Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
AS 1 hat eine mutige Farbwahl.![]()
Das sind die original 18 Zoll Porsche Cayman S vom 987 S-VFL. Der Vorbesitzer hat die Front so belassen und alle anderen Teile mattschwarz pulverbeschichtet. Genau so wie ich es auch mag. Da die Innenflächen schwarz sind, fällt der Blick direkt auf die Bremsscheibe und den roten Bremssattel. Gut sehen allerdings auch die komplett schwarzen vom Turbo S Cabrio aus.Was sind das für Felgen auf deinem 987?
...mit Doppelzündung und je einem nach vorne verbauten Zündverteiler auf den Zylinderköpfen. Alle 5.000 km waren die Zündkontakte zu wechseln. Dazu musste man jeweils den Motor ausbauen...Besser recherchieren bitte.....
................ und manche hatten sogar 95 KW und liefen 200 Km/h - das waren die Carrera.
Nö, da kommst du überall gut dran....mit Doppelzündung und je einem nach vorne verbauten Zündverteiler auf den Zylinderköpfen. Alle 5.000 km waren die Zündkontakte zu wechseln. Dazu musste man jeweils den Motor ausbauen...
Schöne frühere Zeitaber trotzdem tolle Techhnik zu der Zeit. Und Spass gemacht hat es auch noch auf den freien Autobahnen ohne jedwedes Speedlimit
![]()
Der GT4 wird seit Monaten heiss diskutiert. Der Fred im Porscheforum PFF ist glaub 130 Seiten lang.Huiuiui, ich glaube, der wird lecker...
http://www.autobild.de/artikel/porsche-cayman-gt4-5553003.html
Hallo Klaus, das ist ein 1500/1600 er Carrera Motor aus einem 550 Spider bzw. für einen 356 A Speedster Carrera - diese leisten maximal 135 PS. Aber auch da kannst du ohne Ausbau des Motors den Zündzeitpunkt einstellen.Ich meinte diesen hier![]()
![]()
..... Aber auch da kannst du ohne Ausbau des Motors den Zündzeitpunkt einstellen.....
Ein Auto ohne Navi, Fahrdynamikschalter oder Entertainementsystem..
...................
spricht wirklich viel für so einen Youngtimer.![]()
Ich hab ein aktuelles System im Porsche und ein aktuelles System im BMW.Connectivity ist für Porsche, gemessen am heutigem Stand der Technik, noch immer ein Fremdwort. Also alles Aktuelle auch irgendwie "Youngtimer" was diesen Bereich angeht.![]()
90er, 80er ...Die 90er
![]()
Ich hab ein aktuelles System im Porsche und ein aktuelles System im BMW.
Im Alltag funktionieren beide gut, meine Ansprüche werden befriedigt und bedienen tue ich lieber im Porsche, da Touchscreen.
Alles halb so wild.
Das stimmt definitiv nicht. Routen sind selbst bei meinem 5 Jahre alten 987 S-FL möglich. Einzig richtig ist, Google Maps lassen sich nicht übertragen und richtig ist auch, das fehlt manchmal. Weitere Connectivity ist nett, aber nicht lebenswichtig. Abgesehen von diesem Manko ist das Porsche System wirklich angenehmer zu bedienen. Und diese Aussage kann ich völlig ohne Porsche-Brille machen..... das war jetzt aber sehr stark durch die "Porschebrille" und subjektiven Ansprüchen geguckt.
Ich möchte keine Diskussion darüber anfangen, aber richtig stellen muß man die Leistungen schon. Selbst das Navi bei Porsche läßt keine vernünftige Routenplanung zu, nur immer einzelne Ziele.
.
Ich habe das gerade ausgiebig getestet und verglichen, da ich ganz dicht dran war mir mal wieder einen Porsche zu kaufen. Nur ein tolles Fahrwerk, Saugmotor und Name hatten mich dann allerdings doch nicht überzeugt.
Um keine falschen Eindrücke zu erwecken, ich habe nichts gegen Porsche 11'er oder Boxster, finde es sind auch tolles Autos, aber es gibt eben Dinge die ich heute erwarte und Porsche mir leider z.Zt. selbst beim 11'er nicht bieten konnte.
Vielleich ja beim nächsten Mal![]()