Porsche Outcoming Thread

Ich bin gestern in GT3 RS und GT4 gesessen und konnte beide Fahrzeuge ausgiebigst anschauen.

Das orange gefällt mir in natura weniger als auf den Bildern und Videos, die Schalen sind super bequem mit perfektem Halt, allerdings der Einstieg etwas mühsam und das Leder dort sehr schnell verkratzt.

Das orange Alcantara ist schön aber wahrscheinlich auch recht empfindlich. Der GT4 Innenraum in schwarz mit den gelben Nähten gefiel mir besser.
Das neue Lenkrad gefällt mir sehr gut, der Innenraum wirkt trotz Schalen und Käfig dennoch recht luftig.
Am GT3RS gefallen mir die Kunststoffteile an den Lufteinlässen und im unteren Schwellerbereich weniger, wirken etwas einfach.

Ansonsten zwei absolut gelungene Fahrzeuge und für mich eines der Messe-Highlights.

Bei den Porsche-Zweitürern war ansonsten nur noch ein weisser 918, ein silbernes Turbo Cabrio, ein roter Boxster GTS, ein silberner Cayman und ein Targa GTS 4 am Stand.
Der Rest die Dickschiffe und die neuen e-hybrid-Modelle.
 
Ich bin gestern in GT3 RS und GT4 gesessen und konnte beide Fahrzeuge ausgiebigst anschauen.

Das orange gefällt mir in natura weniger als auf den Bildern und Videos, die Schalen sind super bequem mit perfektem Halt, allerdings der Einstieg etwas mühsam und das Leder dort sehr schnell verkratzt.

Das orange Alcantara ist schön aber wahrscheinlich auch recht empfindlich. Der GT4 Innenraum in schwarz mit den gelben Nähten gefiel mir besser.
Das neue Lenkrad gefällt mir sehr gut, der Innenraum wirkt trotz Schalen und Käfig dennoch recht luftig.
Am GT3RS gefallen mir die Kunststoffteile an den Lufteinlässen und im unteren Schwellerbereich weniger, wirken etwas einfach.

Ansonsten zwei absolut gelungene Fahrzeuge und für mich eines der Messe-Highlights.

Bei den Porsche-Zweitürern war ansonsten nur noch ein weisser 918, ein silbernes Turbo Cabrio, ein roter Boxster GTS, ein silberner Cayman und ein Targa GTS 4 am Stand.
Der Rest die Dickschiffe und die neuen e-hybrid-Modelle.

:wop

Hast du auch Detailfotos vom GT3/4 gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern in GT3 RS und GT4 gesessen und konnte beide Fahrzeuge ausgiebigst anschauen.

Bei den Porsche-Zweitürern war ansonsten nur noch ein weisser 918, ein silbernes Turbo Cabrio, ein roter Boxster GTS, ein silberner Cayman und ein Targa GTS 4 am Stand.

Ich kenne die Messe ja nicht, aber ich finde die Auswahl schon "ausreichend". Die Standards kann sich jeder - jeden Tag - im PZ ansehen.
 
Ich kenne die Messe ja nicht, aber ich finde die Auswahl schon "ausreichend". Die Standards kann sich jeder - jeden Tag - im PZ ansehen.

Genf ist neben Frankfurt, Detroit, Paris, Shanghai und Tokio eine der Top-Messen für Autos.
Ich war in den letzten Jahren regelmässig dort, heuer fand ich das Angebot an ausgestellten Fahrzeugen bei Porsche neben den Weltpremieren (GT4, GT3RS und Targa GTS) nicht so prickelnd.
Spannend in Sachen Porsche war es hingegen bei Ruf, Gemballa und Techart.
 
Das ich die Messe in Genf nicht kenne meinte das ich noch nie da war - wohlbekannt ist sie mir wohl. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das auch so einem Messestand wohl kaum die ganze Palette des Herstellers zu finden ist, sondern "mal was besonderes" oder halt das neuste Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal mit der Stoppuhr gemessen - bedenkt man eine evtl geringe Tachovoreilung komme ich auf ca. 10 Sekunden von 100-200.
Das finde ich für einen Sauger ganz respektabel und entspricht der Zeit die mein erster GT3 gebraucht hat. (996 GT3 MK1)
 
ein recht flotter schalter. trotzdem verlieeeert er mit jedem schaltvorgang wertvolle zeit.
und 10s von 100-200 ist ganz ok... ;)
 
Hast du schon bestellt Robert :) :-)
nee. hab schon überlegt, aber ich kaufe prinzipiell nicht neu.
also bleibt der Turbo noch ne weile und dann tausche ich, sobald ich bock habe. :thumbsup:
aktuell warte ich darauf, die donnerstag angemeldeten autos wieder fahren zu können. hier ist dichter nebel und mieses wetter... :x3:
 
was macht der Fahrer/Motor beim GT4 denn bei 10km/h bzw. 3000 rpm ? Ist im GT4 etwa auch ein CDV eingebaut ? :cool4:
 
Sehr interessant finde ich die Tatsache, dass alle Tester das Schaltgetriebe so loben.
PDK scheint keiner zu vermissen.

Als Handschaltungs-Fan kann ich das absolut verstehen, wundere mich aber dennoch über den "Sinneswandel".
Womöglich geht doch manch einem langsam auf, dass auch ein perfekt funktionierendes automatisiertes Getriebe, den Spass und die vollständige Kontrolle von Hand-und Fussarbeit nicht ersetzen kann.
Zeitgewinn hin oder her, Autofahren ist auch etwas Sinnliches.
 
Sehr interessant finde ich die Tatsache, dass alle Tester das Schaltgetriebe so loben.
PDK scheint keiner zu vermissen.

Als Handschaltungs-Fan kann ich das absolut verstehen, wundere mich aber dennoch über den "Sinneswandel".
Womöglich geht doch manch einem langsam auf, dass auch ein perfekt funktionierendes automatisiertes Getriebe, den Spass und die vollständige Kontrolle von Hand-und Fussarbeit nicht ersetzen kann.
Zeitgewinn hin oder her, Autofahren ist auch etwas Sinnliches.

Hey Andre,

da hat Walter Röhrl aber eine andere Meinung. Der würde nur noch PDK kaufen!

 
da hat Walter Röhrl aber eine andere Meinung. Der würde nur noch PDK kaufen!
der Walter ist ja auch kein pseudo-rennfahrer, der bremskraftverstärker, servolenkung und zentralverriegelung verdammt, weil er so ein unglaublich harter hund ist.
soll doch jeder fahren, was er will... :x3:
 
Wenn das was er will auch angeboten wird.
GT3 nur mit PDK, GT4 nur handgeschaltet und derzeit fast jeder neue Porsche mit PDK, das wird für manchen Gebrauchtkäufer dann eine etwas einseitige Angelegenheit.
 
es gab versuchsträger mit PDK.
es gibt auch immer noch eine chance auf autos mit PDK im kommenden jahr, sobald der GT3RS seine führung zementiert hat.
ich habe nur einen handschalter im fuhrpark und würde einen GT4 mit PDK bevorzugen, aber ich würd ihn "notgedrungen" auch als handschalter fahren (ist bei meinem Z4MQP das gleiche. das wollte ich auch auf SMG2 umbauen lassen - es war mir letztlich aber zu teuer...).
 
Zurück
Oben Unten