Auspuffsound verbessern - bin nach stundenlanger Lektüre nicht wirklich schlauer

Mich hauts weg... L.ck m.ch! :eek: :o

Gibt es sowas für den Zett?

Hier mal meine Anfrage für die Normale Anlage von HMS.

Vielleicht hilts ja dem einen oder anderen. Hätte ja schon lang bestellt aber ich scheue mich da 4 Endrohre draufzusetzen. Die gehören meiner Meinung nach NUR aufn ///m o_O


Gruss

Özkan
 

Anhänge

  • anfrage hms.jpg
    anfrage hms.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 195
Ist zwar total OT, aber ich muss das posten... Erinnert mich an Nitrolympics!

 
So, Herrschaften,

ich zitiere mal aus dem Angebot von HMS für den Z4 35i:


Angebot BMW Z4 35i:

Abgasanlage aus Edelstahl V2A

ab Kat

Endrohre frei wählbar

mit Klappensteuerung 2.856,00€

Montage 428,40€

TÜV-Einzelabnahme 160,65€


Einzelanfertigung: das Fahrzeug muss zur Anfertigung der Anlage bei uns im Haus sein.


Dauer: 5 Arbeitstage



Was sagt die Community dazu?
 
Warum sehe ich in den Beiträgen die verlinkten Videos nicht?:eek: :o
 
Ja, ist 'ne Hausnummer. Allerdings legt man für eine Eisenmann doch auch schon 2 Mille hin, oder?

Da sehe ich dann das Geld im Verhältnis nicht wirklich als gerechtfertigt an.
 
@OliveRR
Da kann ich was zu beitragen: Wimmer rst
Eine handgefertigte, staudruckoptimierte Edelstahlauspuffanlage, Vor- und Endschalldämpfer , inkl. Montage kostet für Ihr Fahrzeug 2.200,- Euro inkl. Montage und MwSt.
Unsere Auspuffanlagen lassen sich um Klappen mit elektronischer Steuerung erweitern. Wir bieten diese mit Kippschalter für 650,- Euro (für Duplex: 950,- Euro) oder mit Fernbedienung für 950,- Euro (für Duplex 1.250,- Euro) an.
Also schlanke 3450 Euro

Ich warte ab ob Lightweight doch noch baut.
 
Hm, hab ich mich vielleicht misverständlich ausgedrückt. Die Kosten für die HMS-Anlage kann ich noch nachvollziehen.
Im Verhältnis dazu finde ich Eisenmann dann zu teuer. ;)

Eilig habe ich es auch nicht! Mir gefällt mein Sound jetzt schon! :D
 
Ja, ist 'ne Hausnummer. Allerdings legt man für eine Eisenmann doch auch schon 2 Mille hin, oder?

Da sehe ich dann das Geld im Verhältnis nicht wirklich als gerechtfertigt an.
Wenn ich bedenke, dass eine handgefertigte 4 Rohr-Stüberanlage für den E85 mich damals nichtmals die Hälfte einer Eisenmannanlage gekostet hat, hätte ich wohl in Auspuffanlagen als Wertanlage investieren sollen
 
Bezugnehmend auf meinen Post von Anfang Mai (http://www.zroadster.com/forum/inde...t-wirklich-schlauer.99648/page-6#post-1946853) nochmal ein kleines Video:


Da ich kein Freund von unnötigem prollmäßigem Motorhochdrehen im Stand bin, ist hier nur der Klang im Stand zu hören, was aber imo vollkommen ausreicht um den Unterschied zu hören.

Der ESD ist nun knapp 8.000KM drunter und der Klang hat sich seitdem noch ein wenig verfeinert und endgültig eingestellt. Ich freu mich nach wie vor wenn ich den Wagen morgens anlassen kann, der Kaltstart ist einfach ein Genuss! Ich ertappe mich sehr oft dabei, dass ich die Türe beim Starten des Wagens geöffnet lasse um dem Klang zu lauschen. Das Radio bleibt im Sommer inzwischen auch fast immer aus, einfach weil ich mir keine Sekunde des Klangs der da aus dem ESD entweicht entgehen lassen will :D

Der Klang ist rotzig und lauter als der des Serien-ESD, allerdings alles noch im Rahmen :) :-)
Wenn man will kann man ganz schön Krach machen, ansonsten bleibt der ESD bei normalen Drehzahlen aber angenehm dezent und ist kaum lauter als der normale ESD. Auch im Innenraum kann man sich nach wie vor ohne Probleme unterhalten, und der Klang geht einem auch nach mehreren Stunden Autobahn nicht auf den Keks, eich wichtiges Kriterium in meinen Augen. Was auch noch zu erwähnen ist, ist die Tatsache, dass die Endrohre natürlich deutlich besser aussehen als die des werksseitig verbauten Endtopfs.

Noch als kleine Abschlussinfo: Der Wechsel des ESD's hat sich für mich mehr als nur gelohnt, der Wagen macht mir seitdem noch mehr Spaß als zuvor, einfach weil ich je nach Lust und Laune den Klang des Wagens mit der Drehzahl beeinflussen kann, und das alles in einer Art&Weise wie ich es bei dem 2,5L-Motor nie für möglich gehalten hätte.
Sobald der ESD im Sommer auf Temperatur ist lassen sich mit einem feinfühligen Gasfuß wunderschöne krachende und blubbernde Klänge aus dem Abgastrakt entlocken - und das oftmals auch mehrere Sekunden lang :@
 
Zurück
Oben Unten