bermuda.06
macht Rennlizenz
Hallo liebe Z-Gemeinde,
ich brauche euren dringenden Rat. Wollte dem Z vorhin mal wieder einen Schluck Öl gönnen. Dabei habe ich gleichzeitig mal den Kühlwasserstand gecheckt....was ich vorfand war eine trockene Wüste im Einfüllschacht
Als ich dann das Öl nachfüllen wollte ist mir aufgefallen, dass am Rand des Öldeckels und am Rand der Öffnung gelber Schleim zu sehen ist. Bei der letzten Öl-Nachfüllung vor 1 1/2 Monaten war das definitiv nicht so, sondern alles sah gut aus.
Eine Kontrolllampe außer der orangenen Ölkanne beim Abstellen leuchtet nicht und auch sonst gibt es keine Auffälligkeiten. Das einzige was ich immer noch merkwürdig finde, dass bei kalten Temperaturen auch nach 35km - davon 25km AB - immer noch weißer Dampf beim Ampelstop aus dem Auspuff kommt, aber das soll ja normal sein?!
Habt ihr eine Ahnung woran das liegt? Zylinderkopfdichtung? Muss ich damit SOFORT in die Werkstatt oder habe ich noch ein paar Tage Luft?
Blöde Frage: Geht das Nachfüllen mit Leitungswasser + Kühlerfrostschutz oder muss es destilliertes sein?
Mein altes Auto hat einfach funktioniert, da musste ich mir um solche Sachen nie Gedanken machen ;-)
PS: Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr :) So muss mich jetzt erst mal beruhigen
ich brauche euren dringenden Rat. Wollte dem Z vorhin mal wieder einen Schluck Öl gönnen. Dabei habe ich gleichzeitig mal den Kühlwasserstand gecheckt....was ich vorfand war eine trockene Wüste im Einfüllschacht

Als ich dann das Öl nachfüllen wollte ist mir aufgefallen, dass am Rand des Öldeckels und am Rand der Öffnung gelber Schleim zu sehen ist. Bei der letzten Öl-Nachfüllung vor 1 1/2 Monaten war das definitiv nicht so, sondern alles sah gut aus.
Eine Kontrolllampe außer der orangenen Ölkanne beim Abstellen leuchtet nicht und auch sonst gibt es keine Auffälligkeiten. Das einzige was ich immer noch merkwürdig finde, dass bei kalten Temperaturen auch nach 35km - davon 25km AB - immer noch weißer Dampf beim Ampelstop aus dem Auspuff kommt, aber das soll ja normal sein?!
Habt ihr eine Ahnung woran das liegt? Zylinderkopfdichtung? Muss ich damit SOFORT in die Werkstatt oder habe ich noch ein paar Tage Luft?
Blöde Frage: Geht das Nachfüllen mit Leitungswasser + Kühlerfrostschutz oder muss es destilliertes sein?
Mein altes Auto hat einfach funktioniert, da musste ich mir um solche Sachen nie Gedanken machen ;-)
PS: Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr :) So muss mich jetzt erst mal beruhigen

Zuletzt bearbeitet: