Umbau auf LED im Innenraum und Kofferraum - Tipp

Ja sind alles die 5050er,
Foto 1 sind die LEDs für den Kofferraum

Kenne ich, das sind 8x5050er. Für Enthusiaten gibt es auch 9x5630er, die sollten etwa dreimal mehr Licht machen (siehe Tabelle am Anfang)

Foto 2 sind die E30 Leselichter-LEDs

Es sollte ein BA9s/T4W-Sockel mit 9mm Durchmesser sein. Verbaut wurden 2X5050er.

Bin etwas verwirrt, denn wenn der E30-Spiegel so aussehen sollte,

post-1947-13667624980778.jpg

wäre es dann nicht besser, eine LED einzubauen, die axial abstrahlt?

So zum Beispiel:
cree.jpg
Gibt es hier günstig:
http://www.ebay.co.uk/itm/2x-Bright...D-Bulbs-Parking-Position-Lights-/170981873899

Bin aber mit dem Spiegel nicht so vertraut. Wenn tatsächlich im rechten Winkel zur Fassung abgestrahlt wird, wären auch diese denkbar
img_5935zedsz.jpg

Gibt es hier: http://www.ebay.de/itm/4-SMD-LED-BA...um-Beleuchtung-Licht-Lese-Lampe-/360662829691
phil-trade ist sehr ok und liefert super-schnell. Bin aber nicht sicher, ob die funktionieren. Die vier LEDs wurden einseitig verbaut. Wenn die Polung nicht stimmen sollte, strahlen die nicht nach unten, sondern nach oben ab. Muss man testen.

Für Enthusiasten haben die Spanier was inpetto:

$_57.JPG
Gibt es hier mit 6x5630ern von Samsung. Neuste Generation. Die Polung spielt keine Rolle mehr.


http://www.ebay.de/itm/BA9S-2x-CAN-...7?pt=LH_DefaultDomain_186&hash=item1c4676574f


Daneben gibt es noch sehr, sehr nette Lösungen von alibaba und aliexpress, die sind aber sehr teuer, weil man sich vor der Bestellung eine Prepaid-Kreditkarte kaufen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klappt und sehr gut sogar. Das ist eine feine und sehr unkomplizierte Lösung. Nicht sehr bastelintensiv. Machen weniger Licht als die 9x5630. Aber: Es liegt keine dämpfende Streuscheibe davor, und das Licht wird über 16 Zentimeter Breite verteilt. Ist sicherlich die bessere Lösung als meine.

Wenn Du mir einen Tipp gestattest. Ich würde die Original-Kofferraum Beleuchtung tot legen (Sofitte raus) und dann mit Kabelschuhen die Verbindung zu der Sofitten-Halterung herstellen. Das sollte besser halten als Lüsterklemmen oder Kabeldiebe.
Bestimmt gibt es im Zubehör auch die Stecker, um das Panel direkt an das Original-Zuleitungskabel anzuklemmen. Da kenn ich mich leider nicht so gut aus. Das wäre aber eine sehr elegante, weil jederzeit spurenlos rückrüstbare und absolut betriebssichere Lösung.
Schau Dir aber auch oben die von Pixelrichter genannten Links durch.

Kabelschuhe...Ich muss wohl noch was lesen :D
 
Bin aber mit dem Spiegel nicht so vertraut. Wenn tatsächlich im rechten Winkel zur Fassung abgestrahlt wird, wären auch diese denkbar
Anhang anzeigen 162462

Richtig der Hintergrund ist der Reflektor und die LEDs passen nicht, da sie von hinten durch die Fassung eingebaut werden.

Anhang anzeigen 162463
Gibt es hier mit 6x5630ern von Samsung. Neuste Generation. Die Polung spielt keine Rolle mehr.

Die würden passen! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gibt gute Nachrichten aus dem Netz/von markusoh:thumbsup:. phil-trade verkauft 6x5630er Innenraumlichter mit einer Länge von 28mm. Die müssen nicht gekürzt werden.

