Bastuck Komplettanlage auf dem 3.0i

Mal eine Frage an alle mit dem Vsd Ersatzrohr!
Nach meinem Urlaub letzte Woche dürfte der Bastuck wohl halbwegs freigeblasen sein, der hat ja noch ordentlich an Sound zugelegt :D:D

Aber was nun wirklich ganz schön unangenhem geworden ist, ist das dröhnen beim 2000rpm herum im Innenraum, bei geschlossenen Verdeck....
Ist das bei euch auch so extrem? Ist mir schon fast zu arg geworden, wenn da nicht das schöne blubbern und knallen im Schubbetrieb wäre :whistle:

Lg
 
Im Laufe der nächsten Woche bekomme ich die eierlegende Wollmilchsau. Das Beste aus beiden Welten sozusagen. Ich habe ja derzeit die Komplettanlage von Bastuck mit VSD drunter, genau dieser VSD soll nun geöffnet und sagen wir "verbessert" werden :-). Ich werde berichten ob es erfolgreich war und was es gekostet hat.
:rolleyes: wie weit ist das Vorhaben?
 
:rolleyes: wie weit ist das Vorhaben?
Leider ist es eine Totgeburt geworden. Der Typ hat sich Wochen lang nicht mehr gemeldet. Habe dann ein Ersatzrohr bestellt und inzwischen auch verbaut. Ärgerlich aber so ist das manchmal. Dafür kenne ich den innenaufbau des Schalldämpfers, wenigstens know how dazu gewonnen. :D
 
Hab ich keines gemacht und halte ich auch nicht viel davon. Derzeit bin ich noch am "forschen" woher dieses "SCH-Geräusch" unter Last bei 2000 bis 2300 U/min kommt. Insbesodere wenn man offen fährt an einer Böschung vorbei oder so, dann ist das ein sehr dominantes Geräusch.... . Ich war mir sicher der Auspuff muss undicht sein, ist er aber zumindest an den hinteren drei Verbindungsstellen (Flansch nach Kats, original zu Bastuck und Vorschalldämpfer zu Endschalldämpfer) nicht. Wenn das der original Bastuck-Sound auf dem 3.0i ist, dann ist das stark verbesserungswürdig. Klar wenn man vom Gas geht oder leicht damit spielt dann blubbert der schön nach aber das ist Spielerei. Außerhalb des benannten Drehzahlbandes hört er sich auch ganz gut an.

Vielleicht kann ja mal jemand berichten wie es sich bei ihm in den Drehzahlen anhört. Meiner hatte das auch schon ohne Ersatzrohr, damals aber nicht so laut.
 
Leider ist es eine Totgeburt geworden. Der Typ hat sich Wochen lang nicht mehr gemeldet. Habe dann ein Ersatzrohr bestellt und inzwischen auch verbaut. Ärgerlich aber so ist das manchmal. Dafür kenne ich den innenaufbau des Schalldämpfers, wenigstens know how dazu gewonnen. :D


Ok so ist das nunmal....
Wie hat dich der Sound denn im Vergleich geändert ?
Blubbern tut meiner Jetzt schon, dafür ohne Nebengeräusch.
Wenn der Auspuff kalt ist hör ich aber auch ein Störgeräusch, wie wenn er undicht wäre..
Ich geh davon aus, dass es am ausdehnungsunterschied Edelstahl/Orginal ESD liegt
 
Er ist insgesammt präsenter geworden, das Blubbern ist deutlich mehr und auch lauter, vorallem in den unteren und mittleren Drehzahlen nimmt man den Auspuff deutlicher wahr, jedeoch nicht störend. Mein alter MSD hatte übrigens bereits 90000km runter.
Undicht kann bei mir auch im kalten Zustand nichts sein da der Auspuff mit Montagepaste montiert wurde. Im Übrigen ist auch die originale Anlage aus Edelstahl.
Dieses Störgeräusch würde ich schon gerne auch mal bei anderen ZZZZs Probe hören und ggf. verschiedene Anlagen gegenhören. Das geht zwar im heißen Zustand fast völlig weg aber dennoch stört mich das sehr. Wäre auch mal interessant wie es von außerhalb des Wagens "klingt"
 
ist jemand hier zufällig in der Nähe von Düsseldorf, der die Bastuck-Komplettanlage in seinem 3.0 verbaut hat?

