Z4 Coupe mit über 100TKm kaufen?

Hallo,

Komme gerade von der Beschtigung zurück. Tja, was soll ich sagen: "ein satz mit X, war wohl nix".

Erster Eindruck von Aussen auf die Entfernung gut. Genauer hingeschaut dann doch ein paar Sachen. Dichtgummi, welchesauch auf dem Dach anliegt total zerfressen. Keine Ahnung wie sowas kommt. Stoßstange hinten rechts ein ca. 25 cm. langer Kratzer. Keine Ahnung ob der z.B. poliertwerden könnte.
Dann den Wagen von Innen besichtigt. Pianoleiste hat auf der Beifahrerseite einen Sprung. Keine Ahnung wie das kommt. Meine Vermutung, da wurde mal was längers durchgeladen. Hat wohl beim Bremsen durchgeschlagen. Das Leder hat vermutlich nicht viel Pflege gesehen. Wirkte speziell auf der Fahrerseite sehr spröde und ziemlich verkrazt. Lenkradspangen ziemlich abgegriffen. Der softlack fast vollständig weg. Achja, die vordere Stoßstange wirkte nicht richtig eingepasst.

Also insgesamt nicht schlecht der Zustand, dass will ich garnicht sagen. Aber vor dem Hintergrund, dass das Fahrzeug von einem Serviceberater des BMW Händlers gefahren wurde hätte ich da ein wenig mehr erwartet. Da amchte der Wagen mit 107TKm vor 2 Wochen nen frischeren Eindruck.

Zusätzlich ist mir noch eine sehr deutlich hörbares Klackern (fast schon Nageln) im Kaltlauf aufgefallen. Klang nicht sehr seidig.

Also heißt es weitersuchen. Wobei ich nach den letzten drei Fahrzeugen ein wenig die Hoffnung verliere realistsich ein gutes Fahrzeug zu finden.

VG
Thomas
 
Schön zu lesen. Wie gesagt, nach ein paar Besichtigungen pegelt sich die Erwartungshaltung irgendwann nahe der Realität ein. ;)
 
... mal das WE abwarten,
sind heute wieder einige rausgefallen, sieht nach abgelaufenen Inseraten aus.
Zumal mindestens einer dabei war der sich gar nicht zurückgemeldet hat ....... -> Urlaub !?

Beobachte den Markt schon seit gut einem Jahr und kann sagen dass immer wieder gute QPs auftauchen,
nur dann muss man schnell sein!

8-)
Grüsse
Harryz
 
Hallo, Komme gerade von der Beschtigung zurück. Tja, was soll ich sagen: "ein satz mit X, war wohl nix". VG Thomas

Dichtgummi, welches auch auf dem Dach anliegt total zerfressen... => Das um die Frontscheibe? € 30,--

Stoßstange hinten rechts ein ca. 25 cm. langer Kratzer... => Polieren oder im dümmsten Fall Smart Repair

Pianoleiste hat auf der Beifahrerseite einen Sprung... => Sehr schlecht da teuer! Soll der Verkäufer übernehmen

Das Leder hat vermutlich nicht viel Pflege gesehen... => € 50,-- Material und 4 Stunden Arbeit solange keine "Löcher" drin sind

Lenkradspangen ziemlich abgegriffen...... => war bei mir bei Kauf (63.500 Km) auch schon so, € 179,-- oder mit Leder beziehen

Vordere Stoßstange wirkte nicht richtig eingepasst... => lässt sich (wenn kein Schaden vorliegt) einfach einstellen

Klackern (fast schon Nageln) im Kaltlauf aufgefallen. Klang nicht sehr seidig... "Kann" vom rum stehen kommen

Also bis auf das Klackern was sich geben sollte (wenn nicht, schlecht!) und die Pianolackleiste alles Dinge die für ein paar
€ erledigt werden können! Wenn sonst alles passt? Vorbesitz, Scheckheft, Kratzer, Beulen, Preis? Muss das alles nicht
schlecht sein! Du wirst sehen, es wird nicht einfacher! Und wenn es irgendwo ein gutes Auto gibt ist es sehr sehr schnell weg!
Fakt ist, € 20.900,-- ist er so und ohne Garantie nicht Wert!

Weiter viel Erfolg... :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Coupés zu finden wird echt immer schwerer. Was hältst du denn von dem hier? Innenausstattung ist Geschmacksache, aber ansonsten wirkt der auf mich nicht schlecht. Die Veränderungen lassen auch auf einen liebevollen Vorbesitzer schließen.

http://suchen.mobile.de/auto-insera...veFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1

Zum klackern gibts ja hier einen Thread, habe mir aber bisher erst 7 der 14 Seiten durchgelesen. Mein letzter Wissensstand ist, dass alle N52 vor 2008 mehr oder weniger betroffen sind wegen des Zylinderkopfes, es aber keine Folgen hat außer dem nervenden Geräusch. Stimmt das so oder gibts da neue Erkenntnisse?
 
Das Klackern kann alles sein, lang rum gestanden, Kurzstrecke oder eben das berüchtigte Klackern... :confused:

Das weiss man meiner Meinung nach erst wenn du 250 Km über Stadt, Land und Autobahn gefahren bist.
Das am besten gemütlich an einem Tag... Klackert er dann im warmen Zustand immer noch?
Wenn dann das Klackern da ist würde ich mir echte Gedanken machen :thumbsdown:
 
Kann das berüchtigte Kleckern denn zum Motorschaden führen oder klackert er dann einfach nur?
 
Ohhh nicht schön. Da sieht man wie Bilder teuschen können. Wie schon erwähnt, es wird immer schwieriger. Und wenn mal was gutes dabei ist, ist es auch schnell weg. Die Zeit läuft da gegen einem. Bzgl. des Klackerns: Gibt es einen extra Thread. Betroffen sind wohl viele 3 Liter Motoren, auch von anderen Modellen. Kopf hoch und weiter geht's.
 
Kann das berüchtigte Kleckern denn zum Motorschaden führen oder klackert er dann einfach nur?

Das typische (3.0si) Klackern kommt vom mangelnder Ölversorgung am Zylinderkopf.

Beste Maßnahme dazu ist Zylinderkopf ersetzten, incl. aller Bauteile da drin.

Maßnahme bei mir damals:
ImageUploadedByTapatalk1419128743.758925.jpg

Neue Nocken, neue Stößel und sehr viele andere kleinteile....
Ca. 1300 Euro gesamt

Ich hatte das Klackern nach jedem "Kaltstart" (3-4std. Stillstand) für 10-30sec.


Wenn man jetzt logisch denkt, Klackern kommt von irgendwelchen Bauteilen die sich berühren....
Ja, das ist sicherlich nicht gesund!
Dazu weiß ich das die Nocken langsam einkaufen.

Laaaaangsam, dadurch wird man in 50tkm keinen Motorschaden haben.

Aber 250tkm schafft der Motor sicher nicht.
 
Bisher kleckert bei mir noch nix, hoffe das bleibt auch so. Ansonsten übernimmt das hoffentlich die Gebrauchtwagengarantie. Auch wenn das vermutlich schwierig wird weil ich den Wagen bei einer Mercedes Niederlassung gekauft hab &:
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt nochmal melde. Preislich habe ich mir ja schon nicht den "billigsten" ausgesucht. Teilweise habe ich die Vermutung, dass der ein oder andere Coupe-Verkäufer denkt er bekommt momentan alles für jeden Preis los.

Nicht falsch verstehen, das ist berechtigt nen guten Preis zu verlangen wenn man in so ein Fahrzeug auch entsprechend Zeit und Mühe gesteckt hat. Dann muss sich das auch auszahlen. Ich mag aber nicht, wenn sich der ein oder andere ein lieblos behandeltes Fahrzeug "vergolden" lassen möchte. Das raubt einem nur die Zeit. War gestern 3 Stunden unterwegs. Von all den "Mängeln" wurde mir am Telefon nur ein einziger mitgeteilt. Das war das Thema mit dem Dichtgummi. Auch mein Kollege der dabei war, und der ist kein Autoverrückter, fand den Pflegezustand nicht prickelnd. So präsentiert man keinen Wagen der 7 Jahreslt ist und noch ü 20TEur kosten soll. Alleine das schon vollkommen zugestaubte Armaturenbrett lässt Rückschlüsse über das "Kümmern" zu.

Ich werde weiteram Ball bleiben. Aber bin auch nicht bereit um jeden Preis ein Coupe zu kaufen bei dem ich kein gutes Gefühl habe. Vor allem wenn ich schon nen vernünftigen Preis zahle möchte ich nicht auch noch anfangen müssen an 10 Stellen zu basteln. Denn dann zahle ich auch noch für die Versäumnisse des Vorbesitzers.

Im übrigen der Wagen von Matti sieht spitze aus.

VG
Thomas


P.S. Noch kurz was zur Frabekombi Stratusund rotes Leder. Kommt noch hinzu, dass mich das nicht so überzeugen konnte über die Mängel hinwegzusehen. Hat bei mir nicht dieses "habenwollen" Gefühl ausgelöst.
 
Das sehe ich genauso. Für einen gewissen Preis muß der Zustand einfach tadellos sein. Das versteht sich von selbst und kann man dann auch vom Preis her erwarten, sonst würde es ja auch ein billigeres Fahrzeug bringen. Leider geht die Meinung von Pflege wohl bei so einigen auseinander....
 
Bisher kleckert bei mir noch nix, hoffe das bleibt auch so. Ansonsten übernimmt das hoffentlich die Gebrauchtwagengarantie. Auch wenn das vermutlich schwierig wird weil ich den Wagen bei einer Mercedes Niederlassung gekauft hab &:

Uninteressant, hatte auch schon einen Bmw bei Mercedes gekauft.

Und auch da wurden größere Reparaturen von Bmw gemacht und von Mercedes bezahlt.
 
Umkreis 200 Km ums Rhein-Neckar-Dreieck (PLZ 67...). Würde aber auch weitere Wege in Kauf nehmen wenn es ein wirklich guter Wagen ist. Habe aber keine Lust 800 Km für ne Pleite zurückzulegen.
 
Interessant. Danke für den Bericht. Der graue wurde mir am Telefon auch sehr hochgelobt angepriesen. Hatte schon einen Besichtigungstermin vereinbart. Bin dann aber zum Glück nicht die 400km dort hin gefahren, weil ich vorher bereits ein schönes Carbon-Schwarzes Coupe hier ganz in der Nähe gekauft habe. Hat zwar schon 140.000km, ist aber aus erster Hand und immer bestens gepflegt. Stand unter einer Decke wohlbehütet in der Garage, der Innenraum ist wie neu. q:
Obendrein war es noch 7t€ günstiger als der gezeigte grau-rote. :7mickeyz:
 
Zurück
Oben Unten