Anhang anzeigen 163140


Gibt es hier:
http://www.ebay.de/itm/371071463579?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&clk_rvr_id=757193052828&rmvSB=true

Kostet 4,44 Euro und ist die Investition mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis, wenn man mehr Licht im Innenraum haben will.
Super wurden sofort bestellt. Mal schauen wieviel MEHR Licht diese gegenüber meinen jetzigen verbauten LEDs (Benzinfabrik) machen.

Gruß Osama
 
Vielen Dank für den Tipp auch von mir.
Hab mal gleich 3x bestellt für meine gesamte BMW Flotte:
E82, E85, E87 und E91
 
China hat die Innenraumlichter geliefert - nach knapp vier Wochen. Verpackt waren sie in einer Styroporbox, groß wie drei Zigarettenschachteln. Allerdings sind die Birnen nicht klassifiziert. Auf der Verpackung steht weder etwas von der verbauten LED noch Lumenangaben oder Wattzahl.
Angeblich sind 3 Cree xp-e verbaut. 15 Watt. Sie sollen 1350 Lumen rausblasen. Mal schaun.
Diese Birnen passen definitiv nicht 1:1. Die Bohrung im Reflektor ist zu klein für den Sockel der Lampe. Die Bohrung muss vorsichtig auf 10 mm vergrößert werden, dann passt das Innenraum-Licht von der Länge mit Ach und Krach.

Suchbegriffe bei Aliexpress: t10 w5w 15w 1350lm high power cree xp-e canbus
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier ein paar Bilder und Messwerte zum Innenlichtlicht (1 von 1)-2.jpg

Man kann schon halbwegs gut erkennen, wo das Problem liegt.
30 mm ist das Längen-Maximum, das verbaut werden kann.
Die Cree hat zwar auch nur eine Länge von 30mm. Aber der Sockel ist sehr kurz und der Körper sehr lang. Der Sockel könnte zwar tief in die Fassung rutschen, doch das klappt nicht. Grund: Er rutscht nicht hinein, weil die Bohrung des Reflektor-Gehäuses nur 8mm beträgt. Wird die Bohrung im Reflektor auf 10mm vergrößert, kann man die Cree von unten in die Fassung hinein schieben. Dann passt es - knapp. Wird die Bohrung nicht vergrößert, passt die Cree definitiv nicht.
Die eleganteste Lösung ist, die Bohrung auf 11,5 mm zu erweitern. Weil die Cree einen Durchmesser von 11 mm hat, kann man sie anschließend ganz normal wie eine BMW-Standard-Birne tauschen. Das Reflektor-Gehäuse muss dann nicht mehr demontiert werden.

Messwerte - geht die Sonne auf? Jein.
Die 6x5630 hatte ich auf der Handbremse mit 43 Lux gemessen.
Die Cree habe ich mit 58 Lux gemessen - das sind 35 Prozent mehr Licht.

licht (1 von 6).jpg


Das Licht der Cree ist leicht wärmer als das der 6x5630. Die Cree macht nicht das typische grelle weiße LED-Licht. Ich empfinde es als sehr angenehm.

Außerdem sorgt die Anordnung der LEDs dafür, dass das Licht über den Reflektor sehr gut verteilt wird. Ich habe mal auf der Armstütze der Fahrertür gemessen.
licht (2 von 6).jpg

20 Lux ist ein toller Wert. Zum Vergleich: Meine 9x5630er Sofitte im Kofferraum schafft nicht mehr als 16 Lux.

Hier noch ein paar Bilder nach dem Umbau - zuerst das Cree-Innenraum-Licht allein (Beifahrertür geschlossen):

licht (3 von 6).jpg

Nun das Cree-Innenraum-Licht + die beiden 7-Watt-Cree-Leselichter.
licht (4 von 6).jpg

Jetzt ein Blick in den Innenraum - das Cree-Innenraumlicht allein (auf die Farbe des Spiegels achten):

licht (6 von 6).jpg

Und zum Schluss Innenraumlicht + Leselichter (auf die Reflexion des Beifahrersitzes im Beifahrer-Fenster achten)

licht (5 von 6).jpg

Fazit 3xCree XP-E als Innenraumlicht:

Pro:
35 Prozent heller als die 6x5630.
Angenehmeres Licht als die 6x5630.
Bessere Ausleuchtung des Innenraums als durch die 6x5630

Contra:
Bislang nur in China erhältlich. 4 bis 6 Wochen Lieferzeit.
Die tatsächliche Lichtleistung liegt um Meilen hinter den Versprechen des Verkäufers zurück.
Die Birne lässt sich ohne Bastelei nicht verbauen.

Die 3xCree XP-E ist der Tipp für Enthusiasten, die möglichst viel Licht haben wollen, ohne dass das Licht nach billiger LED und die Insassen im Gesicht wie Kalk-Affen aussehen. Ich werde sie behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bohren - How-To:
Das Gehäuse wird aus dem Dach gehebelt.
79744-430599a34834627a2810da591fba687d.jpg

Dann den Stecker auf der Rückseite des Gehäuses lösen. Dann hat man das Gehäuse in der Hand.
Dann die beiden Schrauben auf der Rückseite des Gehäuses ganz herausdrehen und herausnehmen. Die transparente Abdeckung lässt sich dann mühelose abheben.
Jetzt liegt der Reflektor frei. Er besteht aus verchromten Plastik, das etwa 2 mm dick ist.
Gebohrt wird von der verchromten Seite aus.
Vier Hände sind gut.
Zwei halten das Gehäuse fest.
Zwei die Bohrmaschine.
Gebohrt wird mit langsamer Drehzahl, denn das Plastik ist weich.
Als Bohrer bietet sich ein sogenannter Versenker an.

kegelsenker_x.jpg
Er minimiert die Gefahr, dass der Bohrer beim Aufbohren der 8mm Öffnung im Reflektor hüpft und ihn beschädigt. Ein Bohrer für Metall geht auch.
Ein 10mm-Bohrer sorgt dafür, dass die Cree von der Reflektorseite aus eingebaut werden kann. Zum Tauschen muss allerdings das Gehäuse wieder geöffnet werden.
Ein 11,5mm-Bohrer sorgt dafür, dass die Cree von der Rückseite aus eingebaut und getauscht werden kann. Zum Tauschen muss das Gehäuse nicht mehr geöffnet werden.
Die Cree ist gepolt. Vor dem Zusammenbau des Gehäuses testen, ob sie brennt. Falls nicht, muss die Fassung um 180 Grad gedreht werden. Erst wenn sie leuchtet, das Gehäuse zusammenbauen. Chance steht 50:50
 
Neue China-Ware für den Kofferraum eingetroffen, sogar in der geforderten Sondergröße 41mm. Dafür wurde vergessen, die Rechnung auf die kleine Tüte zu kleben - musste ich beim Zoll abholen.:a Zöllner meinte: Teuer für zwei so kleine Lämpchen (umgerechnet 10,33 Euro, Versand war kostenlos).

Übliche Geschichte: Bei Aliexpress wurde eine Menge versprochen. Nichts davon fand sich allerdings auf der Verpackung. Cree-XP-G-LEDs wurden aber garantiert nicht verbaut. Gehören dennoch zur neusten Generation - Canbus und ungepolt. Heißt: Einbauen und leuchtet. Handelsübliche sind gepolt. Chancen stehen 50:50, dass sie auf Anhieb leuchten. Habe sie gegen die 9 x 5630 getestet.

china (1 von 3).jpg

Habe nochmal die 9 x 5630 gemessen - identisches Ergebnis wie vor 7 Wochen:
china (3 von 3).jpg

2 x Cree (?) aus China:
china (2 von 3).jpg

18 Lux mehr - 120 Prozent mehr Licht als die 9 x 5630.
Cool - wie die Lichtfarbe.


Ob das jetzt das Ende der Fahnenstange ist, was man Plug´n´Play einbauen kann, weiß ich nicht. Ein netter LED-Konfektionierer in China hat angeboten, mir ein Muster für Innenraum-Beleuchtung und Kofferraum mit jeweils 3 X Cree XB-D zu schicken. Es seien garantiert die versprochenen LEDs auch verbaut. Mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt gute Nachrichten aus dem Netz/von markusoh:thumbsup:. phil-trade verkauft 6x5630er Innenraumlichter mit einer Länge von 28mm. Die müssen nicht gekürzt werden.