Gruß
 
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, meinen unter den Zetti zu schrauben.
Sonst hättest eben rüber nach Bochum kommen können.
Wollte es aber demnächst in Angriff nehmen. Wenn Du bis dahin nirgends probe hören konntest,
kannst Du gern mal vorbeikommen.
 
ist jemand hier zufällig in der Nähe von Düsseldorf, der die Bastuck-Komplettanlage in seinem 3.0 verbaut hat?

Gruß
Mach das ding drunter, mit Ersatzrohr ist das echt ok für den preis. Ich würde zwar heute supersprint verbauen aber das hat andere Gründe. Also: drunter mit dem Ding und freuen. :D
 
Die Bastuck ist voll ok, aber doch seeehr dezent. Mit dem VSD Ersatzrohr blubbert es zwar was mehr und ist allg. etwas lauter aber wer richtigen Klang möchte wird meiner Meinung nach enttäuscht sein. Die Bastuck ist am schönsten im Stand und bei niedrigen Drehzahlen, alles über 3.500 U/Min. geht der die Puste komplett weg... gerade da sollte es schön "racig" werden.
 
Die Bastuck ist voll ok, aber doch seeehr dezent. Mit dem VSD Ersatzrohr blubbert es zwar was mehr und ist allg. etwas lauter aber wer richtigen Klang möchte wird meiner Meinung nach enttäuscht sein. Die Bastuck ist am schönsten im Stand und bei niedrigen Drehzahlen, alles über 3.500 U/Min. geht der die Puste komplett weg... gerade da sollte es schön "racig" werden.
Das hängt auch von der Laufleistung ab... . Also die puste geht meiner bastuck nicht aus. Klar geht immer mehr aber das muss man dann schon sehr mögen. Für sonntags ok für jeden Tag genügt es mir wie es ist.
 
Das hängt auch von der Laufleistung ab... . Also die puste geht meiner bastuck nicht aus. Klar geht immer mehr aber das muss man dann schon sehr mögen. Für sonntags ok für jeden Tag genügt es mir wie es ist.
Das stimmt, ich hatte meine Bastuck über 50.000Km drauf und auch dann war es MIR zu leise. Das muss jeder für sich entscheiden.
 
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, meinen unter den Zetti zu schrauben.
Sonst hättest eben rüber nach Bochum kommen können.
Wollte es aber demnächst in Angriff nehmen. Wenn Du bis dahin nirgends probe hören konntest,
kannst Du gern mal vorbeikommen.

Find ich Klasse !
Würde mir gerne deinen anhören, wenn du mal dazu gekommen bist.
Einfach bescheid geben :)
Hab kein Problem mir mehrere anzuhören... könnte ich den ganzen Tag machen :D
 
Leider ist es eine Totgeburt geworden. Der Typ hat sich Wochen lang nicht mehr gemeldet. Habe dann ein Ersatzrohr bestellt und inzwischen auch verbaut. Ärgerlich aber so ist das manchmal. Dafür kenne ich den innenaufbau des Schalldämpfers, wenigstens know how dazu gewonnen. :D

Das Thema möchte ich nochmal aufgreifen.
Hat schon jemand den VSD geöffnet und weiß, wie es darin aussieht?

Ich gehe aktuell von 2 Siebrohren aus, die in Wolle gebettet sind.

Geplant ist dann, die Siebrohre durch unbearbeitete Edelstahlrohre im selben Durchmesser zu ersetzen.

Muss meinen Spezi nur fragen, ob er nicht nur trennen, sondern auch (Edelstahl-)schweißen kann.
 
Gestern wurde bei einem Kumpel eine Bastuck Komplettanlage von asg bearbeitet, naja... die Aussage nach der Arbeit war eindeutig: "eigentlich müssten wir Dir für die Scheisse mit der Bastuck AGA mehr berechnen". mir kommt so ein "Zeugs" jedenfalls nicht mehr unters Auto, wenn schon illegal dann vernünftig ;) und von jemandem der sein Handwerk versteht.
 
Das würde mich auch interessieren..... ich konnte mich bei der Montage der Anlage nicht beschweren.
 
Gestern wurde bei einem Kumpel eine Bastuck Komplettanlage von asg bearbeitet, naja... die Aussage nach der Arbeit war eindeutig: "eigentlich müssten wir Dir für die Scheisse mit der Bastuck AGA mehr berechnen". .
Das die Konkurrenz nicht gelobt wird ist Ja kein Wunder, aber davon zu sprechen das bastuck sein Handwerk nicht versteht, weil die Anlagen nicht scheisse laut sind??
 
Zurück
Oben Unten