Die Dämpfer im KW V3 sind von der Grundauslegung her schon härter als die Seriendämpfer. Immerhin handelt es sich hier um ein hochkomplexes Sportfahrwerk. Selbst in der KW-Hierarchie ist das V3 die sportlichste Variante für die Straße. Und Sportlichkeit heisst nunmal hart.
Wenn ich in einem Z4M ein KW V3 einbaue, um damit auf die Rennstrecke zu fahren, dann will ich es hart haben, denn dafür kaufe ich es ja. Die Einstellmöglichkeiten sind im feinen Bereich, so dass man das Beste aus dem Fahrwerk für eine spezielle Strecke herausholen kann. Komfort gibt es auf der Rennstrecke nicht, und ein normales Dämpferverhalten, das für die Landstraße angemessen ist, wäre für Rennstreckentempo völlig unterdämpft.
Natürlich kann man ein KW V3 auch so weit aufdrehen, dass es "weich" ist, aber dann nur im Rahmen eines KW V3. Der Tipp von Klaus ist gut, einfach mal das AFW deaktivieren, dann bekommt man einen Eindruck davon, wie sich ein KW V3 fahren lässt. Der Unterschied ist dann, dass das Auto permanent so hart sein wird.