Anhang anzeigen 163140


Gibt es hier:
http://www.ebay.de/itm/371071463579?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&clk_rvr_id=757193052828&rmvSB=true

Habe ich das richtig verstanden, da braucht man 1 von und die passt ohne nacharbeiten? Ersetzt die Hauptdeckenbeleuchtung die auch angeht wenn man den Wagen aufschließt?
Vielen Dank
 
Hast du eine abschließende Teileliste, was man für wo und wie oft bestellen muss? =)
 
1 x Kofferraum-Sofitte:
http://www.aliexpress.com/store/pro...larity-Canbus-c5w-36mm/533894_1458322571.html
Bei der Bestellung angeben, dass man sie in 41mm Länge haben möchte!

2 x Leselicht
http://www.aliexpress.com/item/Big-...te-Wedge-Side-Car-Auto-Light/32288592466.html

1 x Innenraumlicht
(mit bohren, siehe #34) Suchbegriff bei Aliexpress: t10 w5w 15w 1350lm high power cree xp-e canbus
http://www.aliexpress.com/store/pro...OR-White-LED-Upgrade/1149197_32252193250.html

(ohne bohren) http://www.ebay.de/itm/371071463579?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&clk_rvr_id=757193052828&rmvSB=true


2 x Fußraum
http://www.ebay.de/itm/like/390714529383?lpid=106&chn=ps

PS: bei allen China-Importen angeben, dass sie eine Rechnung außen aufkleben sollen, ansonsten muss man den Kram beim Zoll abholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :thumbsup:

Das wäre jetzt die "Ultra-Variante" mit den ganzen Cree-LEDs...

Kannst du auch was zusammenfassen, was hier in D oder EU bestellbar wäre, auch wenn es "nur 2te-Wahl" wäre, wäre es dennoch für viele ausreichend denke ich.
Wenn man keine Lust hat 3-5 Wochen zu warten oder so.

Das wäre cool! :) :-)
 
2 x Leselichter:
z.B: http://www.ledautobirnen.de/Autolampen/LED-Lampe-L325-W5W-12V-3W-CREE-CANBUS-Weiss---x2-Blister.html

1 x Innenlicht:
z.B: http://www.ebay.de/itm/371071463579?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&clk_rvr_id=757193052828&rmvSB=true&clk_rvr_id=841600424435&rmvSB=true

Kofferraum
z.B: http://www.ebay.de/itm/2-x-bombillas-9-led-41-42mm-C5W-Festoon-5630-Canbus-No-Error-BMW-AUDI-VW-SEAT-MB-/181561699099?pt=LH_DefaultDomain_186&hash=item2a45ebab1b

2 x Fußraum:
z.B. http://www.ebay.de/itm/weisse-T10-C...83?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5af8669667

Die Fußraum-Beleuchtung ist vergleichsweise schwach (dennoch natürlich um Welten heller als die Original-Glühbirne oder die "Stangen-LEDs")
Das Problem ist jedoch, dass 6 der 12 LEDs rückwärts abstrahlen. Ihr Licht wird nur wenig reflektiert.

Habe jetzt einen China-Hersteller gefunden, der eine hochwertige Cree-10-Watt-LED verbaut, die nur nach unten strahlt.


Sieht so aus:

high_power_10W_CREE_XML_T6_led (1).jpg

sollte noch mal drastisch heller werden. Ist aber noch unklar, ob er Kleinst-Mengen abgibt:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Na so hell es geht eben.
Mein Innenraum ist nämlich nicht hell. Habe einen komplett schwarzen Innenraum: Schwarzes Leder, schwarzer Teppich, schwarze Matten, Pianolack + schwarzem Himmel + getönte Heck- und hintere Seitenscheiben.

Da muss richtig Licht rein.

Wenn man in der Tiefgarage von vorn auf den Wagen zukommt und die Öffnen-Taste drückt, muss das Innenlicht auf jeden Fall heller als die Tiefgaragen-Beleuchtung sein.
Sonst kann man sich den LED-Umbau sparen - meine Meinung.

Der Weg ist das Ziel - Cree hat gerade eine neue Generation von LEDs angekündigt: Doppelte Lichtstärke bei halber Wattzahl gegenüber der aktuellen Generation.
 
