Runderneuerung Z4

Ok. Reicht. Ich zieh wieder ins Syndikatforum

Jetzt dreh mal nicht durch.
Das Forum hier ist schon das richtige für Dich.
Wenn sich paar Ungläubige erheben - gehöre übrigens auch dazu -, muss man ja nicht wieder bei Null im anderem Forum anfangen.

Also:
Was Du vergessen hast ist: Du musst eine Werkstatt finden, die Dir das Ganze mit Garantie einbaut.

Klartext: Ab hier geht es nur mit PM weiter, weil es keinen "KFZ-Meisterbetrieb" - ein eingetragener Begriff - gibt, der Dir Fremdteile einbaut.
Jeder, der einbaut, was Du bestellt und liegen hast, wäre bescheuert, das einzubauen und dafür die Garantie zu übernehmen. Er steht dann nämlich zwischen Dir und einem Fremd- Lieferantem, der Dir das Zeug geliefert hat.

Grund: Wer Fremdteile einbaut, übernimmt die Garantie.

Weil es keine Garantie gibt, lohnt es sich, ein paar Teile selbst einzubauen.
Klima-Anlage lässt man bei zb bei ATU warten. Das macht BMW auch nicht besser - nur viel teurer.
Wie man den Luftfilter und den Innenraum-Filter wechselt - muss man selbst machen, weil es so einfach ist - erfährst Du am Ende auch hier.

Beim Zündkerzen- und Zündspulen-Wechsel kann man eigentlich auch nichts falsch machen. Wie das geht, erfährst Du auch hier.

Du stehst zwischen Baum und Borke.

Es gibt keine seriöse Werkstatt, die Dir Dein Zugekauftest mit Garantie (heißt Rechnung) einbaut und selbst fehlt Dir das Wissen, wie es geht.


Musst jeder durch - nicht aufgeben. Im Unterschied zu anderen Foren haben wir hier ein übergroßes Herz für alle E86-Enthusiasten:y

Ich zumindest sicher Dir meine Unterstützung bei Deinem Projekt zu. Und es gibt hier viele, die viel hilfreicher sein sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!

Was die meisten in längeren Zeitraum machen erledigt er in einem Rutsch .
Ich find das absolut legitim. Wenn viele, die hier den Kopf schütteln, Ihre Rechnungen der letzten Jahre addieren, würden diese wahrscheinlich über die Summe staunen :eek: Solange er das Geld und den Spaß hat, würd ich sagen mach weiter und lass dir dein Hobby nicht schlecht machen;) Ist das was er macht vernünftig?? Neeeeeeeee
Ist es vernünftig sich n Z4 M zu kaufen und ihn 5-8 Monate abgedeckt in der Garage (je nach Wetter) stehen zu haben?? Neeeeeeeeee absolut nicht:rolleyes:
Ich selbst brauch gar keinen ZZZZ ,hab einen Firmenwagen! Wie unvernünftig :D
Lasst ihn leben und Spaß haben, helft ihm mit ,,Wissen" .
Viele Grüße und weiter so;)
P.S. Andere Schauben still vor sich hin und er lässt uns von Anfang an teilhaben! Abonniert *Daumen hoch*
 
Ich mache das, weil ich 80.000 km für Viel ansehe. Und ja eigentlich ist nichts davon nötig. Es dient auch nicht zur Wertsteigerung. Gegebenfalls zum Werterhalt. Ich hatte nen Buget von 18.000 Euro. Geld wird zwar nicht schlecht, aber warum nicht.... wenn ich mit der Runderneuerung von unten fertig bin kommt innen und außen. Dann werde ich mir noch nen maßgeschneiderten edelstahlauspuff anfertigen lassen und die 313 Felgen druff. Lass mich mit allem nochmal 7000 Euro reinbuttern ohne Arbeitskosten.

18000 €
- 7500 € Anschaffung
- 1000 € Wartung
---------------------------
9500 € Rest
+ 16000 € Verkaufserlös
----------------------------
25500 €
- 25500 Z4 ///M Coupé
----------------------------
:D :D :D

So würde mein Plan aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun wenn ich ein Z4M zu dem Preis kaufen würde, müsste ich da ja auch wieder Hand anlegen, oder ? Zumindest für 25-26t bekomm ich ja eines was hier und da vielleicht Wartungstau usw. hat.

Dennoch, gibt es irgendeine Möglichkeit ein Z4M Tacho in den 3.0si einzubauen?
 
Nun wenn ich ein Z4M zu dem Preis kaufen würde, müsste ich da ja auch wieder Hand anlegen, oder ? Zumindest für 25-26t bekomm ich ja eines was hier und da vielleicht Wartungstau usw. hat.

Dennoch, gibt es irgendeine Möglichkeit ein Z4M Tacho in den 3.0si einzubauen?
Das sollte kein ernsthaftes Problem werden. Sind ja aus der gleichen Generation. Becha (im e46 forum und dem ganzen Netz bekannt) kann dazu sicher helfen.
 
