Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Das schlagen von d auf r hat meiner ab Werk. ;)
In 7,5 Jahren bislang keine negativen vorkomnisse! ;)
und du bist sicher das du das Getriebe nicht selbst gebastelt hast , "da nehmen wir doch mal etwas Wandlerüberbrückungskupplung, Planetengetriebe, Getriebeölinnenbeleuchtungschalter, etwas Gehäuse ein paar weitere Zutaten die unfotografiert im Keller herumlagen (die werden dann nicht vermisst8-)) und bauen, sorry -basteln- uns ein Automatikgetriebe?
Bin noch nicht lange dabei - und kenne auch keinen - aber ich lese viel;) - ist nur ins blaue geraten:y - wenn soweit funktioniert....
 
Echt? Hm. Werde das bei BMW mal checken lassen. Gegebenfalls über Europlus regeln.

Was das quietschen angeht. Wieso sollte das die Bremse sein, wenn es beim rechts fahren nicht auftritt? :(
Was fährst du denn für Komponenten an deinen bremsen und seit wann? Wer hat die Teile verbaut? Ich tippe auf den Klassiker: nicht gereinigte Führungsbolzen
 
und du bist sicher das du das Getriebe nicht selbst gebastelt hast , "da nehmen wir doch mal etwas Wandlerüberbrückungskupplung, Planetengetriebe, Getriebeölinnenbeleuchtungschalter, etwas Gehäuse ein paar weitere Zutaten die unfotografiert im Keller herumlagen (die werden dann nicht vermisst8-)) und bauen, sorry -basteln- uns ein Automatikgetriebe?
Bin noch nicht lange dabei - und kenne auch keinen - aber ich lese viel;) - ist nur ins blaue geraten:y - wenn soweit funktioniert....
Nee so technisch relevante Sachen bastelt er eigentlich nicht.
Er konzentriert sich darauf die Augenverblindungen in seiner Gegend zu erhöhen.
Ist wohl sponsored by Fielmann die Bastelbude :D
 
Was fährst du denn für Komponenten an deinen bremsen und seit wann? Wer hat die Teile verbaut? Ich tippe auf den Klassiker: nicht gereinigte Führungsbolzen
Also hinten sind anscheinend Textarbeläge verbaut. Die Bremsen wurden vom Vorbesitzer im April 2014 gemacht. Marke von den Scheiben ist nicht direkt ersichtlich.
Ich find es trotz "Entlastung" komisch das selbst im Rollen das Geräusch eher beim linksfahren auftritt. Ich kann das mit dem Lenkeinschlag sogar etwas kontrollieren.
Festsitzen tut nichts, hatten das Auto auf der Bühne und konnten die Räder problemlos drehen. Richtig "heiß" wird auch nichts. Mit den Sommerrädern kommt dann sowieso alles runter. Neue ATE Ceramicklötze, Bremssattel lackieren und natürlich alles von Schmutz befreien und schön freigängig machen.

Btw hab ich soeben die Osram Nightbreaker Brenner bestellt, 96€ 2 Sück :-)
Nächste Woche gibts dann auch noch einen neuen Xenonscheinwerfer! :D
 
Also hinten sind anscheinend Textarbeläge verbaut. Die Bremsen wurden vom Vorbesitzer im April 2014 gemacht. Marke von den Scheiben ist nicht direkt ersichtlich.
Ich find es trotz "Entlastung" komisch das selbst im Rollen das Geräusch eher beim linksfahren auftritt. Ich kann das mit dem Lenkeinschlag sogar etwas kontrollieren.
Festsitzen tut nichts, hatten das Auto auf der Bühne und konnten die Räder problemlos drehen. Richtig "heiß" wird auch nichts. Mit den Sommerrädern kommt dann sowieso alles runter. Neue ATE Ceramicklötze, Bremssattel lackieren und natürlich alles von Schmutz befreien und schön freigängig machen.

Btw hab ich soeben die Osram Nightbreaker Brenner bestellt, 96€ 2 Sück :-)
Nächste Woche gibts dann auch noch einen neuen Xenonscheinwerfer! :D


- Folgendes kontrollieren: Streifen die Radschrauben garantiert nicht am Hitzeschutzblech (ganz minimal)?
- Gleitbolzen raus drehen, Stahlbürste, sauber machen, wieder rein (zwei pro Seite)
- Grat an der Bremsscheibe nicht "fühlbar"
- Es sind keine Geschlitzten SCheiben mit Keramikbelägen kombiniert
- Beläge sind innen und außen gleichmäßig abgenutzt
 
- Folgendes kontrollieren: Streifen die Radschrauben garantiert nicht am Hitzeschutzblech (ganz minimal)?
- Gleitbolzen raus drehen, Stahlbürste, sauber machen, wieder rein (zwei pro Seite)
- Grat an der Bremsscheibe nicht "fühlbar"
- Es sind keine Geschlitzten SCheiben mit Keramikbelägen kombiniert
- Beläge sind innen und außen gleichmäßig abgenutzt
Werd ich mal kontrollieren.

Eine andere Frage. Nächste Woche bekomme ich einen neuen Scheinwerfer. Da wird es ja sicherlich Sinn machen, die Linse vom alten Scheinwerfer zu reinigen, damit beide gleich ausschauen. Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
 
Zurück
Oben Unten