Handschuh-Fach?
keine-ahnung1.png


Da passt doch nichts rein, darum ist da nichts drin und darum macht man es auch nicht auf. Wenn Du glaubst, die LED passt, dann stimmt das wohl.
 
Ja aber du wirst doch nicht alles auf LED umgerüstet haben und im Handschuhfach arbeitet noch ne Glühbirne?! :whistle:
So ists in meinem E46 auch vom Vorbesitzer... :rolleyes:

Hab eben extra nochmal geschaut... ist auf jeden Fall nen W5W Sockel.
Und war leicht verwundert, denn im E46 arbeiten da 36mm Sofitten.
 
Ja aber du wirst doch nicht alles auf LED umgerüstet haben und im Handschuhfach arbeitet noch ne Glühbirne?! :whistle:
So ists in meinem E46 auch vom Vorbesitzer... :rolleyes:

e12ef.gif

Hab eben extra nochmal geschaut... ist auf jeden Fall nen W5W Sockel.
Und war leicht verwundert, denn im E46 arbeiten da 36mm Sofitten.

Ja, ist ziemlich verwirrend. Habe gerade im ETK nachgeschaut. Fußraum- und Ablagefach-Fassungen (Nummer 8) sind offenbar identisch. Auf dem Bild im ETK wird als Leuchtmittel (Nummer 5) eine Sofitte angezeigt.

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...2007/browse/lighting/various_lamps/#6962009_8


Wenn man die Teile-Nummer der Glühlampe jedoch googlet, wird als Bild eine w5w angezeigt.

https://www.google.de/search?q=63+2...qPIauygPfwoOgCA&ved=0CCQQsAQ&biw=1024&bih=505

Ist aber eh wurscht, weil Fehlkonstruktion. Die Fassung ist auf der Rückseite nicht verspiegelt. Das Licht, das in diese Richtung abgestrahlt wird, wird nicht reflektiert. Unabhängig davon, ob eine Glühlampe oder Sofitte eingebaut wird. Ist im Kofferraum ebenso schlecht gelöst.
Die Fassung der Leselichter ist gleichfalls eine Katastrophe. Ebenfalls nicht verspiegelt. Dort liegt der blanke Kunststoff frei und der ist - kein Witz - schwarz.
Bin sicher, an der Deckenleuchte hat über Monate ein ganzes Entwicklerteam gearbeitet. Und raus kommt: Die lassen eine Glühlampe in einer schwarzen Röhre leuchten und nennen das dann - Leselicht.
 
Eine Alternative für das "Deckenlicht": http://www.blauertacho4u.de/42-SMD-LED-Modul-Innenraumbeleuchtung-fuer-BMW-E46-E86.html

Zum Einbau muss allerdings die Leuchte zerlegt werden.

Einen "objektiven" Vergleich zur @Scheinrise Lösung habe ich jetzt keinen ...

Vielen, vielen Dank. Gleich bestellt.

Die Benzinfabrik bietet den Einsatz auch an und hat eine Einbauanleitung ins Netz gestellt.

https://de-de.facebook.com/media/set/?set=a.250153255046602.62412.190691594326102&type=3

Bild 5 (2. Reihe, 1. Bild) enthält eine kleine Ungenauigkeit: Die Abdeckung wird von 2 Schrauben gehalten. Beide müssen herausgedreht werden.

Interessant ist Bild 8 (3. Reihe, 2. Bild): Dort kann man die Größe der verbauten LEDs vergleichen:

327206_250153741713220_2107529636_o.jpg
Als Leselichter sind 5050er zu erkennen - kann ich mir sparen.

Die 42 LEDs des eigentlichen Innenraumlichts scheinen deutlich kleiner zu sein als die 5050er Leselichter. Das heißt erst mal nichts. Sind außerdem gepolt. Habe den Eindruck, die Lichtstärke jeder der verbauten 42 LEDs wird sehr gering sein. Dann noch die Streuscheibe davor ...

Habe ein schlechtes Gefühl, aber vielleicht macht es ja die Menge?
 
Zurück
Oben Unten