tja, gute Fahrzeuge haben ihren Preis.
Bei manchen müssen nicht mal die Kilometer falsch rüberkommen, denn leider scheint es Leute zu geben, die ihr Fahrzeug schlecht pflegen und entsprechend man dann auf eine größere Laufleistung schließt bzw. diese vermutet.
Bei meinem M hatte ich Glück, daß Subzero mir diesen vermittelte, mit seinem großen Wissen was den Markt der befindlichen Fahrzeuge betrifft. Ähnlich wird es sich auch bei dem 3.0 verhalten (wurden ja auch nicht so berauschend viele hergestellt von, wobei der M ein Bruchteil ausmacht). Wie hieß es damals: Du hättest im Vorfeld andere Fahrzeuge sehen müssen um zu bemerken, wie der Markt ausschaut. Und genau daran ist was wahres dran, daß habe ich nun bei meinem Zweitwagen bemerkt. Nachdem ich lange Zeit nach einem 5er Ausschau gehalten hatte, habe ich mich nach jeder Besichtigung gefragt, wie man überhaubt mit den Autos umgeht das diese so aussehen. Sicherlich haben Autos gewisse Gebrauchsspuren, aber bei manchen Vorbesitzern merkt man, daß dies wohl einfach ein Gebrauchsgegenstand war wo auf die Pflege 0 geachtet wird. Von daher: Bei diesen Modellen (mit der Stückzahl) ist es aufgrund der fortschreitenden Zeit immer schwerer, ein gutes Exemplar zu finden, geschweige denn ein Schnäppchen zu machen. Da bewahrheitet sich der Spruch: Qualität hat seinen Preis.