er war so weit weg und kurz darauf hab ich dann den gefunden den ich auch gekauft hab. Auf den Bildern sah der ja wirklich top aus, aber irgendwie hatte ich schon das Gefühl, dass da was nicht stimmt.
 
Genau den Wagen meinte ich. Um ehrlich zu sein, der ist ne Frechheit. Den so in Szene zu setzen ist schon sehr unfair.

Der hatte an allen Bauteilen teilweise tiefe Kratzer. Nebelscheinwerfer voll Wasser (gut ist ne Krankheit). Beifahrerseite war die Scheibe locker und die Absenkung hat nicht funktioniert. Die Frontscheibe wirde wohl mal getauscht und mit silikon stümperhaft gedichtet. Sah richtig übel aus. Der Lack war so heftig stumpf , dass ich garnicht verstehe wie man solche Bilder hinbekommen hat. Die Türgriffe innen total verkrazt, Türgummis aussen quasi von der Sonne zerfressen usw. usw.
Sowas sagt man eigentlich nem Interssenten und schreibt nicht noch guter Zustand in die Anzeige. Achja, Originalpapiere gibt es auch nimmer. Tatsächliche Anzahl Vorbesitzer somit eigentlich auch unklar. Scheckheft nicht gepflegt.

Ehrlich, kann mir nicht vorstellen, dass der Wagen so in Deutschland verkaufbar ist.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Bilder denn wirklich von dem Wagen und nicht irgendwie gefälscht?

Es kommen immer wieder neue, bei mir hat es auch ca. 3 Monate gedauert bis ich den richtigen gefunden hab.
 
Sieht top aus, aber hat auch einen stolzen Preis. Wenn du das Geld hast würde ich ihn mir mal angucken, aber vielleicht bin ich auch so enthusiastisch weil ich die gleiche Farbkombi hab :D
 
Danke, es ist der Wagen. Piano stimmt. Das ist gut, letzte Woche der war leider bzgl. interieurleisten nur lackiert. Sah bei genauer Betrachtung aber nicht so doll aus.
 
Vieleicht ist es gut, das ja BMW der Verkäufer ist. Finde ich persönlich besser als so nen freien Hinterhofverkäufer. Wobei wir wieder bei der Sache sind "Qualität kostet ", da oben gesagt wurde "stolzer Preis ". Sicherlich ist da verhandlungsmäßig noch was drinne. Für den Preis könnte er gute 10-20tsd km weniger auf der Uhr haben. Ansonsten macht der mit der Ausstattung so ein super Bild. Ich denke wegen 2-3 tsd Euro sollte man nicht am falschen Ende sparen, wenn man sich schon so ein Auto kauft. Tut man ja nicht alle Tage. Und ein Re-importler schon mal gar nicht.
 
Vieleicht ist es gut, das ja BMW der Verkäufer ist. Finde ich persönlich besser als so nen freien Hinterhofverkäufer. Wobei wir wieder bei der Sache sind "Qualität kostet ", da oben gesagt wurde "stolzer Preis ". Sicherlich ist da verhandlungsmäßig noch was drinne. Für den Preis könnte er gute 10-20tsd km weniger auf der Uhr haben. Ansonsten macht der mit der Ausstattung so ein super Bild. Ich denke wegen 2-3 tsd Euro sollte man nicht am falschen Ende sparen, wenn man sich schon so ein Auto kauft. Tut man ja nicht alle Tage. Und ein Re-importler schon mal gar nicht.

Und ich wette das die Preise für gute Z Coupe's immer weiter in die Richtung gehen werden. :D
 
Vieleicht ist es gut, das ja BMW der Verkäufer ist. Finde ich persönlich besser als so nen freien Hinterhofverkäufer. Wobei wir wieder bei der Sache sind "Qualität kostet ", da oben gesagt wurde "stolzer Preis ". ...

Unabhängig von diesem Händler und Angebot, verdienen meiner Meinung nach auch Markenhändler keinen Vertrauensvorschuss (mehr). Schließlich müssen sie ihre Ware, genauso wie jeder andere Händler auch, umsetzen, wenn sie überleben wollen.

Insofern gibt es auch bei den Markenhändlern und Niederlassungen schwarze Schafe - ebenso gibt es aber auch ehrliche und aufrichtige freie Händler.
Davon sollte man also die Kaufentscheidung nicht abhängig machen. Denn letztlich muss allein die Ware den Käufer überzeugen.
 
Natürlich, auch da hast Du recht. Schwarze Schafe gibt es immer und überall. Meine Meinung daher, zu mindest was die M Modelle betrifft, bei solchen Fahrzeugen im Privatbesitz zu suchen. Die wenigsten verkaufen ihren Zetti an einen Hinterhofhändler zum Einkaufspreis. Und bei dem M Modellen noch mehr zu ersehen, das dies überwiegend Reimportler sind.
 
Beim Z4 M (Coupé) ist es wohl tatsächlich um einiges schwerer, da den "Richtigen" zu finden. Da würde ich wohl auch mehr Wert darauf legen, den direkten Vornutzer persönlich kennenzulernen. Daher käme für mich auch nur ein Re-Import in Eigenregie in Frage.
 
@Markus: das dauert noch ein bisschen.

Ansonsten- der bei Bmw sieht toll aus. Der ganz schwarz/schwarz gehaltene ist mir zu langweilig.
Was ist dem dem grauen für 16.500€ den wolltest du kontaktieren, oder? :)
 
Zurück
Oben Unten