Ich habe den Z4M Tacho im 3.0i. Läuft eigentlich problemlos, nur passiert es jetzt öfter das man im Drehzahlbegrenzer landet :D Das Drehzahlband vom M ist einfach viel zu lang :whistle:

Zetti Utze hier aus dem Forum hat meinen gebrauchten Z4M Tacho umgebaut und richtig codiert :t
 
Da nun viel Arbeit vor uns liegt, wollte ich nochmal nachfragen, bzlg. Bolzen/Schrauben mit Drehmoment anziehen. Was sollte man alles anziehen mitm Drehmoment und mit welche Kraft muss der eingestellt werden?

Soviel ich weiß: Domlager VA/HA, aber welcher wert?
 
Da nun viel Arbeit vor uns liegt, wollte ich nochmal nachfragen, bzlg. Bolzen/Schrauben mit Drehmoment anziehen. Was sollte man alles anziehen mitm Drehmoment und mit welche Kraft muss der eingestellt werden?

Soviel ich weiß: Domlager VA/HA, aber welcher wert?
Bei dem was du alles machen magst wäre das TIS sehr sehr ratsam, da steht alles nennenswerte drin, inkl. Drehmomente.
 
Hab das TIS gefunden. Leider ist es so, dass der Übersetzter im Firefox von Russisch nach Deutsch ziehmlich bescheiden ist.
 
Im Internet findest du ein deutsches TIS und oder andere BMW Software Rheingold zum download. Dort findest du die entsprechenden Dokumente.
 
PUUUUUUUUHHHHH

Ich hab heute ordentlich was geschaft.

Räder ab, Bremsscheiben und Beläge ab. Öl abgelassen, dann Ölfilter raus und wieder Öl abgelassen und ca. 5! Stunden bis auf den letzten Tropfen abgelassen^^, JA war WARM gefahren. Kühlwasser abgelassen. Bremsflüssigkeit rausgesaugt (hab mir vorher BOSCH DOT 4 HP geholt 2 Liter). Bremssättel demontiert und gereinigt. Bremssleitungen ab. Querlenker ausgebaut. Koppelstangen VA und HA raus. Federn und Dämpfer VA und HA, sowie Domlager VA und HA rausgezogen. Spurstangen ausgebaut. Hydrolager abmontiert. Stabis VA und HA raus. Zündkerzen raus, Valvetronic ab. Zündspulen ab. Keilrippenriemen und Spannrolle ab. Nebler raus.

Dann habe ich neues Kühlwasser, sowie neues ÖL eingefüllt und vorher natürlich den Ölfilter eingebaut.

Reicht für heute.
 
PUUUUUUUUHHHHH

Ich hab heute ordentlich was geschaft.

Räder ab, Bremsscheiben und Beläge ab. Öl abgelassen, dann Ölfilter raus und wieder Öl abgelassen und ca. 5! Stunden bis auf den letzten Tropfen abgelassen^^, JA war WARM gefahren. Kühlwasser abgelassen. Bremsflüssigkeit rausgesaugt (hab mir vorher BOSCH DOT 4 HP geholt 2 Liter). Bremssättel demontiert und gereinigt. Bremssleitungen ab. Querlenker ausgebaut. Koppelstangen VA und HA raus. Federn und Dämpfer VA und HA, sowie Domlager VA und HA rausgezogen. Spurstangen ausgebaut. Hydrolager abmontiert. Stabis VA und HA raus. Zündkerzen raus, Valvetronic ab. Zündspulen ab. Keilrippenriemen und Spannrolle ab. Nebler raus.

Dann habe ich neues Kühlwasser, sowie neues ÖL eingefüllt und vorher natürlich den Ölfilter eingebaut.

Reicht für heute.
Jetzt wäre so ein Zwischenstandsfoto von nem halben zetti ganz cool. :D

Für einen Tag Arbeit ist das schon ein ganz gutes Pensum.
 
Spurstangen digger Spurstangen. Ein verdammter arschgef******** KRAMPF!!! ICH HAB MIR FAST DIE HÄNDE GEBROCHEN - ALTER - fucking never ever again.

Also zudem was danach folgt:

1. Kennfeldoptimierung Individiual bei SCHMICKLER ca. 1000 €
2. Frank`s Domstrebe mit Gravur in mattschwarz ca. 350 €
3. Aufbereitung bei Emmi hier ausm Forum bei Hennef - hab 600 € geplant.
4. Carbonheckspoiler bei BMW vor Ort. ca. 200 € (Haben noch 2 Stück auf Lager. Sind AK 8! Jede Alterklasse steht fürn halbes Jahr. Die habe ich reserviert - beide :p (Darum sind die auch mit so enormen Preisnachlässen) BMW BOBRINK BREMERHAVEN in der Stresemannstrasse. Ich glaube die andere Zweigstelle hat noch 10? BMW BOBRINK BOHMSIEL (aber ich fahre morgen früh da nochmal hin. gleich um halb 8 und sprech da mal mit Helge (Serviceleiter). Vielleicht kaufe ich die auf.

In der Reihenfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten