Zeigt her eure QP's

Also wenn es ein Z4 M ist, dann kann ich ein kleines kleines bisschen verstehen warum der z3 das Winterauto ist. Wenn es ein Z4 3.0si ist, dann nicht :D Dann würde ich den z4 im Winter fahren. Wenn ich das aber an der Bremse richtig erkenne ist es ein Z4 3.0si mit M Front, oder?

:-) ja hast Recht....ist "nur" ein 3,0si
 
Ich bin hin und her gerissen, aber der Z3 ist irgendwie direkter und man spürt das Auto irgendwie mehr beim fahren....ich weiß garnicht wie ich es beschreiben soll aber irgendwie ist der Z3 "ursprünglicher" ohne so viel Elektronik :-)
Kann ich absolut nachvollziehen !
Fahre im Alltag seit kurzem einen 2007 E91 330i. Es ist mein modernstes Auto bisher und ich kann genau das bestätigen was Du meinst.
Nachdem ich bestimmte Landstrassenabschnitte, die ich mit dem Coupe
schon zig mal gefahren bin nun mal in sportlicherer Weise mit dem 3er angegangen bin, kann ich sagen, dass das Coupe vom Fahren viel mehr feedback vermittelt.
Der 330 fährt wie auf in Watte gepackten Schienen um die Kurven, wahrscheinlich sogar mit schnelleren Kurvengeschwindigkeiten als der Z3. Aber irgendwie ist es so "entkoppelt" von der Strasse, man spürt nicht
was die Räder machen ... schwer zu beschreiben, aber ich denke mal es verstehen hier die meisten. Der Z3 macht auf jeden Fall zum sportlichen Fahren viel mehr Spass, der 3er zum cruisen im Alltag.
Ich denke unabhängig vom Kontrast Sportcoupe zu Limousine/Kombi liegt das auch an den moderneren Fahrwerken.
So ähnlich wird es wahrscheinlich damals Leuten gegangen sein, die von einem Auto aus den 80ern auf das Z3 Coupe umgestiegen sind :)

Ich will hier aber bitte nicht behaupten, dass der 3er sich wie ein Z4 Coupe fährt ... dass da ein enormen Unterschied ist, da bin ich mir sicher. Würd das Z4 Coupe ja mal gerne fahren :)
 
Also ich bin z3 und z4 Coupe gefahren und finde auch es sind doch recht unterschiedliche Autos. Der Z4 ist größer und wuchtiger, dagegen kam mir der Zetti winzig vor aber irgendwie auch agiler. Was mir am Z4 nicht so gefallen hat ist eben dieses Synthetische Fahrgefühl was er schon hat, dieses moderne. Ich möchte kein Videospiel spielen sondern die Straße im Lenkrad spüren. Deswegen gefällt mir der z3 besser. Er hat noch keine elektronische Lenkung und man bekommt alles ungedämpft wider.

Mich hat es schon genervt, dass der 3.0er Z3 keinen Gas-Seilzug mehr hat. Wer einen 2.8er Single Vanos fährt muss sich glücklich schätzen, denn diese Z3 sind noch ehrlicher, da wird auch der Gasbefehl direkt umgesetzt ohne das ein Elektronik Bauteil da noch zwischen rechnen muss. Mir gefällt dieses direkte und Ehrliche, denke das gefällt wohl allen Z3 Fahrern :-)

Leute die jetzt noch ältere Sportwagen fahren lachen mich bestimmt aus, weil noch ältere Wagen sicher noch direkter und ungedämpfter sind.

(Hatte ja überlegt auf einen Umstieg zum Z4 , es aber aus den obigen Gründen dann gelassen)
 
Kann ich absolut nachvollziehen !
Fahre im Alltag seit kurzem einen 2007 E91 330i. Es ist mein modernstes Auto bisher und ich kann genau das bestätigen was Du meinst.
Nachdem ich bestimmte Landstrassenabschnitte, die ich mit dem Coupe
schon zig mal gefahren bin nun mal in sportlicherer Weise mit dem 3er angegangen bin, kann ich sagen, dass das Coupe vom Fahren viel mehr feedback vermittelt.
Der 330 fährt wie auf in Watte gepackten Schienen um die Kurven, wahrscheinlich sogar mit schnelleren Kurvengeschwindigkeiten als der Z3. Aber irgendwie ist es so "entkoppelt" von der Strasse, man spürt nicht
was die Räder machen ... schwer zu beschreiben, aber ich denke mal es verstehen hier die meisten. Der Z3 macht auf jeden Fall zum sportlichen Fahren viel mehr Spass, der 3er zum cruisen im Alltag.
Ich denke unabhängig vom Kontrast Sportcoupe zu Limousine/Kombi liegt das auch an den moderneren Fahrwerken.
So ähnlich wird es wahrscheinlich damals Leuten gegangen sein, die von einem Auto aus den 80ern auf das Z3 Coupe umgestiegen sind :)

Ich will hier aber bitte nicht behaupten, dass der 3er sich wie ein Z4 Coupe fährt ... dass da ein enormen Unterschied ist, da bin ich mir sicher. Würd das Z4 Coupe ja mal gerne fahren :)

Cool, ja genau das meinte ich:-)

Der Vergleich mit dem 80er Auto passt auch perfekt;-)
 
Also ich bin z3 und z4 Coupe gefahren und finde auch es sind doch recht unterschiedliche Autos. Der Z4 ist größer und wuchtiger, dagegen kam mir der Zetti winzig vor aber irgendwie auch agiler. Was mir am Z4 nicht so gefallen hat ist eben dieses Synthetische Fahrgefühl was er schon hat, dieses moderne. Ich möchte kein Videospiel spielen sondern die Straße im Lenkrad spüren. Deswegen gefällt mir der z3 besser. Er hat noch keine elektronische Lenkung und man bekommt alles ungedämpft wider.

Mich hat es schon genervt, dass der 3.0er Z3 keinen Gas-Seilzug mehr hat. Wer einen 2.8er Single Vanos fährt muss sich glücklich schätzen, denn diese Z3 sind noch ehrlicher, da wird auch der Gasbefehl direkt umgesetzt ohne das ein Elektronik Bauteil da noch zwischen rechnen muss. Mir gefällt dieses direkte und Ehrliche, denke das gefällt wohl allen Z3 Fahrern :-)

Leute die jetzt noch ältere Sportwagen fahren lachen mich bestimmt aus, weil noch ältere Wagen sicher noch direkter und ungedämpfter sind.

(Hatte ja überlegt auf einen Umstieg zum Z4 , es aber aus den obigen Gründen dann gelassen)

Du beschreibst auch genau was ich meine und " synthetisch" ist genau das richtige Wort dafür.

Das mit den noch älteren "Sportwagen" stimmt auch...ich hatte mal nen 79er Alfa Spider, das Ding war echt krass... War noch wesentlich direkter, aber nach nem halben Tag Cruisen hatte ich dann auch fast die Schnauze voll:-)
 
Deswegen am besten den z3 konservieren :-)! Solche ehrlichen Autos wird es nicht mehr wirklich geben, da lohnt sich das Pflegen. Im besten Fall den Z4 dann auch noch :D
 
Also ich bin z3 und z4 Coupe gefahren und finde auch es sind doch recht unterschiedliche Autos. Der Z4 ist größer und wuchtiger, dagegen kam mir der Zetti winzig vor aber irgendwie auch agiler. Was mir am Z4 nicht so gefallen hat ist eben dieses Synthetische Fahrgefühl was er schon hat, dieses moderne. Ich möchte kein Videospiel spielen sondern die Straße im Lenkrad spüren. Deswegen gefällt mir der z3 besser. Er hat noch keine elektronische Lenkung und man bekommt alles ungedämpft wider.

Mich hat es schon genervt, dass der 3.0er Z3 keinen Gas-Seilzug mehr hat. Wer einen 2.8er Single Vanos fährt muss sich glücklich schätzen, denn diese Z3 sind noch ehrlicher, da wird auch der Gasbefehl direkt umgesetzt ohne das ein Elektronik Bauteil da noch zwischen rechnen muss. Mir gefällt dieses direkte und Ehrliche, denke das gefällt wohl allen Z3 Fahrern :-)

Leute die jetzt noch ältere Sportwagen fahren lachen mich bestimmt aus, weil noch ältere Wagen sicher noch direkter und ungedämpfter sind.

(Hatte ja überlegt auf einen Umstieg zum Z4 , es aber aus den obigen Gründen dann gelassen)

DSC_0147-083.jpg 002-002.jpg
Mir geht es so ähnlich, nur dass das Z3-Coupe hier noch moderner ist als mein anderes Coupe :D
 
ahoi Kuvi

da fehlt noch´n schwarzer :laugh4::laugh4:
 

Anhänge

  • Z3 Coupe 15.03.2015 049.JPG
    Z3 Coupe 15.03.2015 049.JPG
    131,2 KB · Aufrufe: 119
  • Z3 Coupe 15.03.2015 022.JPG
    Z3 Coupe 15.03.2015 022.JPG
    116,2 KB · Aufrufe: 114
Hat dein Evergreenes M QP da einen Plastik Bezug über den Sitz? Heißt das du "konservierst" den wirklich und fährst den an sich nicht, oder hat das einen anderen Grund? :-)
Der Plastiküberzug über Sitz Fußmatte und Lenkrad ist um Verschmutzung mit den Werkstattklamotten zu vermeiden.
Gefahren werden sie alle
 
Hallo zusammen! Anbei ein paar aktuelle Bilder von Gestern. Die Winterpause hat das Coupé mal wieder schadlos überstanden. An der VA habe ich nun die ATE PowerDisc-Bremsscheiben drauf, dazu neue Bremssättel und Bremsbeläge ATE "Ceramic". Letzteres soll ja dazu führen, dass die Felgen länger sauber bleiben. Angeblich sind da welche um die 5000 km gefahren u. die Felgen waren noch OK. Bin mal gespannt. Wünsche Euch eine schöne Saison. BeFunky_DSCN9759.jpg.jpg BeFunky_null_5.jpg.jpg BeFunky_null_1.jpg.jpg BeFunky_DSCN9749.jpg.jpg BeFunky_DSCN9747.jpg.jpg
 
Zurück
Oben Unten